„Kaum zu glauben“: Sigourney Weaver schwärmt von „Alien: Earth“ auf Disney+
„Alien:Earth“ dominiert die Streaming-Charts. Auch die „Alien“-Schauspielerin Sigourney Weaver ist Fan der Serie.
Sigourney Weaver hat die von Ridley Scott 1979 losgetretene „Alien“-Filmreihe mit ihrer Darstellung mit groß gemacht. In einem Interview äußerte sich die Schauspielerin nun zur neuen Serie „Alien:Earth“.
Sigourney Weaver: Von einer Theater-Darstellerin zur Sci-Fi-Ikone
Die Ende der 70er noch 30-jährige Schauspielerin war um den Zeitraum des „Alien“-Saga-Beginns eine eher glücklose Theater-Darstellerin, doch ihre Rolle als Ellen Ripley in der „Alien“-Filmreihe sorgte für ihren richtigen Durchbruch. Ihre Figur gilt bis heute als eine der größten Charaktere der Science-Fiction-Filmgeschichte und verschaffte Weaver weltweite Anerkennung. Ursprünglich wurde die Rolle für einen Mann konzipiert, Regisseur Ridley Scott entscheid sich jedoch dazu, den Charakter für Sigourney Weaver umzuschreiben. Nun hat sie auch etwas zur Neuauflage „Alien:Earth“ zu sagen, die bei Disney+ läuft.
„Alien: Earth“ kommt gut an
„Alien:Earth“ feierte im August 2025 Premiere und erntet derzeit viel Anerkennung – auf Rotten Tomatoes etwa erhielt die Serie gleich 96 Prozent und landete in den oberen Rängen der Streaming-Charts. Und jetzt bestätigte auch Sigourney Weaver ihre Faszination für die Show, besonders für die Aktualität der Thematik. „Ich denke, der Umfang ist so viel größer als bei dem früheren „Alien“-Projekt. Es geht viel mehr um unsere Welt, was mit ihr passieren wird, was wichtig sein wird, und um die Rolle der Gier“, erklärte sie gegenüber „Collider“.
„Ich kann ehrlich gesagt kaum glauben, dass es sich um eine Fernsehserie handelt“
Damit würde „Alien: Earth“ nicht nur eine Rückkehr zu den Wurzeln der ikonischen Filmreihe gelingen, sondern auch eine moderne Neuinterpretation, die Horror, gesellschaftliche Fragen und starke Figuren kunstvoll vereinen würde. Die inzwischen 78-Jährige Oscar-Preisträgerin outete sich als Fan der Neuinterpretation der „Alien“-Saga weiterhin wie folgt: „Die Serie hat einige der Themen, die schon immer Teil der „Alien“-Reihe waren, einfach explodieren lassen, und ich finde, sie ist wunderschön besetzt und wunderschön gemacht“ Und Sigourney Weaver gestand im „Collider“-Talk: „Ich kann ehrlich gesagt kaum glauben, dass es sich um eine Fernsehserie handelt.“
Darum geht es in „Alien: Earth“ auf Disney+
Die FX-Serie spielt im Jahr 2120, zwei Jahre vor den Ereignissen des ersten „Alien“-Films. Auf der Erde stürzt ein Raumschiff der Weyland-Yutani Corporation ab, mit außerirdischen Kreaturen an Bord, die das Leben auf dem Planeten bedrohen. Im Mittelpunkt steht Wendy, eine junge Frau, deren Bewusstsein in einen synthetischen Körper übertragen wurde. Gemeinsam mit ihrem Team entdeckt sie das Raumschiff und hat die Mission, das Wrack zu untersuchen und die Gefahr einzudämmen. Schon bald zeigt sich, dass es dabei nicht nur ums Überleben geht, sondern auch um die Frage, wie weit die Menschheit bereit ist zu gehen, wenn Technologie und Macht wichtiger werden als Moral.
Kreativer Kopf Noah Hawley und hochkarätiger Cast
Kreativer Kopf hinter der Serie ist Showrunner Noah Hawley, bekannt für die preisgekrönte Serie „Fargo“. Seine Arbeit wird besonders für die Verbindung klassischer Horror-Elemente mit Action und mit philosophischen Fragen nach Identität und Überleben geschätzt.
Zur Besetzung: Mit dabei sind unter anderem Sydney Chandler, Alex Lawther und Timothy Olyphant. Seit dem 13. August ist die Show auf Disney+ zu sehen und besetzt derzeit in 73 Ländern den ersten Platz in den Streaming-Charts.


