Artikel von Stephan Rehm Rozanes

Wunderkind Anja Plaschg führt mit Streicherensemble durch einen beklemmenden, fantastischen Klartraum in der Berliner Volksbühne.


Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 31

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 39

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 47

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 55

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 63

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 71

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 79

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 86

1996 war seine Band Ash eine Teenie- Sensation im UK. Wir sprachen mit Sänger Tim Wheeler, der heute in New York lebt, über Sinn und Wahnsinn dieser Zeit.

30 Jahre Die Ärzte – und ein neues Album erscheint ja auch. Mehr als Anlass genug, dem nächsten ME ein Buch mit praktisch allen unseren Texten aus knapp drei Jahrzehnten Berichterstattung über die Berliner beizulegen. Im ersten Artikel über Die Ärzte im Musikexpress ist noch vom „heißesten Insidertipp seit den Neubauten“ die Rede. Juni 1984 […]

T. Mills im Privatclub, Berlin So sieht sie aus, die Generation iPod: Punks – von der Emo-Sorte, aber auch „richtige“, also dreckige – stehen neben HipHoppern, daneben versucht ein rotäugiger Kurt-Cobain-Lookalike, nicht umzufallen. Um sie herum tanzen in den mittleren Neunzigern geborene Mädchen in White-Trash-Klamotten zum Mittneunziger-HipHop des Vorprogramm-DJs. Die Verfügbarkeit von allem hat die […]

Zehn Beobachtungen aus den Charts des vergangenen Monats In der Veröffentlichungswoche von „Hang It Up“, der Leadsingle aus ihrem neuen Album, gaben The Ting Tings zu Protokoll, betimmt nicht mehr an Hits interessiert zu sein. In den UK-Charts für diese Woche tauchte das absolut auf Hit getrimmte Stück prompt nicht auf. Mit „T.H.E. (The Hardest […]

South by Southwest

Das South-by-Southwest-Festival 2012 in Austin, Texas, ist eines der weltweit wichtigsten Fan- und Branchenfestivals. ME-Redakteur Stephan Rehm war dabei – und schrieb für uns ein Tagebuch. Dies ist sein abschließender Report.

SXSW

Beim South-by-Southwest-Festival 2012 in Austin, Texas, treten unter anderem Michael Kiwanuka, Kindness, The Magnetic Fields, Bonaparte, Blood Orange und Dry the River auf. ME-Redakteur Stephan Rehm ist dabei – und schreibt für uns ein Tagebuch. Lesen Sie hier Teil 2.

South by Southwest 2012

Beim South-by-Southwest-Festival 2012 in Austin, Texas, treten unter anderem Michael Kiwanuka, Kindness, The Magnetic Fields, Bonaparte, Blood Orange und Dry the River auf. ME-Redakteur Stephan Rehm ist dabei – und schreibt für uns ein Tagebuch.

Zehn Beobachtungen aus den Charts des vergangenen Monats

Die Band aus Minneapolis bringt nicht nur Slackertum, sondern auch etwas Dummheit in den Rock'n'Roll zurück. Und mit Jordan Gatesmith hat die Szene einen neuen Posterboy.

Stephan Rehm

Dies sind die derzeitigen Lieblingslieder und Lieblingsplatten von ME-Redakteur Stephan Rehm. Mit Hooray For Earth, The Ting Tings und Howler.

Heimspiel von Deutschlands größter HipHop-Crew in der Berliner C-Halle. Dööö-dö-dö-dö, dö-döö-dööö!“ – das kann ja was werden! Bereits auf der U-Bahnfahrt zur C-Halle ertönt der „Seven Nation Army“-Stadion“gesang“, wird Dosenbier geleert, beeindrucken sich kahl rasierte Jugendliche gegenseitig mit der Lautstärke, mit der sie Luft aus ihrem Verdauungstrakt oral entweichen lassen. Schätzungsweise 30 Prozent der Fans […]

Vor Kasabians Berlin-Konzert treffen wir Mastermind Sergio Pizzorno zum musikalischen Ratespiel. Draußen versuchen kichernde Mädchen, backstage zu gelangen. Keine Frage: Seit Velociraptor! haben die Briten ein neues Level erreicht. Kazabian -„FIRE“ Ein Cover unseres Songs „Fire“. Wer ist das? Ihre Tribute-Band Kazabian. Irre. Du hörst, dass sie diese Nummer wirklich gelernt haben. Die achten auf […]

Zehn Beobachtungen aus den Charts des vergangenen Monats 1 Die zwei erfolgreichsten Alben des Jahres im UK stammen von einer einzigen Künstlerin: Adeles 21 ist mit 3,4 Millionen verkauften Exemplaren der Bestseller 2011, gefolgt von ihrem 2008er-Album 19, das im zurückliegenden Jahr 1,1 Millionen Stück verkaufte. 2 Was man hierzulande, gerade im Nicht-Süden, gar nicht […]

„Das hier ist kein Klingelstreich, das ist Anarchie*“ 1 Deichkind *Illegale Fans Aus dem Album Befehl von ganz unten (Titelstory S. 28) 2 Munk & Peaches You Can’t Hide From My Love Aus dem Album Gomma All Stars present Casablanca Reworks (EP-Kritik S. 97) 3 Die Sterne Ich halt es nicht aus (Die Regierung Cover) […]

Am heutigen Sonntag wird David Bowie 65 Jahre alt. ME-Redakteur Stephan Rehm stellt zehn Videos des Sängers vor, an die man sich gerne erinnert – bis auf eines.

Hooray for Earth

New Yorker DIY-Amalgam aus schweren Beats und leichten Melodien

Das Britpop-Revival hält an. Nach The Verve, Blur und Suede hielten 2011 Pulp die Erinnerungen am Leben.

Vier haarige Teufel aus Camden erzählen die ewige Geschichte vom Rock'n'Roll neu: Pixies, Kooks und Mystery Jets hören bereits aufmerksam zu.

New Yorker DIY-Amalgam aus schweren Beats und leichten Melodien

  1. ...
  2. 6
  3. 7
  4. 8
  5. 9
  6. 10
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für