Die Serie über das Berlin der 1920er wechselt den Sendeplatz und läuft ab sofort am Donnerstag. In der Mediathek kann man jetzt schon viele Episoden sehen. 
             
         
     
                      
                    
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
31
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
39
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
47
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
55
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
63
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
71
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
79
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
86
                                                                                            
                        
    
        
        
            
            
                Am 4. Oktober startet der Film in den Kinos. 
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Neben Informationen zu „Ricks“ Zukunft wurden auch die ersten vier Minuten der neuen Staffel veröffentlicht. 
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Eine Asiatin spielt das Haustier für einen weißen Mann. Die geplante Überraschung für Potter-Kenner geht teilweise nach hinten los.
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Mehr Rapper, mehr Gewalt, mehr Koks. 
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Apple will Serien herstellen. Aber bitte ohne Politik, Drogen, Sex oder Religion.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Auf einem Filmfestival kam der nächste große Film von Netflix nicht besonders gut an. Der Regisseur reagiert und geht noch einmal in den Schneideraum. 
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                „The Room“ ist so schlecht, dass er zum Kult wurde. Nun stellt der Regisseur den Film auf YouTube bereit. 
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Die Serie über den New Yorker Straßenstrich läuft in Deutschland bei Sky. 
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Mit „Maniac“ wartet ein kleines Serien-Meisterwerk auf sein Publikum. Dazu bietet Netflix im September „Star Wars“ und das pure Grauen in Alaska. 
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Eine der bekanntesten Figuren des Horrorkinos kommt zurück. Und damit eine der bekanntesten Melodien der Filmgeschichte. 
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Extremes Whitewashing bei der Gala in Los Angeles: Donald Glover erschien als Kultfigur aus seiner Serie „Atlanta“. 
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Trotz einer enttäuschenden siebten Staffel wurde die Fantasy-Serie bei den Emmys gefeiert. 
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Paul wird sich dem Cast von „Westworld“ anschließen und in der dritten Staffel in Erscheinung treten. 
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Nach drei Kinofilmen als fliegender Held lässt Cavill die Rolle hinter sich. 
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Der deutsche Regisseur wird in den USA wieder als Schauspieler arbeiten. Das große Projekt hält er aber noch geheim. 
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Nach den Angriffen auf das World Trade Center musste Hollywood reagieren und strich die zum Einsturz gebrachten Türme in zahlreichen Produktionen. 
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Kurz vor dem Release des „Captain Marvel“-Trailers zeigen erste Bilder den Cast des Films. Und Disneys Verjüngungstechnik. 
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Viele Fans hassen die aktuelle Episode der „Star Wars“-Reihe regelrecht. Es könnte daran liegen, dass der Film versehentlich einer Comedy-Struktur folgt. 
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Florian Henckel von Donnersmarck hat bereits einmal den Oscar für den besten fremdsprachigen Film gewonnen. Jetzt geht er erneut ins Rennen.