„Eye of the Tiger“ von Survivor erobert TikTok: Der Hit der Woche

Survivors „Rocky“-Song „Eye Of The Tiger“ erlebt Frischzellenkur dank TikTok. Hier alles zum „Song der Woche“ lesen.

Wenn sich ein Song auf TikTok durchsetzt, dann so richtig. Dann wird er massenhaft für Tänze und Videos aller Arten verwendet. Beispiele dafür gibt es zuhauf: Stücke wie „Makeba“ von Jain, „What You Know Bout Love“ von Pop Smoke oder auch „Pedro“ von Jaxomy gingen dort viral und eroberten anschließend die Charts. Weil die Tracks dann eben auch außerhalb der Plattform früher oder später zum Hit-Phänomen avancieren. Weil sie nicht mehr an Ort und Zeit oder irgendwas gebunden sind. Wir wollen den Durchbrüchen von TikTok auf den Grund gehen. Und darum soll es jetzt um den TikTok-Hit „Eye of The Tiger“ gehen, der nun auf der Plattform noch mal ganz neu auflebt.

Der TikTok-Hit der Woche: „Survivor“ ist auf dem 1. Platz unter den populärsten Sounds in Deutschland

Auf TikTok gibt es nun einen neuen viralen Song der Woche: „Eye of The Tiger“ von Survivor hat den Spitzenplatz erobert. Mehr als 40 Jahre nach seiner Veröffentlichung kehrt die ikonische „Rocky“-Hymne auf die große Social-Media-Bühne zurück. Auf der „For You Page“ flimmern derzeit unzählige Clips, in denen Lipsync-Videos, trendige Tänze oder auch ironische „Rocky“-Nachstellungen mit dem Song „Eye of The Tiger“ von Survivor unterlegt sind.

Wer hört „Survivor“? Beliebteste Länder und Altersgruppen im Überblick

Laut der Statistiken des TikTok Creative Center stammen 45 % der Nutzer:innen des Sounds aus der Altersgruppe der über 35-Jährigen. 34 % sind 18-24 Jahre alt, und 21% sind 25-34 Jahre alt. Besonders beliebt ist der Track in Frankreich, Ungarn, Italien, Kroatien und eben bei uns in Deutschland.

Hier in den TikTok-Hit „Eye Of The Tiger“ zum Manifestieren:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Von Queen-Absage zum Welthit dank „Rocky“: Die Stor zu „Eye of The Tiger“

Dass „Eye of The Tiger“ überhaupt existiert, ist einem Zufall geschuldet. Für „Rocky III“ (1982) wollte Sylvester Stallone ursprünglich Queens „Another One Bites The Dust“ nutzen, doch die Band verweigerte die Freigabe. Also wandte sich Stallone an Survivor, die angeblich kurz vor dem Aus standen. Gitarrist Frankie Sullivan und Keyboarder Jim Peterik bekamen von ihm eine Filmszene zugeschickt, in der Rocky und Clubber Lang (Mr. T) sich im Ring gegenüberstehen, noch unterlegt mit dem Queen-Hit. Ihre Aufgabe: Ein Song mit einem „starken Beat“, der zu den Schlägen passt.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Innerhalb weniger Stunden entstand das pumpende Riff, das heute jeder kennt. Ursprünglich wollten sie den Song „Survival“ nennen, doch weil Rockys Trainer Mickey im Film die Parole „Keep the eye of the tiger!“ ausgibt, entschieden sie sich um.

„Eye of The Tiger“: Karriere-Rettung und Kult-Status

Das Ergebnis überzeugte Stallone sofort. So sehr, dass er sogar die rohe Demo-Version für die berühmte Eröffnungssequenz verwendete. Am 31. Mai 1982 erschien die Single offiziell und wurde zum weltweiten Hit. Sechs Wochen Platz eins in den Billboard Hot 100, Nummer eins in Großbritannien, Australien, Irland und weiteren Ländern. Fast 15 Millionen verkaufte Singles, ein Grammy für „Beste Rock-Performance“ und sogar eine Oscar-Nominierung folgten.

Für Survivor war der Song die Rettung: Stand die Band zuvor kurz vor dem Ende bei ihrer Plattenfirma, machte sie „Eye of The Tiger“ schlagartig weltbekannt. Das gleichnamige Album kletterte auf Platz zwei der US-Charts, die Band tourte weltweit und Stallone bestellte für „Rocky IV“ gleich den nächsten Song: „Burning Heart“. Dieser konnte zwar nicht ganz an den Erfolg von „Eye of The Tiger“ anknüpfen aber kletterte immerhin dennoch für 22 Wochen auf den zweiten Platz der US-Charts.

Heute wird der Track immer noch als „Legendärer Hit“ gefeiert, und gelangt sogar auf den ersten Platz der TikTok-Charts.