Blur kündigt Jubiläums-Vinyl von THE GREAT ESCAPE mit Bonusmaterial an
Blur feiert 30 Jahre THE GREAT ESCAPE mit Vinyl-Neuauflage, Fotobuch und seltenen Songs
Blur hat was zu Zelebrieren. Die Band feiert das 30-jährige Bestehen ihres vierten Albums THE GREAT ESCAPE. Und wie sie die Sause angehen? Mit einer erweiterten Vinyl-Neuauflage der LP.
Das Album der Gruppe um Damon Albarn, Graham Coxon, Alex James und Dave Rowntree erschien ursprünglich am 11. September 1995 als Nachfolger des internationalen Durchbruchserfolgs PARKLIFE (1994) und enthält Hits wie „Country House“, „The Universal“, „Stereotypes“ und „Charmless Man“. Grund genug das Werk noch mal auf neue Weise aufleben zu lassen. Hier alle Infos dazu.
Jubiläums-Vinyl erscheint im Dezember als limitierte Sammleredition
Die Jubiläumsausgabe wird am 12. Dezember 2025 über Parlophone als Half Speed Mastered Double-Disc Coloured Vinyl Edition herauskommen. Disc 1 enthält das 15-Track-Standardalbum auf gelbem Vinyl, Disc 2 rare B-Seiten und Bonus-Tracks aus der damaligen Ära auf türkisfarbenem Vinyl, einige davon erstmals auf Vinyl veröffentlicht. Beide Scheiben liegen in einem Gatefold-Cover mit neuem Artwork von Künstler und Designer Tony Hung.
THE GREAT ESCAPE: Neuauflage wird von Blur auf Instagram beworben:
Tracklist der Blur 30th-Anniversary-Vinyl-Edition
Disc 1 – gelbes Vinyl
Side A:
1. „Stereotypes“
2. „Country House“
3. „Best Days“
4. „Charmless Man“
5. „Fade Away“
6. „Top Man“
7. „The Universal“
Side B:
1. „Mr. Robinson’s Quango“
2. „He Thought Of Cars“
3. „It Could Be You“
4. „Arnold Same“
5. „Globe Alone“
6. „Dan Abnormal“
7. „Entertain Me“
Disc 2 – türkisfarbenes Vinyl (teilweise erstmals auf Vinyl)
Side A:
1. „One Born Every Minute“
2. „Ultranol“
3. „Tame“
4. „No Monsters In Me“
5. „To The End (La Comedie) (feat. Françoise Hardy)“
Side B:
1. „The Horror“
2. „Ludwig“
3. „A Song“
4. „St Louis“
5. „The Man Who Left Himself“
6. „Eine Kleine Lift Music“
Merchandise-Kollektion und Vorbestellungen verfügbar
Neben der Musik erscheint am gleichen Tag eine Capsule-Kollektion von Merchandise-Artikeln, ebenfalls gestaltet von Tony Hung. Vorbestellungen sind über die offizielle Blur-Website möglich.
Fotobuch von Dave Rowntree dokumentiert die frühen Jahre von Blur
Parallel dazu veröffentlicht Drummer Dave Rowntree das Fotobuch „No One You Know: Dave Rowntree’s Early Blur Photos“. Das über 200 Seiten umfassende Werk erscheint am 9. September bei Hero Publishing und wurde von Journalistin und Autorin Miranda Sawyer redaktionell betreut.
Rowntree fotografierte die Band während der frühen Jahre: „Wenn die Band arbeitete, arbeitete ich. Die Fotos zeigen uns beim Reisen, vor und nach Shows, einfach vier Jungs in den 20ern, die von allem begeistert waren“, so Rowntree in einem Interview mit „NME“ im Mai 2025 diesbezüglich. Auf diese Weise bietet er intime Einblicke in die Anfänge von der Britrockband.



