Artikel von Stephan Rehm Rozanes
    
    
                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Girls who are Boys: Ein nach San Francisco klingendes Flowerpopduo aus San Francisco.
             
         
     
                      
                    
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
31
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
39
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
47
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
55
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
63
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
71
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
79
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
86
                                                                                            
                        
    
        
        
            
            
                Produktion: Stephan Rehm MUSIKEXPRESS-CD: Cooles, wohlig Warmes und der heiße Scheiß - zehn Songs für alle Temperaturen des Herbsts.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Metalriffs, sakrale Murmelgesänge und unverlässliche Rhythmen ergeben Pop. Doch, doch!
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Ein donnerndes Duo aus Kanada tritt das geistige Erbe Mcluskys an.
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Britney-Spears- Produzenten und Daniel-Merriweather-Songschreiber können auch ander(e)s: nämlich atmosphärischen Elektropop.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Und immer wenn man meint, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo eine noch bessere Folkbandher. Ein Londoner Quartett verlässt den Pub und zieht in die Welt.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Mit bayerischer Blasmusik revitalisiert die Chiemgauer Labrassbanda den zuletzt dahinsiechenden Balkanpop.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Ältere Herrschaften rocken neues Gelände: das Frequency als (famose) Ü30-Fete.
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Welche ist denn nun die beste Platte des New Yorker Trios? PAUS BOUTIQUE, weil es sich einen Dreck um Urheberrechte scherte und 105 Songs und Samples verwurstete? ILL OMMUNICATION, weil es bewies, dass man im Hiphop in Würde altern kann? Oder CHECK YOUR HEAD? Weil es letztlich eine brillante Pop-Platte ist, die aber zu jedem […]
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Das achte R.E.M.-Album hätte eigentlich der Hardrockwurf werden sollen, der ihnen erst zwei Jahre später mit dem nachfolgenden MONSTER halbwegs gelingen sollte. Im Jahr 1992 wurden die Rockskizzen für AUTOMATIC FOR THE PEOPLE aber wieder wegradiert, und stattdessen entstand ein balladenlastiges Werk, das sich mit den Themen Trauer und Sterblichkeit beschäftigte. Und dennoch ein Monster […]
             
         
     
                      
                                                                                                                
                                                                                                                
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Mit dem Titel sind Obdachlose gemeint: RAIN DOCS. Menschen, die auf der Straße leben. Wie Hunde, die nicht mehr heim finden, wenn ihnen der Regen den Geruch ihres Zuhauses aus dem Fell gewaschen hat. Wer könnte diesen Leuten eine geeignetere Stimme geben als der gleichzeitig heulende, kläffende und schreiende Tom Waits? Dieses Sammelsurium aus Blues, […]
             
         
     
                      
                                                                                                                
                                                                                                                
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                DEUTSCHsein und POPmachen sind in den 90ern schwer zusammenzubringen.
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Der DANCE der 90er ließ Rocker und Raver erstmals mit- und nicht mehr gegeneinander feiern.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Vom Modegag zur Zukunft der Musik: Der schwere (Ein-)Stand des BRITPOP.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Beats, Sirenen und Diplo als Fan: Ein Münchner Trio lässt eine fette Soundbombeplatzen.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                The Satanic Satanist von PORTUGAL. The Man gestaltet von Austin Seilers und John Baldwin Courley.