Artikel von Stephan Rehm Rozanes
„Falsche Schuhe!“, „Falsches Gesicht!“, „Du kommst hier nicht rein!“ In einer Disco für Behinderte hört man solche Sprüche nicht, hier wird nicht selektiert. Und das war’s dann auch fast schon mit den Unterschieden. Ein Bericht von ME-Redakteur Stephan Rehm mit Fotos von Markus Burke.
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
31
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
39
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
47
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
55
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
63
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
71
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
79
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
86
Der DJ hat die Macht. Er kann die Party steuern, Menschen zur Ekstase und zum Weinen bringen. Der DJ ist ein Mini-Rockstar. So weit der Mythos. Doch oft ist DJing unwürdige Dienstleistung. ME-Redakteur Stephan Rehm weiß das nur zu gut. Hier ist sein Bericht. Meistens beginnt es schon an der Tür. Eine halbe Stunde bevor […]
Die Un(be)greifbare lädt den Unfehlbaren zum Wechselbad der Gefühle ins Berliner Berghain. Ziemlich schnell versteht man, warum dem 58-jährigen Transgender-Wesen trotz besserer Songs der Mainstream-Erfolg des artverwandten Kollegenfreunds Antony Hegarty bislang verwehrt geblieben ist. Und warum sich daran vorerst auch nichts ändern wird. Daran, dass Baby Dee, die sich selbst als Frau versteht, wie eine […]
Aus der Reihe: Große Kunst, die aus großem Schmerz entsteht. Eine umtriebige Londoner Singer/Songwriterin rettet sich mit verspieltem Anti-Folk. Emma-Lee Moss schrieb bereits die Einladungskarten, als ihre Hochzeit abgeblasen wurde. Ihr Verlobter eröffnete ihr eines Tages, dass er Gott gefunden habe, zum Christentum konvertiert sei, und künftig als Missionar durch ferne Länder ziehen wolle. „Es […]
Die Reunion-Tour von Suede ist vorbei. Doch statt endlich ein ordentliches letztes Album mit seiner alten Band aufzunehmen, hat Brett Anderson eine weitere Solo-Platte gemacht. Der Qualitätsabfall im Gesamtwerk Suedes ist einer der erstaunlichsten der jüngeren Musikgeschichte: Zwischen ihrem stürmischen, Britpop die Bahn brechenden Debüt Suede und ihrem fünften und bislang letzten Album, dem von […]
Im UK ist das nichts für die Top 10 (Platz 15), in den USA noch nicht mal für die Top 20, aber im treudoofen Deutschland, da geht die mit irreführenden „Mick Jagger ist Superheavy“-Plakaten beworbene „Supergroup“ direkt auf Platz zwei der Albumcharts. Der Rapper F.R. steigt mit Ganz normaler Wahnsinn von null auf Rang neun […]
Feinbesaitete Chormusik mit Gangsta-Rap-Hintergrund. „Ich bin abergläubisch, mir gibt es einen positiven Kick, wenn ich einen Penny auf der Straße aufsammle. Aber ich gehöre keiner Religion an“, sagt Pat Grossi. Die Glaubensfrage drängt sich bei dem 28-Jährigen, der unter dem Namen Active Child seit drei Jahren Musik macht, als erste auf. Klingt Grossis Debütalbum You […]
Pat Grossi alias Active Child bietet auf seinem Debüt "You all all I see" feinbesaitete Chormusik mit Gangsta-Rap-Hintergrund.
Heute jährt sich Freddie Mercurys Todestag zum 20. Mal. Wir zeigen die zehn legendärsten Queen-Videos. Eine Auswahl von Stephan Rehm.
Besser organisiert, ein großartiges Line-up – und doch Besucherrückgang auf dem alten Flughafen Tempelhof Schwarzer Peter für James Blake. Ausgerechnet der Newcomer des Jahres hat den undankbarsten aller Festivalslots abbekommen: den ersten am ersten Tag. Bereits um 14 Uhr muss der Brite ran. Und dann auch noch an einem Freitag. Da arbeiten viele – auch […]
Vor vier Jahren warfen die Franzosen mit ihrem Debütalbum die Indie-Bands aus der Indie-Disco. Ihre Mischung aus Disco und Big Beat führte Justice in ausverkaufte Hallen um die Welt. Jetzt kehren sie zurück – mit Prog-Rock-Disco! Ich hole mir einen Cappuccino – soll ich dir auch einen mitbringen?“, fragt Xavier de Rosnay, diese spindeldürre Mischung […]
Hot Hot Heat im Berliner Festsaal Kreuzberg: Die Theaterband gibt ein schweißtreibendes Comeback in Rock. Der Festsaal Kreuzberg ist einer der schönsten der kleinen Veranstaltungsorte der Stadt. Direkt am Kottbusser Tor gelegen, wo die Junkies auf die Hochwasserhosen-Hipster treffen, innen mit einer geräumigen Galerie und gemütlicher Holzverkleidung ausgestattet. Trotzdem kann man sich nicht vorstellen, warum […]
10 Jahre Is This It: Wie Nirvana eine Dekade davor den Hair-Metal aus den Charts prügelten, gab das Debüt der Strokes 2001 NuMetal der Lächerlichkeit preis. Nach Is This It regierten Optimismus, Lässigkeit und Stil. Die kurze Hose wich der Röhrenjeans, das Baseballkäppi dem Hut. Dies ist die Vorgeschichte der bislang letzten Rock’n’Roll-Revolution. Die beiden […]
Der nachgeschobene Soundtrack zu den UK-Riots, den brennenden Autos, zur Krise und allem, was noch schlimm ist: Zwei Schweden vertonen mit instrumentalem Ambient-Drone die Apokalypse. Du musst nur aus dem Fenster schauen: Der Welt geht es gerade mal wieder alles andere als gut, oder? Wie willst du da nicht zum Pessimisten werden?“, antworten Roll The […]
CD im ME 1111 „Mit jedem Wort, das mich verlässt, werde ich weniger“ 1 Dum Dum Girls Bedroom Eyes Aus dem Album Only In Dreams (Albumkritik ME 10/11) 2 Peter Licht Neue Idee Aus dem Album Das Ende der Beschwerde (Story S. 44, Albumkritik S. 86) 3 Mediengruppe Telekommander Billig Aus dem Album Die Elite […]
Brett Anderson spricht über sein neues Album "Black Rainbows". Wir verlosen zwei von ihm signierte Exemplare von "Black Rainbows"!
Was wir neues auf dem Schrim haben: Der nachgeschobene Soundtrack zu den UK-Riots, den brennenden Autos, zur Krise und allem, was noch schlimm ist – zwei Schweden vertonen mit instrumentalem Ambient-Drone die Apokalypse.
Vor vier Jahren warfen die Franzosen mit ihrem Debütalbum die Indie-Bands aus der Indie-Disco. Ihre Mischung aus Disco und Big Beat führte Justice in ausverkaufte Hallen um die Welt. Jetzt kehren sie zurück – mit Prog-Rock-Disco!
Die Königin des Retro-Soul ist tot. Ein 32-jähriger Detroiter kümmert sich um Amys Erbe. Nur ihre Alt-Stimmlage tauscht er gegen Falsett. So lebt auch ein bisschen Marvin Gaye in ihm weiter. Okay, also noch so ein Typ mit „stark von Motown beeinflusster Musik“, die sicherlich auch „für die neue Generation spannend“ ist, weil ihr Schöpfer […]
Die wiedervereinigte Boy- jetzt Manband legt den Münchnern die Messlatte fürs Oktoberfest höher. Take That feiern den Abschluss ihrer überdimensionalen „Progress“-Tour im Olympiastadion. Bitte einen großen Applaus für unsere fantastische Vorband: die Pet Shop Boys!“ Als Howard Donald mit seinem charakteristischen Lispeln gegen Ende der Show zum Dank an das Vorprogramm aufruft, mag man es […]