Artikel von redaktion

Karl Walterbach, Chef des Berliner Metal-Labels Noise, läßt sich von keinem über den Tisch ziehen. Nicht vom deutschen Phonoverband, der seinem Goldesel im Stall, den Hamburger Metal-Husaren Helloween, im Herbst 1990 kurzerhand die goldenen LPs für die Alben KEEPER OF THE SEVEN KEYS PART I. & II. aberkannte. Und erst recht nicht von der Band […]


Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 31

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 39

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 47

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 55

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 63

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 71

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 79

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 86

Deutschlands Parade-Rocker werden auf ihrer laufenden Tournee dem Titel ihres aktuellen Albums, CRAZY WORLD, alle Ehre machen. Verdammt crazy ging es jedenfalls bei den letzten Live-Proben in der englischen Provinz ab, zu denen der Live-Spion von ME/Sounds exklusiv und vor Ort geladen war.

Am 11. März 1950 wurde Bobby McFerrin geboren – seine Eltern waren Sänger Im klassischen Genre. Rückblickend könnte man deshalb vermuten, daß sein Weg zum Stimmwunder klar vorgezeichnet war. Doch der kleine Bobby hatte zunächst wenig mit Gesang am Hut. Er spielte lieber Klavier und war irgendwann frustriert, daß ihm ein gewisser Keith Jarrett mit […]

Am 10. August fiel in Reno/Nevada der Vorhang zum vorerst letzten Akt: Die englische Metal-Bastion wurde von der Anklage freigesprochen, zwei Teenager anno 1985 zum Selbstmord animiert zu haben. Corpus deliciti war primär zwar die vermeintlich kryptische Botschaft „Do it“ in dem Song „Better By You, Better Than Me“; indirekt stand aber der gesamte Heavy […]

Das Gesicht kommt irgendwie bekannt vor, aber mit diesem Namen? Stimmt – Kreisler heißt eigentlich Markus Fräger und war als solcher Anfang der Achtziger Sänger, Frontmann und stilistischer Kopf des Ruhrpott-Rockabilly-Pop-Sextetts The Ace Cats – die Antwort der Neuen Deutschen Welle auf Peter Kraus. Als die Katzen nach drei Alben und zwei kleineren bis mittleren […]

Hamburgs Heavy Metal-Heroen Halloween sitzen ohne ihren Kopf Kai Hansen Im Dunkeln. Der profilierte Gitarrist blickt dagegen mit seiner neuen Band Gamma Ray nach oben: In die deutschen LP-Charts.

Seit dem „Angriff der Killertomaten“ gehört es zum guten Ton, richtig schlechte Filme richtig gut zu finden. Jetzt gibt’s miese Machwerke aus USA auf Video. Eine kleine, eingeschworene Fangemeinde hat Regisseur Hershell Gordon Lewis auch in Deutschland. Wenn etwa das Münchner Werkstatt-Kino in der Nachtvorstellung den Klassiker „Blood Feast“ zeigt, dann nimmt das Publikum einiges […]

Zwischen dem Ende seiner Solo-Karriere und dem Neubeginn von Japan setzt sich der Brite sein eigenes Denkmal: die WEATHERBOX.

Zu früh gefreut: Die angekündigte Backstage-Story mit Moore fiel ins Wasser. Dem Klampfer ging die Muffe: Er warf zwei Tage vor Tourbeginn Drummer Cozy Powell raus.

Als plumper Riese mit dicken Brillengläsern kann man wohl nur Komiker werden – sonst wird man selber ausgelacht. Randy Newmans Humor ist böse und bissig wie Immer, aber: Wer austeilt, muß auch einstecken können. Vor 20 Jahren, als der Singer/Songwriter-Boom gerade richtig losging, gab es nur wenige, die nicht zuerst und vor allen Dingen über […]

David Byrne hat die Birne viel zu voll, als daß er an Konzerte denken könnte. Der Rest der Talking Heads sieht das anders: Als Tom Tom Club gehen sie jetzt auf Tour. Zwei Wochen lang bildeten sich Abend für Abend lange Schlangen vorm Eingang des legendären New Yorker Rock-Schuppens CBGBs: Drinnen feierten die Talking Heads […]

Es soll immer noch Leute aeben, die Talk Talk für „Synthie-Popper“ holten. Mit dem vierten Album macht Band-Chef Mark HoHs nun unmiß«erständllch deutlich, daß seine Ambitionen über die Popcharts hinausgehen. Spätestens das 86er-Album THE COLOUR OF SPRING hätte jeden Zweifel beseitigen müssen: akustisch instrumentierte Wehmut, von gängigen Trends Meilen entfernt. Erst zwei Jahre später folgt […]

Meine Damen und Herren, wenn Sie jetzt bitte ihr Glas heben wollen. Trinken wir auf Leonhard Cohen, den großen Poeten und Troubadour aus Montreal, der mit seinen 53 Jahren immer nicht älter, sondern allenfalls reifer und bekömmlicher wird.

„Hoffentlich messen die uns nicht wieder an den Scorpions.“ Joerg Deisinger, Bassist der Ingolstädter Band, hat Grund zur Nervosität. Klar, wer läßt sich schon gern unter die ehrgeizige Nase reiben, er hänge sich an den musikalischen Rocksaum der Etablierten, wie es Bonfire nach der Veröffentlichung ihres ersten Albums DON’T TOUCH THE LIGHT häufig zu hören […]

Was will man mehr – eine proppere 29jährige, reingepreßt in ein Paar enge Blue Jeans, braungebrannt mit einigen süßen Sommersprossen, ihr rotblondes Haar bekannt aus einer Serie von Werbespots für Shampoo. Belinda Carlisle ist ein vor Gesundheit strotzendes Kraftpaket. Jogging und Rennradfahren, täglich mindestens zehn Kilometer. Dabei ist es noch gar nicht so lange her. […]

Wis kann das arme Federvieh dafür, daß es so begehrt ist? Da flattern Hühner durchs Video, picken die letzten Reste des Frühstücks auf, tun gerade so, als seien sie die eigentliche Attraktion. Sind Breakfast Club am Ende gar aufs Huhn gekommen? „Hühner legen Eier, right, und die eignen sich nun mal vorzüglich fürs Frühstück, wie […]

Zawuschsch! „Eine Schlacht der Sterne… kommt jetzt auf die Erde“, verspricht die amerikanische Werbung. Die „Masters Of The Universe“ sind nicht aufzuhalten: Erst eroberten sie mit Puppen. Panzern und Burgen aus Plastik die Kinderzimmer, dann liefen sie in Ländern mit mehr als drei Fernsehprogrammen als Zeichentrick-Serie — und jetzt stürmen sie die Leinwand. Allen voran […]

„Harley Davidson, Eisengott mit Chrom, meine Vision: Harley Davidson!“ Pseiko Lüde und die Astros aus Osnabrück haben ein Loblied auf die legendäre amerikanische Motorrad-Schmiede aufgenommen und gehen mit ihrer Single-Hymne völlig neue Vertriebs-Wege. Die komplette erste Auflage von „Harley Davidson“ gibt’s nur und ausschließlich in Motorrad-Shops; Biker, die sich eins der 1500 Exemplare sichern wollen, […]

Mit Frankie Goes To Hollywood fing alles an: „Ganzheits-Methode“, vor Jahren weltweit umstrittenes Lernprogramm an Grundschulen, fand ihren Niederschlag in der Namensgebung britischer Bands, die sich auf einmal vorzugsweise mit kompletten Sätzen bezeichneten. Curiosity Killed The Cat und Johnny Hates Jazz sind zwei weitere chart-aktuelle Beispiele. Aber da gibt’s noch mehr. Viel mehr. Die Kurzen: […]

Caterina Yalente und Bill llaley? Hal’s alles mal gegeben, vor fasl 50 Jahren in dem deulsehen Spielfilm „Hier bin ich,— hier bleib ich“. Da spielte Calerina die singende Wirtin des Pariser Früh-Lokals „Das schlafende Ferkel“. Durch einen geklauten Personalausweis geriet sie mit ihrem Jugendfreund Pierre in eine turbulent-verworrene Heiral-Hochadel-Nerwechslung-Erbschaft-Mißversländnis-Geschichte. Mit Mappy Knd natürlich. Die Musik […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für