Partner
News
Staatsanwaltschaft Köln stellt Ermittlungen ein – Tod von Xatar bleibt u...
Film und Serie
„Sowas gab es noch nie“: Regisseur Matt Reeves über Batman-Fortsetzung
Wegen Trump-Kritik: Late-Night-Show mit Jimmy Kimmel abgesetzt
„South Park“: Neue Folge verschoben – wegen Charlie Kirk?
Musik
Yungblud enthüllt: Fünf gemeinsame Songs mit Aerosmith geplant
BSK: Linus Volkmann findet – ohne diese Band kannst du 2025 vergessen
Vinted & Labubus: Wir könnten alle ein Dopamin-Detox gebrauchen
Meinung
Albumcover im Fokus: Jan Müller über Susesch Bayat und Tocotronic
Paulas Popwoche: Sounds a bit old
Popkultur im Rückspiegel: Von den VMAs bis zur Wehrpflicht-Debatte – Aidas Kolumne
„Einfach mitgedacht werden“: Linus Volkmanns Kolumne über Inklusion in der Popkultur
Was Taylor Swift jetzt für uns tun kann – Paulas Popwoche
Stadttauben & Streamingmillionen: Überleben in der Musikindustrie
Beleidigung Beste – Glanz (und Elend) des deutschen Battleraps
Alle „Harry Potter“-Filme im Ranking
Ein Ranking aller acht Filme. Welcher war der beste von allen? Welcher der am wenigsten gute?
Zah1de did it better: Warum jetzt alle den „Woke Macarena“ tanzen
Darum erlebt der Macarena gerade eine überraschende Renaissance. Die neue Kolumne von Julia Friese.
Tolle oder Tocofrise: Warum Haare nicht nur ein Style-Statement sind
Jan Müller erinnert sich in seiner Kolumne an vergangene Haartransformationen ... und damit verbundene Lebensphasen.
Paulas Popwoche: The Life of a Showergirl
Aidas Popkolumne: Wo ist die Langeweile?
Im Boomer-Himmel: 23 Dinge gelernt beim 80s-Fest mit Nena, Peter Schilling, Samantha Fox u.a.
Paulas Popwoche: Dinge, über die ich beim Oasis-Konzert nachdenke
Schönheit, Freude & Liebe: Wie wir vor Brian Wilsons Werk stehen
Addison Rae & Sabrina Carpenter schweben auf einer Erdbeersahnewolke
Aidas Popkolumne: Mit Labubus ins Delulu
Der Pupser, der Mitfilmer, das Knutsch-Pärchen: Die 12 schlimmsten Konzertquälgeister
Tocotronic in Sibirien: Eine Erfahrung, die heute nicht möglich wäre
Paulas Popwoche: The RomCom to end all RomComs
Paula Irmschler darüber, warum wir alle unbedingt Lena Dunhams neue Serie „Too Much“ auf Netflix schauen sollten.
Aidas Popkolumne: AI killed the Music Star?
The Velvet Sundown: Ist die Behauptung, sie seien eine „künstlerische Provokation“ nur eine billige Ausrede? Aida ist wütend.
Linus Volkmanns Popkolumne: Eine Handvoll unbequeme Gedanken über Spotify
Daten sammeln, in Rüstung investieren, Bands durch KI-Acts ersetzen. Wenn Spotify zur Geisterbahn wird