Steve Körner

Steve Körner hat bisher 12 Artikel auf musikexpress.de veröffentlicht. In den Artikeln geht es besonders häufig um Das Archiv. Steve Körner veröffentlicht seit dem 02.11.1991 auf musikexpress.de, zuletzt am 02.11.1994.

Neueste Artikel von Steve Körner

Das Archiv

Fünf Freunde aus Deutschland Ost möchten als Clowns und Könner auch den Westen erobern

Das Archiv

Montag: Phillip Boa hat seinen ein Meter fünfundneunzig großen Körper in eine schmutzigblaue Kutte gezwängt. Umnebelt von türkisfarbenen Lichtschwaden dreht er seine Kreise: „We Were Born In Blood/Punk Junks“, singt er zur Eröffnung ein neues Stück vom neuformierten VOODOOCLUB. Dienstag: Die Halle und die Jacke sind dieselben. Nur die Band hinter Boa ist eine andere […]

Das Archiv

Die Hühnerbrust nur notdürftig verhüllt von einem eher symbolischen Fetzchen T-Shirt, tobt Robert Beckmann über die Bühne. „After all these bad times/we’re going to the Future“, gröhlt er mit Grabesstimme — einen Moment später sägt der zerfetzte Geigenbogen über die zerschrammte Fiedel, daß es nur so kracht. Die Menge im Saal der restlos ausverkauften „Schorre“ […]

Das Archiv

HALLE. Er betritt eine Bühne nicht, er erscheint. Das knielange Bauernhemd, das die knuddeligen Hüften umhüllt, flattert im Laufwind, wenn Herbert — umtost von „Herbert. Herbert, Herberf‘-Rufen — wie ein siegessicherer Boxer ins Rampenlicht stürmt. Grinsend wie ein Schulbub reißt er die Arme in die Luft: Ein weißer Spot malt ihn als fledermausähnlichen Schattenriß auf […]

Das Archiv

HALLE. Eben hat sie noch unruhig neben der Bühne gestanden und sich wie vor jedem Auftritt warmgetrampeh. Punkt 22 Uhr aber schießt Bobolina alias Christine Hobold mit zwei, drei entschlossenen Trippelschritten zum Mikrophon. Bobo, von „Spiegel“, „Stern“ und „Wiener als deutsche Rockhoffnung gehandelt, macht auf ihrer Tour Station in der Fast-Heimatstadt Halle. Ein wimpernverhangener Augenaufschlag, […]

Das Archiv

LEIPZIG. Wie ein „HyperactiveCrakker“ siehl Phillip Boa nun nicht gerade aus. In Lederhose und putzige Lederweste geklemmt, erinnert der Anführer des rundemeuerten Voodooclubs optisch mehr an eine Zukunft Marke Raumschiff Enterprise als an die Zukunft des deutschen Rock ’n‘ Roll. Zweifel an seiner Kompetenz aber räumt der aus dem“.Exil“ auf Malta zurückgekehrte Egomane umgehend aus: […]

Das Archiv

Im Westen der Boom, im Osten der Ruin? Fury In The Slaughterhouse checken die Lage der Rock 'n' Roll-Nation: Zwi- schen Fertigstellung und Veröffentlichung des neuen Albums ging die rockende Rasselbande aus Hannover auf Low- Budget-Tour durch die tristen Treuhand- liegenschaften jenseits der Elbe.

Das Archiv

JENA. Bob Geldof kann nicht singen. Und er ist ein lausiger Gitarrist. Doch kaum hat er den „Great Song Of Indifference“ angestimmt, gibt es kein Halten mehr. Das würdige Jenaer Volkshaus hüpft und springt wie entfesselt. Die genial-dilletantischen Folksongs seiner letzten beiden Platten machen es ihm leicht. Nichts ist mehr zu spüren vom schwermütmen Nachsinnen […]

Das Archiv

LEIPZIG. Diese Halle ist das allerletzte, das ist amtlich. Leipzig. Messehalle 1: Hoch wie ein Airbus-Hangar, kalt wie die Katakomben und alles in allem ein Gebäude mit dem Charme eines LPG-Getreidesilos. Nichts als Hall in den Höhen und Schall in den kaum vorhandenen Bässen, nichts als ein elender Soundbrei im Saal, wie ihn selbst der […]

Das Archiv

HALLE. Katharina ist kein Stuck gewachsen. Aus knapp 1.63 Höhe betrachtet sie dich, eingepackt in ein Männerjacket. Doch das steht Katharina, die Franck heißt und trotzdem kein Junge, sondern Sängerin ist. Die der Rainbirds, die es immer noch gibt und nun doch wieder. Zum ersten Mal seit dem Split ist Katharina Franck wieder auf Tour. […]

Das Archiv

Zwei Jahre immerhin hat er sich nicht sehen lassen in der Heldenstadt Leipzig, der Hannoveraner Sänger und Texter Heinz Rudolf Kunze. Der Einheitsschock, sagt er, er saß tief beim bekennenden linken Sozialdemokraten, der noch wenige Wochen vor der Wende bei der vom DDR-Einheits-Jugendverband FDJ organisierten „Rockpoetentour“ in eben jenem Leipzig den „Höhepunkt meiner Karriere“ (Kunze) […]

Das Archiv

Sie kämpft mit dem Mikroständer, windet und schlängelt sich in ihrem wundersamen Jean-Paul-Gaultier-Kostüm, schüttelt schaurig die mähnenlange Perücke und schreit schrille Hymnen über New York und Berlin in die anderthalbtausend, die zum ersten und einzigen Deutschland-Konzert der Ufo-Verehrerin in diesem Jahr nach Halle gekommen sind. „TV Glotzer“ macht den Anfang, ein – wie soviele Hagen-Songs […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für