Neil Young veröffentlicht Protestsong „Big Crime“ gegen Donald Trump
Young attackiert Trump erneut – diesmal mit seinem Protestsong „Big Crime“, in dem er Faschismus, Korruption & Militarisierung anprangert.
Neil Young hat einen weiteren Protestsong gegen US-Präsident Donald Trump veröffentlicht. Der Song „Big Crime“ erschien am 4. September auf allen Streamingdiensten. Zuvor hatten Young und seine Band Chrome Hearts den Song Ende August während ihres Soundchecks für ein Konzert im Huntington Bank Pavilion in Chicago erstmals vorgeführt.
Song gegen Faschismus, Militarisierung und Gewalt
In dem Song kritisiert Folkstar Young unter anderem Trumps Übernahme der Washington-Administration und den Einsatz der Nationalgarde. „Wir brauchen keine Faschistenherrschaft / Wir wollen keine Faschistenschulen / Wir wollen keine Soldaten auf unseren Straßen / Da sind große Verbrechen in DC im Weißen Haus“, lautet es im Songtext. Weiter singt Neil Young: „Holt die Faschisten raus / wir müssen im Weißen Haus saubermachen“.
Neil Youngs lange Tradition politischer Protestsongs
„Big Crime“ ist nicht der erste Protestsong Neil Youngs gegen Donald Trump. Zuvor hatte er bereits Stücke wie „Let’s Roll Again“ und auch „If You’re a Fascist, Get a Tesla“ verfasst.
Hier den Protestsong „Big Crime“ von Neil Young anhören:
Neil Young auf großer US- und Kanada-Tour
Der kanadische Folkmusiker mit amerikanischer Staatsbürgerschaft ist aktuell auf US- und Kanada-Tour. Am 4. September spielt er in Washington, am 6. in Burnaby, Kanada, am 10. in Bend, Oregon, am 12. in Mountain View, Kalifornien, am 15. und 16. in Los Angeles und am 20. September in Minneapolis, Minnesota. In Deutschland war er bereits im Sommer.



