„Deliver Me From Nowhere“: Erster Trailer zu Bruce-Springsteen-Biopic

Bruce Springsteens Biografie kommt im Oktober in die Kinos. Nun ist der erste Trailer zum Film da.

Ein erstes Biopic über Bruce Springsteen soll bald die Kinos erobern. Deliver Me From Nowhere“ widmet sich der Entstehungsgeschichte seines 1982er Albums NEBRASKA. In der Hauptrolle wird Jeremy Allen White als junger Springsteen in einer der prägendsten Phasen seiner Karriere zu sehen sein. Nun gibt es das erste längere Bewegtmaterial zum Film.

Deliver Me From Nowhere“: Worum geht es?

Gemeinhin mag Bruce Springsteen besonders für sein siebtes Studioalbum BORN IN THE U.S.A (1984) bekannt sein, vor allem Songs wie „I’m on Fire“ und „Dancing In The Dark“ verschafften ihm internationalen Erfolg. Doch es ist das zwei Jahre jüngere Album, NEBRASKA, das der Regisseur Scott Cooper (bekannt unter anderem durch sein 2009er Werk „Crazy Heart“) auf die Leinwand bringen will.

NEBRASKA markierte einen entscheidenden Zeitpunkt im Leben des jungen Musikers und gilt heute als eines seiner nachhaltigsten Werke. Springsteen schrieb binnen weniger Wochen eine düstere Platte, die das Leben von seiner eher tristen und ehrlichen Seite schildert. NEBRASKA handelt vom Versuch, dem Leben gerecht zu werden und vom Streben nach Erlösung, die scheinbar niemals kommen wird.

Auf der Grundlage von Warren Zanes Biografie „Deliver Me from Nowhere: The Making of Bruce Springsteen’s Nebraska“ (2023) erzählt Cooper also die Entstehungsgeschichte des Albums. In der Hauptrolle: Jeremy Allen White.

Druck, Dämonen und ein vierspuriger Recorder: Die Geburt von NEBRASKA

Der „The Bear“-Hauptdarsteller verkörpert den damals 33-Jährigen, der sich nach dem kommerziellen Erfolg von THE RIVER (1980) einem starken Druck ausgesetzt sah, bald seinen weltweiten Durchbruch zu forcieren. Während dieser Zeit kämpfte Springsteen auch mit den Geistern seiner Vergangenheit, die den Musiker zur Entstehungszeit des Albums stark belasteten. 

Springsteen schrieb die Platte in seinem Schlafzimmer, abgekapselt von der Außenwelt – nur er, sein vierspuriger Recorder und die Geschichte eines Mörders. In zehn Tracks versetzt sich der Musiker in die Rolle eines Täters, seine Songs erzählen den Fortgang einer fiktiven Gerichtsverhandlung. Trotz des Drucks seines Labels, bestand der Sänger darauf, NEBRASKA als Heimaufnahme-Tracklist zu veröffentlichen. Das verlieh dem Album letztlich seinen eindringlich-rohen und intimen Charakter und sicherte dem Musiker seinen Platz als feste Größe der Musikindustrie.

Starbesetzung und erster Trailer

Bei der 77. Emmy-Preisverleihung in Los Angeles am Sonntag, den 14.September, erschien der erste Trailer zum Biopic. Hier ansehen:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Neben White wird Jeremy Strong („Succession“, 2018-2023) als Springsteens Manager auf den Leinwänden zu sehen sein. Der „I, Tonya“-Schauspieler Paul Walter Hauser schlüpft zudem in die Rolle seines Toningenieurs und Stephen Graham verkörpert den Vater des Rockstars.