„Blade Runner 2049“ enttäuscht an den Kinokassen, „Es“ dominiert weiter Deutschland
Immerhin: Auch das Original aus dem Jahr 1982 enttäuschte am Box Office und wurde erst später Kult.
Der Hype um „Blade Runner 2049“, die Fortsetzung von Ridley Scotts Sci-Fi-Kultfilm, wurde am Wochenende stark ausgebremst. Der 150 Millionen Dollar teure Film mit Ryan Gosling und Harrison Ford bekam zwar fast einhellig gute Kritiken und eine gigantische Werbekampagne spendiert, blieb aber hinter den Erwartungen der Produzenten zurück. In den USA erreichte der Film zwar die Spitze der Kinocharts, knapp 30 Millionen Dollar Einspielergebnis am ersten Wochenende liegen aber weit hinter den Prognosen.
Interessante Parallele für „Blade Runner 2049“: Auch das Original aus dem Jahr 1982 enttäuschte am Box Office, wurde regelrecht zum Flop. Erst später entwickelte sich „Blade Runner“ zum Kultfilm. Allerdings hat Ridley Scott damals auch nicht 150 Millionen Dollar (plus Werbung) investiert.
https://www.musikexpress.de/denis-villeneuve-ueber-blade-runner-912271/



