Artikel von Paula Irmschler

Benjamin von Stuckrad-Barre

… über Benjamin von Stuckrad-Barre, „Sam – Ein Sachse“, Blond, Lesbian Visibility, QUEENS OF THE STONE AGE, BILLY TALENT, MUSE, PLACEBO UND DIE ÄRZTE! (Spaß)


Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 31

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 39

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 47

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 55

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 63

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 71

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 79

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 86

… über Taylor Swift, Anti-Flag, Eminem, R’n’B-Girlgroups, „The Power“ und Barbie Ferreira

Paula Irmschler über Grönemeyer, Bad Bunny, Meg White, Robert Smith, „Swarm“, AI-Songs und RAP4AZADI.

Frauen wollen chillen, tanzen, reden, Frieden und keine fliegenden Schweine: Paula Irmschler in ihrer neuen Popkolumnen-Ausgabe über „Anti-Girlboss“, Karol G, „Women Talking“, Dolly Parton und Antisemitismus auf großen Bühnen.

Paula Irmschler kürt zum Kölner Karnevalsauftakt in ihrer und unserer Popkolumne ihre sieben Stars der Woche. Einer von ihnen kommt aber nicht gut weg.

Paula Irmschler über politisch fragwürdige Aufritte, Ticketwahnsinn, Cults, Rock am Ring und im Park, „That ‘90s Show“ und Sam Smith.

Mit: Miley Cyrus, Shakira, Lana Del Rey, Whitney Houston, Rebecca Black, Jennifer Coolidge und ohne: Celine Dion.

„Es ist einfach zu schwierig, einzusehen, dass Leute unterschiedliche Sachen mögen“: Paulas Popkolumne um das Gewese um Filme und Serien, den Tod von Cineasten und zerbrochene Freundschaften.

Immer gut gelaunt: SpongeBob

Diesen Herbst ging auch in Deutschland die bekannte Comic-Figur erstmals als Musical (!) auf die Bühne. Ist SpongeBob vielleicht der popkulturelle Bundespräsident von der Welt? Klingt vielleicht hochgegriffen – ist aber gar nicht so abwegig.

Hello people, I send you greetings from NEW YORK. Ja, es ist wahr, ich sende diese Kolumne vom Big Apple, aus der City die never sleept, where dreams come true und so weiter. Ich bin die Carrie Bradshaw des Starbucks am Lincoln Center, und damit gehen wir rein – in meine letzte Kolumne des Jahres.

Paula Irmschler über Fussi, Schwermut, Weihnachten Teil 2, Neues aus dem alten Ostdeutschland, Zucker und DIE Playlist.

Paulas Popwoche über frühe Weihnachten, „RTL Samstag Nacht“, The 1975, Backstreet Boys und Aaron Carter sowie „King Richard“.

Mitternächte: Paula Irmschler in der neuen Ausgabe ihrer Popkolumne über Taylor Swift, Peter Fox und Amapiano, „The Playlist“, Christina Aguilera, Spotify und Konzerte.

Paula Irmschler in der neuen Ausgabe ihrer Popkolumne über Hollywood-Monster und Marilyn Monroe, unsichtbare Frauen und Soundtracks zum Scooter fahren, Abtreibung und Revolution.

„Wer hat euch eigentlich ins Hirn geschissen?“ Paula Irmschler in der neuen Ausgabe ihrer Popkolumne über „Fans“ von Arielle und „Ringe der Macht“, über die Familien von Armie Hammer, der Queen und The Kelly Family.

Paula Irmschler über Mallotze, Die Ärzte, #punktoo, Marlies Krämer, Demi Lovato, Leo DiCaprio und so weiter.

Sei slutty, aber schlau: Paula Irmschler in der neuen Ausgabe ihrer Popkolumne über zwei Woodstock-Dokus, Incels, „The Most Hated Man On The Internet“, „Phoenix Rising“ und so genannte „Momager“.

Paulas Popwoche hat Serien-, Buch- und Hörtipps im Gepäck, um euch die heiße Sommerwoche erträglicher zu machen.

Wider die Heinis: In der neuen Ausgabe ihrer Popkolumne erklärt Paula Irmschler, warum wir alle ruhigen Gewissens Coldplay UND Tokio Hotel UND Kraftklub UND Metallicas „Master of Puppets“ abfeiern können – egal, welchen Geschlechts und Alters.

Nachdem Coldplay 2019 angekündigt hatten, erst wieder auf Tour zu gehen, wenn das ökologisch nachhaltig möglich ist, war das nun offenbar gegeben, denn die Band ist auf Welttournee und spielte am 10. Juli 2022 das erste von drei Konzerten in Berlin und, nach dreimal Frankfurt, das vierte in Deutschland. Unsere Autorin ist begeistert.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für