Artikel von Stephan Rehm Rozanes

... holen den Pop des letzten Jahrhunderts ins Jetzt


Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 31

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 39

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 47

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 55

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 63

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 71

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 79

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 86

Trotz all seiner Lebenserfahrung ist der Zwitter aus Gitarre und Turntable den Kinderschuhen nie so recht entwachsen: Run DMC & Aerosmith, Clawfinger und Kid Rock waren immer schon eher für die Versoundtrackung headbangender Grillpartys als für aufrüttelnde Botschaften zuständig. Nun allerdings scheint der Ernst Einzug zu halten in den Raprock – und dies ausgerechnet mit […]

Das komplette Artwork entstammt den kreativen Hirnen von Sängerin Jennifer Lewis und Bassist Pierre de Reeder- wie “ gewohnt: „Alle unsere Couer sind Gemeinschaftsarbeiten“, sagt Lewis. „Normalerweise kommen Pierre und ich mit einer Idee an und diskutieren sie mit den anderen.“ De Reeder gestaltete 2006 auch Lewis‘ zusammen mit den Watson Twins eingespieltes Soloalbum Rabbit […]

Düster, verkopft, nerdig – eine fiese Mixtur aus Michael Stipe, Nick Cave und Bart Simpsons stereotypem Sidekick Milhouse van Houten; so oder in etwa so wird Nick Talbot, Mastermind der psychedelischen Dunkelrocker von Gravenhurst aus Bristol (woher auch sonst?),gemeinhin wahrgenommen. Als er aber erzählt, welch großen Spaßes ihm bereitet, sich auf Psycho-Drogen wie Ketamin Leinwandverbrechen […]

Durch Hourglass, sein zweites Soloalbum, emanzipiert sich Dave Gahan ein gutes Stück weiter. Zum ersten Mal redete das erklärte Sexsymbol-for-Life auch bei der Musikproduktion ein gewichtiges Wort mit. Zusammen mit den Depeche-Mode-Tourbegleitern Christian Eigner(Schlagzeug) und Andrew Phillpott (Programmierungen u.a.) produzierte er die zehn neuen Songs selbst. Den finalen Mix verabreichte dem Album Tony Hoffer (Foto) […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für