Brand auf dem Tomorrowland-Gelände: Hauptbühne beschädigt

Flammen zerstören kurz vor Festivalbeginn Teile der Tomorrowland-Bühne.

Auf dem Gelände des belgischen Elektro-Festivals Tomorrowland ist am Mittwochabend ein Feuer ausgebrochen. Betroffen ist die Hauptbühne, die drei Tage vor dem geplanten Start des Festivals teilweise in Flammen steht. Das berichten mehrere Medien, darunter „Bild“.

Laut dem Veranstalter brennt ein großer Teil der aufwendig gestalteten Mainstage. „Die Rettungskräfte sind vor Ort, unsere oberste Priorität ist die Sicherheit aller Beteiligten“, sagte Festivalsprecherin Debby Wilmsen der niederländischen Zeitung De Telegraaf.

Die Polizei hat die Umgebung abgesperrt, Drohnen sollen helfen, das Feuer aus der Luft zu überwachen. Nach Angaben lokaler Behörden gibt es bislang keine Informationen über Verletzte.

Feuer auf Tomorrowland-Bühne: Anwohner sollen Fenster geschlossen halten

Wegen der starken Rauchentwicklung fordern die Behörden Anwohnerinnen und Anwohner auf, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Die Straßen rund um das Gelände in der Stadt Boom wurden für Einsatzfahrzeuge freigehalten.

Twitter Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Medienberichten zufolge könnten Funken eines Feuerwerkstests das Feuer ausgelöst haben. Anwohner berichteten von mehreren lauten Knallgeräuschen.

Tomorrowland: Infos zum Festival

Tomorrowland 2025 soll an zwei Wochenenden – vom 18. bis 20. Juli sowie vom 25. bis 27. Juli – in der belgischen Stadt Boom stattfinden. Erwartet werden rund 400.000 Besucherinnen und Besucher aus über 200 Ländern. Auf 16 Bühnen sind Auftritte von Hunderten internationaler Top-Acts der elektronischen Musikszene geplant – darunter Armin van Buuren, Charlotte de Witte, Eric Prydz, David Guetta, Swedish House Mafia, Amelie Lens und Solomun. Das Festival gilt als eines der größten seiner Art weltweit.