„Point Proven“: Newcomerin flora führt TikTok-Charts an

Wer ist die britische Newcomerin flora? Alles zu ihrer Platzierung in den TikTok-Charts auf einen Blick.

TikTok ist schon lange nicht mehr nur Unterhaltungsmedium, die Kurzvideo-Plattform fördert auch neue Künstler:innen beim Aufbau ihrer Karriere. So konnte sich etwa die Sängerin LYZA nach ihrem Ausscheiden beim deutschen ESC-Vorentscheid „Chefsache ESC“ schnell eine Fanbase auf der Plattform aufbauen, und dort ihre neue Single bewerben. Auch die Rapperin KIARABABA verzeichnete wegen der App einen starken Anstieg ihrer Streamingzahlen, während Artists wie der französische Rapper Genezio seine Reichweite dank TikTok auch außerhalb nationaler Grenzen erweitern konnte.

Nun ist es die britische Songwriterin flora, die mit ihrer neuen Single „Point Proven“ in den TikTok-Charts gelandet ist. Ihr Song wurde am 1. August als Teil ihrer EP ACTING OUT (2025) veröffentlicht und hat es nur innerhalb zwei Wochen auf den ersten Platz der „Trending Songs“ geschafft.

Wer ist die britische Newcomerin flora?

flora ist eine Indie-Musikern, wie sie im Buche steht: Seit 2022 schreibt und produziert sie ihre Musik selbst. Die Sängerin stammt aus Südengland und hat nach eigenen Angaben schon mit 12 Jahren angefangen, eigene Lieder zu schreiben und sich an unterschiedlichen Instrumenten auszuprobieren.

Auf ihrer ersten EP OFF ROAD (2024) zeigt sich ihre musikalische Vielseitigkeit in jedem der vier Songs, die im Ganzen zu einem eindeutigen Klang verschmelzen. Ein bisschen von Ilgen-Nurs abgeklärter Melancholie und den süffisanten Witz von Lola Young, und schon hat man eine ungefährer Vorstellung davon, wer flora ist.

Spotify Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Spotify
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Mit „Point Proven“ an die TikTok-Spitze

In „Point Proven“ verbindet sie ihre tiefe, samtig-weiche Stimme mit eindringlichen Lyrics. Eine Sache, von der TikTok-Nutzer:innen in Großbritannien, Belgien und Deutschland laut TikTok Creative Center nicht genug bekommen können.

Schon über 1.400 Videos wurden gedreht und geteilt, in denen floras Song die musikalische Untermalung darstellt. Die meisten Videos drehen sich um DIY-Praktiken: Man sieht dort junge Menschen miteinander auf Sofas sitzen und stricken, Freund:innen, die gemeinsam kochen oder auch Pärchen, die in der Natur spazieren sind.

„Point Proven“: Kritik an performativer Männlichkeit

Der Song handelt aber von etwas ganz anderem als von Pärchen-Content. Wie eine Radiomoderatorin des britischen BBC etwa sagt, singt flora in „Point Proven“ von und für Männer, die sich angegriffen fühlen, „wenn sie nicht so geliebt werden, wie sie glauben, es zu verdienen“. Oft sind es aber ebendiese Typen, die sich ihren Partner:innen gegenüber schlecht verhalten.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

So heißt es in „Point Proven“: „Mr-Ich-Weiß-Mehr-Als-Du kommt in den Raum, mit einer neuen Frau am Arm / Was in Ordnung wäre, wäre sie ein paar Jahre älter“. Im Zeitalter der performativen Männlichkeit trifft floras Song also den Nerv einer Generation, von denen besonders junge Frauen Gefallen an floras eindeutigen, aber keineswegs herablassenden, Ansagen finden.
Ihre ganze EP dreht sich um ihre Emanzipation in Liebesbeziehungen und Freundschaften.

Spotify Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Spotify
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auf vier Tracks kombiniert floras EP ACTING OUT introspektive Texte mit einem Mix aus Indie-Pop, elektronischen Elementen und akustischen Klängen.