Peter von Stahl

Peter von Stahl schrieb 20 Artikel für musikexpress.de. Hauptsächlich behandeln die Artikel Das Archiv. Peter von Stahl veröffentlicht seit dem 02.09.1995 auf musikexpress.de, zuletzt am 02.04.2000.

Neueste Artikel von Peter von Stahl

Das Archiv

Seit 15 Jahren behauptet sie sich als Pop-Göttin – und das immer mit reichlich Körpereinsatz, inzwischen ist Madonna als Künstlerin gereift und als Pop-Unternehmerin erfolgreicher denn je. Ein Pschychogramm der Musikerin, Mutter und Millionärin. WAR ES EINE SCHLICHTE Zeitungsente, die da müde „Madonna sucht Samenspender“ quakte? Oder war es eine von Madonnas PR-Clan raffiniert lancierte […]

Das Archiv

Liam Gallagher hat's toll getrieben. Alkoholische Exzesse brachten ihn an den Rand des Ruins. Jetzt gibt er den Geläuterten, verträgt sich mit dem Bruder und macht in Familie.

Das Archiv

Diskurs der Denkers: Deutschrocker Heinz Rudolf Kunze (43) diskutiert mit dem Autor Benjamin von Stuckrad-Barre (24) über Pop, Pur und Politik.

Das Archiv

14 Platten in 18 Jahren, das Millennium steht vor der Tür, das neue Hosen-Album heißt „Unsterblich“ – das wäre doch eine prima Gelegenheit, Euch endlich aufzulösen? Das kann ich nur mit einer Gegenfrage beantworten: Warum sind die Leute von ME/Sounds noch in der Musikbranche? Warum machen sie noch immer eine Musikzeitung, anstatt sich zu verpissen […]

Das Archiv

Während Sean Combs wegen Körperverletzung vor Gericht steht, singt sein Alter ego Puff Daddy auf dem aktuellen Album Forever über den lieben Gott. Peter von Stahl über den schmalen Grat zwischen Knast und Karriere.

Das Archiv

Während viele seiner Kollegen den lieben Gott einen guten Mann sein lassen, schwört der 28-jährige Sänger auf die Bibel. Ist er wirklich Nicht von dieser Welt?

Das Archiv

Ihr Album Proud Like A God machte die Deutschen zu Stars. Wie sich der Ruhm anfühlt, darüber reden Sängerin Sandra Nasic und Drummer Dennis Poschwatta.

Das Archiv

Dieter Gorny, 45 und als Chef von VIVA der deutsche Pop-Papst, über unterschätzte Kids, große Chancen und die Tragik fehlender Trends.

Das Archiv

Seit Kabarett hierzulande Comedy heißt, hat Komisches wieder Hochkonjunktur. Star der Szene ist ein studierter Musiker aus Paderborn.

Das Archiv

Viele halten ihn für den Spießer unter den Stars. Viel höher aber ist die Zahl derer, die ihn verehren. Wie also ist der Sänger von Pur wirklich? Das Interview.

Das Archiv

Millionen sehen ihn - doch die wenigsten kennen ihn. Dabei ist VIVA-Clown Stefan Raab weit mehr als der Spaßmacher vom Dienst.

Das Archiv

Anfangs vom englischsprachigen Konkurrenten MTV mitleidig belächelt, hat VIVA vorgemacht, wie erfolgreich Musikfernsehen in deutscher Sprache sein kann. Doch längst ist das Geschäft mit den bunten Bildern zu einem Wirtschaftsfaktor geworden, bei dem es um Millionen geht. ME-Autor Peter von Stahl über Clips & Kohle.

Das Archiv

VIVA-Lästermaul Stefan Raab hatte im Anschluß an die Verleihung des Musikpreises "Echo" eine schmerzhafte Begegnung mit der Beton-Stirn des Rödelheimer Rappers Moses Pelham. Ein Vorfall, der juristische Konsequenzen nach sich zieht und zu der folgenden Frage führt:

Das Archiv

Jahrelang war sie die kleine Schwester S. des großen Rödelheim Hartreim Projekts. Jetzt ist Sabrina Setlur alt genug, den eigenen Schlitten zu steuern. Ihre aktuelle Platte im Kofferraum, startet sie mit der neuen S-Klasse voll durch. „Geiles Auto“, lacht Sabrina Setlur durch die elektrisch herunterfahrenden Sicherheitsscheiben, „irre viel Platz und ’ne Heizung auf allen vier […]

Das Archiv

Ihr Gassenhauer 'Don't Speak'ist für viele ein klassisches One-Hit-Wonder. Auf der Bühne aber beweisen No Doubt, daß sie weit mehr Substanz besitzen, als man ihnen gemeinhin zutraut

Das Archiv

Jedes Jahr bekommt das Schlagwort, das es verdient. Nach öko, Light und Multimedia wußte 1995 zwar kaum einer, was das sein soll, aber alle plapperten es munter nach: Online. Kaum eine Woche, in der die Wirtschaftspresse nicht von neuen strategischen Online-Allianzen der Medienriesen zu berichten wußte, in der die Publikumsmagazine nicht mindestens einen Surf-Trip durch […]

Das Archiv

Wenn der Flachsinn regiert, wirkt das Mittelmaß bereits wie eine Offenbarung. Eine Lichtgestalt im Dunkel des Pop-Geschwafels ist seit jeher der TV-und Radiomoderator Alan Bangs. Hier seine Meinung zum Musikjahr 1995.

Das Archiv

Die Generation X ist reif für den Elektroschock aus den 7oern. Und Kult-Produzent Rick Rubin bringt das Hardrock-Kraftwerk wieder ans Netz.

Das Archiv

Die „Schlammschlacht um die Stones" war zum „Krieg der Veranstalter" geworden. Doch nun ist die Tour des Jahres vorüber, Mick & Keith & Co lieferten zehn glanzvolle Konzerte bei uns ab. Zeit für eine Generalabrechnung.

Das Archiv

Was den Fan oft freut, kostet Industrie und Künstler Jahr für Jahr Millionen: das illegale Mitschneiden von Konzerten. Doch längst sind den Soundpiraten, auch Bootlegger genannt, Fahnder auf den Fersen. ME/Sounds ging mit Detektiv Körfer auf die Jagd nach heißer Ware.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für