Wo sich der Glocken Klang frei entfaltet, darf und muss das Publikum mitformen an der Musik. Im Parkett muss man stehen. Die Klappsesselchen hat die Haustechnik abmontiert. Damit mehr Menschen erleben können, was das Hebbel-Theater an gleich zwei Tagen ausverkauft: die Liveaufführung der Symphonie ELEMENTS OF LIGHT. Von und mit Pantha Du Prince, dem vielfach […]
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
31
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
39
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
47
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
55
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
63
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
71
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
79
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
86
Die neuen, subtilen Seeds führen das Publikum an unbekannte Orte und verweilen da erst mal. Das neue Album der Bad Seeds wird erst in zwei Tagen veröffentlicht werden. Und im mittelalten Publikum scheinen sich, mit Verlaub, nicht allzu viele frühe Vögel zu scharen, die das Netz nach „geleakter“ Musik durchpicken. Die hier spazieren eher zum […]
Beginnen wir doch damit: Definiere „Synthie-Pop“! Das ist simpel: Das ist Popmusik, die mit Synthesizern gemacht wird. Aber es geht noch weiter: Wirken dennoch Bassist oder Schlagzeuger mit, haben diese sich möglichst unauffällig zu verhalten. Den Gitarristen: hat man längst rausgeworfen. Nur der Sänger genießt gewisse Freiheiten. Und doch wird auch er nur milde hampelnd […]
Kate Boy Schau an, noch ein paar Epigonen, die das lange Abtauchen des anhaltend enorm einflussreichen Spuk-Elektro-Pop-Duos The Knife nutzen, um ihr eigenes Spuk-Elektro-Pop-Messer zu wetzen. Kate Boy kommen ebenfalls aus Schweden (Sängerin Kate Akhurst ist allerdings gebürtige Australierin). Und ihre erste Single „Northern Lights“ (erscheint am 22. Januar offiziell auf gleichnamiger EP) ist wirklich […]
Das seit langer Zeit größte Versprechen an den R’n’B aus dem Vereinigten Königreich. Wer lieber einfach noch ein bisschen Musik macht, statt sich nächtelang den Kopf darüber zu zerbrechen, wo im 21. Jahrhundert ein origineller Bandname herzubekommen ist, den Google nicht schon als belegt ausspuckt, gibt sich eben einen wie AndiOliPhilipp aus Bad Wimpfen. Oder […]
In unserer aktuellen Ausgabe stellen wir die 13 wichtigsten Newcomer des Jahres 2013 vor. In unserer Hotlist: AlunaGeorge aus London.
Die meisten Comebacks und Reunions 2012 bedeuteten zumindest ein nettes Wiedersehen – und bescherten sogar zwei bis drei brauchbare Platten. Zur Feier des 50-jährigen Bestehens der größten lebenden Rock’n’Roll-Gruppe erschien im Juli: ein Bildband. Mehr Party war nicht bei den Rolling Stones. Dass daran der Umstand die Schuld tragen könnte, dass Keith Richards in seiner […]
Es ist ein Wunder, dass zwischen all diesem Getöse noch so viel Mensch durchpasst.
Bei „Roche & Böhmermann“ wird der Talkshow-Tisch zum Labor und das Fernsehen endlich wieder zu etwas, woran man sich reiben kann. Am 4. März 2012 geht in einer Nische des angehenden Nischenmediums Fernsehen – auf ZDF Kultur“ – die angebliche Talkshow „Roche & Böhmermann“ auf Sendung. Allein ihre Inszenierung im Stanley-Kubrick-Setting ist zum Zungeschnalzen: „Erfolgsskandalautorin“/Ex-Indie-Darling […]
Die Engländer sind eine richtige Liveband und spielen ihren Elektropop im Bandsound. Gut so, denn am Ende macht das allen den größten Spaß. Früher waren Hot Chip hot und jetzt sind sie es nicht mehr. So einfach ist das. Weil: Der Zeitgeist ist eine doofe, launische Ziege. Deshalb spielen die Londoner, die in ihren Anfängen […]
Lana Del Rey hätte ihren goldenen Käfig niemals verlassen dürfen, hat es dann aber doch geschafft – als Frau des Jahres 2012. Sich über Lana Del Rey lustig zu machen, das war sehr schnell sehr einfach. Noch im ausklingenden Jahr 2011 hatte man sich wieder vom Zauber ihres Songs „Video Games“ und des zugehörigen Hipstamatic-Videos […]
Die ME-Redakteure stellen ihre Lieblingssongs des Jahres 2012 vor. Dies sind die Favoriten von Oliver Götz.
Aus dem Pop-Entwicklungsland Schweden kommt Anfang der Siebziger eine Band, die kulturell aufgeklärte Menschen unmöglich ernst nehmen dürfen. Aber bald wird klar: Ihre Songs wird die Welt nie wieder vergessen können – und auch nicht wollen. Die schwedische Gruppe Abba existierte gerade einmal zehn Jahre – von 1972 bis 1982. Doch diese Zeit genügte ihr, […]
Es hat sich gelohnt, zu warten: In der Berliner Wuhlheide spuckt diese Band noch ein paar Puzzleteilchen mehr aus, aus denen sich jeder seinen eigenen Radiohead legen darf. Ein Open-air Ende September, wer denkt sich denn so etwas aus? Nun, das hatte ja triftige Gründe: Nach dem Unglück in Toronto, bei dem ein Crew-Mitglied von […]
Dies sind die aktuellen Lieblingsplatten von ME-Redakteur Oliver Götz. Mit Foals, Prince und Beak.
In unserer Serie 'Herzplatten' stellen wir die 1.000 Lieblingsalben des Musikexpress vor – diesmal mit INXS, Ween, The Damned und Shuggie Otis.
Radiohead spielten am 29. und 30. September 2012 in der Berliner Wuhlheide. Unsere Fotogalerie und unser Nachbericht von Oliver Götz
Konstantin Gropper ist längst aus Berlin zurück in Mannheim – und doch denkbar weit weg von der Popakademie und dem ganzen Rest. Ein Ausflug in die Welt von Get Well Soon.
Twin Shadow Confess 4AD/Beggars/Indigo ***** Das knackigere Nachfolgealbum. So knackig das einer wie George Lewis Jr. eben hinbekommt. Eigentlich ganz schön knackig für einen New-New-Romantiker. Warum wollen wir ihm nicht glauben? Wenn George Lewis Jr. behauptet, dass die Popmusik der 80er keinen besonderen Einfluss auf ihn ausübe. Weil wir Ohren haben. Außerdem nennen wir einen […]
Früher wollten die Politpunks von Slime weitaus mehr als nur "anecken". Milde geworden sind die Hamburger auch 30 Jahre später nicht. Was müssen sich die Kollegen also von den beiden Gitarristen der Band anhören?