Artikel von redaktion

Auch die Stones müssen sich ausweisen. Bitte, die Herren.


Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 31

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 39

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 47

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 55

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 63

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 71

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 79

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 86

Der Mann, der den Pop ins deutsche Fernsehen brachte: ein Nachruf auf Mike Leckebusch.

von Manfred Langner LEXIKON IMPRINT VERLAG. 352 SEITEN. 29,80 MARK Der Vater brüllte „Negermusik!“, die Mutter mahnte den nächsten Termin beim Friseur an, der immerhin schon in der Wehrmacht für den richtigen Schnitt gesorgt hatte, und die Halbwüchsigen starrten zwischen Pony-Fransen in den „Grundig Zauberspiegel“. „Beat Club“ hieß das Programm, das in Schwarzweiß die verruchte […]

Eine ausgedehnte Tournee war das nicht gerade, was die Beastie Boys im April hierzulande veranstalteten: Etwas mehr als fünf Stunden waren MCA, Mike D und King Ad-Rock 1999 auf deutschen Bühnen zu sehen, 80-minütige Auftritte in Stuttgart, Köln, Kiel und Berlin mussten reichen. Glücklich kann sich trotzdem schätzen, wer dabei war, die ungewöhnlichen Gigs boten […]

Gefeiert wurde 1999 auch die Wiederauferstehung der Red Hot Chili Peppers. Nach vier Jahren der Irrfahrten durch Drogensümpfe und der kreativen Vollflaute meldeten sich die funky monks unter die Lebenden zurück. John Frusciante, der Gitarrist, der den Sound ihres Jahrhundertalbums „Blood Sugar Sex Magic“ entscheidend mit geprägt und die Band auf dem Zenit ihres Erfolges […]

Schreibt es mit Filzstiften auf Unterarme, malt es mit Leuchtfarben auf Hauswände, sprüht es mit Sternenstaub an den Himmel: Die Jungs waren wieder in der Stadt. Der „Big Man“ und „Miami“ Steve, der „Professor“ und „Mighty“ Max, Danny, Garry und Nils, Patti natürlich, die ganze E-Street-Bande, und vorneweg er, der AI Pacino des Rock’n’Roll: Bruce […]

Sean O Hagan und die High Llamas verbinden Folk-Klänge mit Elektronik.

Holland bietet mehr als Tulpen, Gouda und Rudi Carrell. Mit Anouk sogar eine neue Rockhoffnung.

Neil Tennant und Chris Lowe sind die Pet Shop Boys. Und die Pet Shop Boys sind der Inbegriff des Pop. Keiner versteht es besser, Kitsch und Kommerz zur Kunstform zu erheben. ME/Sounds über das kleine ABC eines großen Gespanns.

SALLY HÜPFT AUF UND AB. SALLY ARBEITET für Atlantic Records UK. Sie ist diejenige, die uns in Heathrow abholt, aber ihre erste Frage ist nicht, wie wir Tori Arnos‘ neue Platte finden oder ob wir gut vorbereitet sind. Sie fragt, ob wir unsere Badehosen dabei haben. Sie trägt ein geblümtes Sommerkleid und ist fest entschlossen, […]

„Green ist die Hoffnung“, muß sich John Mayall gesagt haben, als Eric Clapton nach nur einer gemeinsamen LP verschwand und der Gitarristenposten bei seinen Bluesbreakers erneut vakant wurde. Doch Peter Greenbaum alias Green, der sich auf Mayalls Album „A Hard Road“ als kompetenter Bluesman und virtuoser Solist profiliert hatte, strebte ebenfalls hinaus in die weite […]

Den US-Rüpeln ist nichts heilig. Auf ihrer neuen Platte verpaßt die Bloodhound Gang sogar der Legende Pink Floyd fiese Texte.

Üblicherweise machen sie Millionen glücklich. Nun haben Konzertveranstalter Probleme mit Millionen.

RINGO RUFT. UND DIE GRAUEN WÖLFE FOLGEN. DEM ehemaligen Beatles-Schlagzeuger sogar bis auf die Bühne, denn was sich da alles in einer lauen schwäbischen Sommernacht um die Instrumente schart, kommt zusammen auf gut und gerne 170 Jahre in Diensten der Popmusik. Gastgeber Ringo und Bassist lack Bruce sind immerhin seit den frühen sechziger Jahren mit […]

Mit „Rockafeller Skank" lieferte er die Single des Jahres. Sein neues Album garantiert einen heißen Partyherbst. Keine Frage: Fatboy Slim ist der Mann der Stunde.

LAUNIG IST ER, DER DIETER BOHLEN. DAß MODERN Talking seit nunmehr zwei Jahren einen Freund hätten, verkündet er. Der hieße Harald Schmidt „und kennt wohl nur diesen einen Song von uns, den er aber in jeder dritten Sendung singt“. Es folgt ein falsettgewordener Kampfschrei, der den Refrain von „Geronimo’s Cadillac“ vorwegnimmt. So muß es klingen, […]

Mit den Menschen ist es wie mit der Umwelt, meint Nick Cave - es stehe nicht eben gut um sie. Was Wunder also, daß der düstere Denker wenig Lebensfreude versprüht. Holger In't Veld drang in sein Schattenreich vor.

Wer nach ungewöhnlich guter Musik fahndet, sollte Chris Lombardi und Gerard Cosloy mit der Suche beauftragen. Denn die Macher des Labels Matador werden immer fündig.

Mit „Fred vom Jupiter schoß er 1980 wie eine Rakete in die Charts. 17 Jahre später sammelt Andreas Dorau Samples anderer Musiker, aus denen er neue Songs zusammenzaubert – und dazu singt „So ist das nunmal“. Hat da einer im Laufe der Jahre resigniert? „Nö, würd‘ ich nicht sagen“, widerspricht Dorau. „Das Stück handelt von […]

Creme 21 geben einen Vorgeschmack auf ihr neues Album

  1. ...
  2. 17
  3. 18
  4. 19
  5. 20
  6. 21
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für