Verena Reygers

Verena Reygers hat bisher 16 Artikel auf musikexpress.de veröffentlicht. In den Artikeln geht es besonders häufig um Das Archiv, Musik - Features und Musik - News. Die erste Veröffentlichung von Verena Reygers datiert auf den 02.11.2009, der aktuellste Beitrag stammt vom 02.02.2011.

Neueste Artikel von Verena Reygers

Das Archiv

Kinder in die Schule bringen - großartige Songs schreiben - Kinder wieder abholen: Sam Beam interessiert der Prozess, nicht das Ergebnis. Dass ihn viele Fans für seine Alben mit Iron and Wine am liebsten gleich heiligsprechen würden, kommt ihm entsprechend seltsam vor.

Sam Beam

Features

Sam Beam alias Iron And Wine interessiert der Prozess, nicht das Ergebnis. Dass ihn viele Fans heiligsprechen wollen, kommt ihm entsprechend seltsam vor.

Anna Calvi Pressebild 2010

Features

Die Londonerin bringt Jimi Hendrix mit Ravel zusammen. Damit benebelt sie sogar Nick Cave und Brian Eno.

Mt Desolation

Features

Zwei Drittel von Keane amerikanisieren mit einem Killer und einem Mumford Britfolk. Ein zwangloses Unterfangen.

Das Archiv

Zwei Drittel von Keane amerikanisieren mit einem Killer und einem Mumford Britfolk. „Wir kennen uns alle schon ein paar Jahre“, sagt Keanes Kreativkopf Tim Rice-Oxley, „da war es klar, dass wir uns irgendwann mal zusammen tun würden.“ Mit „wir“ meint er neben seinem Bandkollegen Jesse Quin auch Winston Marshall, Banjospieler bei Mumford & Sons, Tom […]

Das Archiv

Das Spiel mit den Gegensätzen gelingt dem Indie-Festival auf Europas größter Flussinsel, dem Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg, auch in seiner vierten Runde. Bericht über einen Ort, wo Bühnen Vorschot, Horn und Spinnaker heißen. Wir wären dann wieder da“, läutet Judith Holofernes den ersten Herzschlag-Moment beim Dockville ein. Mainstream? Ach, scheißegal, komm in meine Arme! „Denkmal“, „Nur […]

Das Archiv

Wer noch Haare hat, trägt grau. So sieht das Publikum beim Jubiläumskonzert der Beatles aus. Auf den Tag genau 50 Jahre nach dem ersten Auftritt der (damals noch) Fab Five im Hamburger Club „Indra“ stehen nun Bambi Kino auf der Bühne. Benannt nach der Schlafstätte der Beatles, im Hinterzimmer des gleichnamigen Kinos, sind Bambi Kino […]

Das Archiv

Sonnenbrillen in geschlossenen Räumen? Mag sein, dass bei The National mit zunehmendem Erfolg auch die Lichtempfindlichkeit steigt. Vielleicht dienen die Brillen Matt Berninger und Scott Devendorf aber auch der Konzentration während unserer kleinen Raterunde. Lambchop „Ohio“ Matt Berninger: (als der Gesang einsetzt) Sind das die Tindersticks, Stuart Staples? Nein, aber die Stimme ist ähnlich bemerkenswert. […]

News

Dritte Runde im Indiefestival vor Hafengebietskulisse. Wenn Bühnen Groß- und Vorshot heißen und auf dem Weg zum Maschinenraum Brombeersträuche wachsen.

Features

Sonnenbrillen in geschlossenen Räumen? Mag sein, dass bei The National mit zunehmendem Erfolg auch die Lichtempfindlichkeit steigt.

Ikaria

Features

Die vier Berliner von Ikaria haben in einem kleinen schwedischen Dorf neue Aufnahmen gemacht. Unterstützt wurden sie von einem berühmten Produzenten.

Das Archiv

Vier Berliner infizieren erfolgreich Postrock mit Adult-Pop. Bei einer Band, die den Anspruch hegt, intelligente Popmusik zu machen, muss auch der Bandname eine intellektuelle Angelegenheit sein. Bei Ikaria wäre das die gleichnamige Insel, benannt nach dem Mythos des der Sonne zu nahe fliegenden Ikarus. „Irrtum“, sagt Gitarrist und Sänger Hendrik Schäfer. „Ich habe früher in […]

Das Archiv

Impressionistischer Sehnsuchtspop mit bunt getupften Ausreißern: Ein Berliner vertont die Fernbeziehung. Wenn bei Norman Palm das Telefon klingelt, dann ruft wahrscheinlich seine Freundin aus Mexiko an. Oder Jane Birkin. Die traf der Berliner mal bei einem französischen Radiosender. Eine Begegnung, die seine Plattenfirma prompt als gemeinsamen Auftritt tituliert, was Palm „sehr wohlwollend formuliert“ nennt. Immerhin […]

Das Archiv

Londonerin bringt Jimi Hendrix mit Ravel zusammen und benebelt damit sogar Nick Cave und Brian Eno.

Das Archiv

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Drum baten wir die tätowierten Drei von Biffy Clyro, sich doch bitte mal obenrum freizumachen.

Das Archiv

Punk hat Brody Dalle wohl zu den Akten gelegt. Mit Spinnerette nimmt der Krawall gelangweilte Formen an.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für