Artikel von Reiner Reitsamer
Dank der Produktion von Tame-Impala-Kopf Kevin Parker gelingt der Französin Melody Prochet der Dream Pop, von dem sie immer träumte. „Es ist alles ein bisschen überwältigend“, sagt Melody Prochet. Als Support der Raveonettes ist die 25-jährige Französin gerade auf Amerika-Tour und spielt die größten Konzerte ihrer bisherigen Karriere. „Ich bin ja ein Mädchen vom Land.“ […]
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
31
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
39
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
47
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
55
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
63
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
71
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
79
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
86
Drei Wahlhamburgerinnen suchen den Reibungspunkt
Vor zwei Jahren waren sie Fremde, heute sind sie die heißesten Newcomer Liverpools. Warum Stealing Sheep die besseren Fleet Foxes sind und was Paul McCartney damit zu tun hat.
Jens Lekman stellt den ersten Song seines neuen Albums "I Know What Love Isn't" vor. Hier gibt es das Video.
Der Tragödie erster Teil: Die Briten schreiben Indierock-Songs vom Ende der Liebe und des Lebens. Begonnen hat es mal wieder in einem Schlafzimmer: Um das Bett ihres Bassisten Gwil Sainsbury aufgestellt spielten Alt-J ihre ersten Proben. Da kaum Platz für vier Musiker war, musste die Band von Anfang an auf einen Teil ihres Equipments verzichten. […]
Sein Indietronic-Pop ist ebenso zerbrechlich wie die Stimme des Dänen. Drei Wochen können zu einer Ewigkeit werden – vor allem, wenn man sie schweigend verbringen muss, so wie Sebastian Lind. „Ich habe meine Stimme überstrapaziert, etwas zu viel getrunken, geraucht und gefeiert. Jetzt ist meine kleine, zerbrechliche Stimme im Arsch, und ich muss mich einer […]
Der Tragödie erster Teil: Die Briten Alt-J schreiben Indierock-Songs vom Ende der Liebe und des Lebens.
Das HipHop-Duo ist nach Shabazz Palaces der nächste Hoffnungsträger von SubPop.
Death To False Pop Music: Citizens! machen Pop mit Soul und Integrität. Eigentlich müsste man diese Band hassen, noch bevor man einen einzigen Ton von ihr gehört hat: Auf Pressebildern sehen Citizens! mit ihren Seitenscheiteln, aufgekrempelten Skinny-Jeans, farbigen Socken und Lederschuhen aus, als wären sie einem Topman-Katalog entsprungen. Drummer Mike Evans lässt sich gar ein […]
Vor 22 Jahren verließ sie ihre Heimat in der Sowjetunion und zog in die USA. Jetzt kehrt Regina Spektor erstmals nach Russland zurück – mit gemischten Gefühlen.
Death To False Pop Music: Citizens! machen Pop mit Soul und Integrität.
Vier schottische Kunststudenten und die Kunst,
sich zum Idioten zu machen.
Als Journalist ist man froh, wenn andere die indiskreten Fragen stellen. "Seid ihr beide ein Paar?", platzt ein Interviewer auf YouTube zu Beginn seines Gesprächs mit Josh Carter und Sarah Barthel alias Phantogram heraus. "Just friends", antwortet Barthel schnell. "Best friends!" Und Carter bekräftigt verlegen: "Yeah."
Dreampop aus New York: Phantogram sind das (platonische) Königspaar der Boy/Girl-Duos.
The House that John built: Barcelonas Dance-Hoffnung schert sich einen Dreck um Genre-Grenzen.
Sie waren die beiden wichtigsten Post-Hardcore-Bands der Jahrtausendwende. Jetzt gaben die Schweden Refused und At The Drive-In aus El Paso fast gleichzeitig ihre Wiedervereinigung bekannt.
Die digitale Revolution kann warten. Die Psych-Rock-Formation mag es analog.
The House that John built: Barcelonas Dance-Hoffnung schert sich einen Dreck um Genre-Grenzen.
Ein junger Dubstep-Produzent lenkt die Aufmerksamkeit wieder auf Bristol. Liam McLean weiß nicht mehr, wo ihm der Kopf steht. „In letzter Zeit ist alles hektisch“, klagt er. „Ich hänge immer fest, im Studio, in einem Club, im Flugzeug. Ich weiß nicht mal, wann ich das letzte Mal zum BMX-Fahren gekommen bin.“ Der Stress ist dem […]
Jim Henson wollte was mit Medien machen Muppets-Erfinder Jim Henson wurde Puppenspieler, weil er „etwas mit Film oder TV“ machen wollte. Von 1955 bis zu seinem plötzlichen Tod 1990 erschuf er unzählige Charaktere, die auf der ganzen Welt zu Pop-Ikonen wurden, da- runter Kermit, Miss Piggy und Bibo. Sesamstraße eint Israelis und Palästinenser Zu Hensons […]