Radiohead-Comeback? Flyer heizen Tour-Gerüchte an
Mysteröse Flyer und eine neue Firma heizen die Spekulationen an: Stehen Radiohead nach sieben Jahren Pause vor ihrer großen Rückkehr?
Es war lange still um Radiohead. Doch nun verdichten sich Anzeichen um eine potentielle Bühnen-Rückkehr: In einigen Städten sind Flugblätter aufgetaucht, die noch für diesen Herbst Konzertdaten der britischen Band preisgeben. Aber was ist da dran?
Neue Firma „RHEUK25“ als Zeichen für Radiohead-Tour?
Schon im März 2025 gründete die Alternative-Rockband eine Firma mit dem Namen „RHEUK25“ — eine gängige Prozedur vor größeren Projekten. Seitdem munkeln Fans, ob die Gruppe nach sieben Jahren Bühnenabstinenz womöglich ein Comeback plant. In der Vergangenheit sprachen Radiohead immer wieder von größeren Aktivitäten, wie Albumveröffentlichungen oder auch von einer Tournee, doch bis vor kurzem hörte man nichts Genaueres dazu.
Versteigerung sorgt für zusätzliche Spekulationen
Es wurde für einen Moment lauter um die Band, als im Frühsommer bei einer Auktion für die Brandopfer in Los Angeles vier Tickets für ein „Radiohead-Konzert deiner Wahl“ versteigert wurden — obwohl bis dato keine Tour angekündigt war.
Fans finden Flyer mit möglichen Radiohead-Konzertdaten
Nun mehren sich die Anzeichen jedoch und man kommt gar nicht umhin, den Elefanten im Raum zu sehen: In einigen Städten tauchen nach und nach Flyer auf, die Hinweise auf neue Konzerte geben. Ein Fan fand ein Flugblatt, das vier Radiohead-Shows in London auflistete, mitten im Londoner Barbican Center und teilte seinen Fund im Radiohead-Subreddit (einfach Link anklicken und anschauen). Daraufhin meldeten sich weitere Nutzer:innen, die denselben Flyer gefunden hatten.
Stilvoller Leak oder geschickte Fälschung?
Nicht lange später tauchten weitere Flyer auf, die Konzerttermine in Kopenhagen teaserten. Ob es sich um raffinierte Fälschungen handelt oder tatsächlich um einen unbeabsichtigten Leak, ist derzeit noch unklar. Die Gestaltung der Flyer ist schlicht, aber wirkt professionell umgesetzt. Das Logo der Band fehlt zwar, doch das verwendete Design reiht sich im visuellen Stil ihrer früheren Touren ein.
Überraschungen gehören zur Radiohead-Tradition
Hinweise auf ein neues Album gibt es bislang nicht – doch bei Radiohead ist stets mit Überraschungen zu rechnen. Unangekündigte Releases oder die plötzliche Abkehr von Erwartungen gehören zum Selbstverständnis der Band. So veröffentlichte die Gruppe im August 2025 überraschenderweise HAIL TO THE THIEF (LIVE RECORDINGS), ein Album mit neu abgemischten Live-Aufnahmen aus ihrer Zeit von 2003 bis 2009. Die digitale Version ist bereits verfügbar, physische Ausgaben erscheinen am 31. Oktober 2025 — ein weiterer Hinweis auf ein herbstliches Comeback?
Offizielle Stellungnahmen der Band fehlen, genauso wie offizielle Posts in den sozialen Medien. Dass nun ausgerechnet Flyer die Tour-Gerüchte befeuern, scheint einerseits altmodisch, reiht sich andererseits aber in die Tradition der Gruppe ein: Radiohead vermieden in ihrer Zeit schon immer große Ankündigungen und setzten auf subtile Zeichen.
Radiohead: Die letzten gemeinsamen Konzert und ihre Soloprojekte
Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, wäre es das erste Mal seit 2018, dass Radiohead in vollständiger Besatzung gemeinsam auftreten. Damals tourte die Band noch mit ihrem Album A MOON SHAPED POOL (2016). Von einer Bandauflösung war bei Radiohead zwar nie die Rede, doch die Pausen zwischen ihren aktiven Phasen wurden immer länger.
Gleichzeitig schien das Interesse an ihren früheren Songs zunehmend nachzulassen — was bei Musikern ganz im Allgemeinen nicht ungewöhnlich ist, zumal sich die einzelnen Bandmitglieder kreativ anders austobten. Frontmann Thom Yorke brachte etwa mit ANIMA (2019) ein introspektives Soloalbum heraus und widmet sich inzwischen verstärkt The Smile, seinem Projekt mit Gitarrist Jonny Greenwood und Tom Skinner. Greenwood macht nebenher auch solo Karriere, vor allem aber als Filmkomponist.


