Billie Eilish: HIT ME HARD AND SOFT auf Platz 1 der Vinyl-Charts (DE)

Billie Eilishs Erfolgsalbum HIT ME HARD AND SOFT steigt dank limitierter Vinyl-Sonderedition auf Platz 1 der deutschen Vinyl-Charts

Billie Eilishs drittes Studioalbum HIT ME HARD AND SOFT landet an der Spitze der Offiziellen Deutschen Vinyl-Charts. Mehr als ein Jahr nach seiner Erstveröffentlichung stieg die Platte durch ihre limitierte Sonderauflage von Platz 19 auf Rang eins. Die Charts werden monatlich von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbands Musikindustrie ermittelt.

HIT ME HARD AND SOFT: Vom Erscheinungstermin zur Chartspitze

Das Album erschien ursprünglich im Mai 2024 und gilt als das bislang reifstes und facettenreichstes Werk der 23-jährigen Sängerin. Eilish schrieb und produzierte die Songs gemeinsam mit ihrem Bruder Finneas. Musikalisch bewegt sich HIT ME HARD AND SOFT zwischen sphärisch-intimen Balladen und wuchtigen, clubtauglichen Produktionen. Kritiker:innen lobten die Platte schon bei ihrem Erscheinen im vergangenen Jahr als Eilishs Schritt hin zur künstlerischen Selbstbestimmung. Ihr drittes Werk markierte die Abkehr von ihrem Image des Teenager-Wunderkinds hin zur etablierten Musikerin mit klarer musikalischer Haltung.

Limitierte Splatter-Vinyl treibt den Chart-Aufstieg an

Mit der nun veröffentlichten Sonderedition auf Splatter-Vinyl reiht sich Billie Eilish in die Tradition großer Artists ein, deren Platten über Jahre hinweg gefragt bleiben. Die Ästhetik der Sonderauflage entspricht dem exzentrischen Stil der Sängerin und das Material der Pressung ist ein nachhaltiges Statement. Es besteht zu 100 % aus recyceltem Verbundstoff, der aus abgeschnittenen Resten und Überresten aller Farben hergestellt wird, die anderweitig nicht hätten wiederverwendet werden können. HIT ME HARD AND SOFT trifft insofern den Nerv der Sammler:innen, das zeigt letztlich der rasche Verkauf der Platte.

Kritikpunkte zur Pressqualität trotz Chart-Erfolg

Allerdings gibt es auch Kritik: In Online-Foren bemängelten Käufer:innen die Pressqualität und berichteten von hörbarem Knistern oder auch den angeblichen dumpfem Klang. Für die Platzierung in den Charts spielte das aber keine Rolle, ausschlaggebend war allein die starke Nachfrage.

Billie Eilishs Entwicklung: Vom Debüt zu einer künstlerisch selbstbestimmten Musikerin

Vor HIT ME HARD AND SOFT brachte Billie Eilish bereits zwei erfolgreiche Studioalben heraus. Ihr Debüt WHEN WE FALL ASLEEP, WHERE DO WE GO? (2019) machte sie dank Hits wie „Bad Guy“ zur jüngsten Künstlerin mit den meisten Grammy-Gewinnen innerhalb einer Saison. Darauf folgte HAPPIER THAN EVER (2021), dessen erzählerische Stil den Grundstein für Eilishs musikalische Entwicklung legte.