Trotz weniger Vorstellungen schafft es „Your Name“ in die Top 10 der Kinocharts. Der Verleih zieht Konsequenzen.
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
31
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
39
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
47
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
55
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
63
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
71
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
79
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
86
Elisabeth Moss wurde für ihre Leistung in der Serie mit Preisen überhäuft.
Es sind die ersten Dreharbeiten für den 43-jährigen Schauspieler, seitdem er für seine Rolle in „The Revenant“ 2016 einen Oscar gewann.
Einer der aufwändigsten Fanfilme aller Zeiten feiert auf YouTube-Premiere.
„The Shape of Water“ gewinnt in der Kategorie „Bester Film“.
Netflix setzt im Januar 2018 einige der beliebtesten Serien in der Mediathek fort. Dazu wird der Film gezeigt, der Christian Bale in die Liga der besten Schauspieler der Welt katapultiert hat.
Teenage-Liebes-Mystery-Thriller: Der erfolgreichste Anime aller Zeiten begründet ein neues Genre. In Deutschland ist er am 11. und 14. Januar in den Kinos zu sehen.
Die ungleiche Bezahlung der Hauptdarsteller sorgt für einen Shitstorm.
Der Dieselskandal, die Profitgier der Banken und der meistgehasste Mann des Internets sind die Themen in einer neuen Doku-Reihe.
Harvey Weinstein schlägt seit Monaten viel Hass entgegen. Ein Mann bedrängte ihn nur vor laufender Kamera.
Früher galten Filme, die direkt im Heimkino erschienen, als Abfallprodukt der Industrie. Mittlerweile schaffen es selbst Welterfolge, Festival-Highlights und Superstars nicht mehr auf die große Leinwand. Die Gründe dafür sind unterschiedlich, deuten aber auf eines hin: Das Kino, wie wir es kennen, wird sterben. Netflix versetzt den Programmkinos 2018 vielleicht den Todesstoß.
„Zu lang wurden Frauen nicht angehört oder ihnen wurde nicht geglaubt, wenn sie den Mut hatten, gegen die Macht von Männern aufzubegehren. Aber deren Zeit ist um!“
Auch James Franco setzte sich bei den Golden Globes gegen Sexismus ein. Auf Twitter wurden parallel dazu Anschuldigungen gegen den Schauspieler und Regisseur laut.
Merkwürdiger Auftritt bei den Golden Globes: Millie Bobby Brown hält besonders viel Abstand zu ihren Serien-Kollegen.
Am 15. Februar kommt mit „Black Panther“ endlich ganz frisches Material aus dem Hause Marvel in die Kinos. Der Kampf um ein ganzes Land beginnt.
Die Chinesen interessieren sich immer weniger für „Star Wars“. Dabei wollte Disney doch endlich den asiatischen Markt erobern.
Warum trug Barbara Meier bei den Globes kein Schwarz? Und warum ist Barbara Meier überhaupt bei den Golden Globes?
Etwas überraschend wurde die neue Serie aus dem „Star Trek“-Kosmos im Herbst zum Erfolg für Netflix und CBS.
Zwar wurden bei der Preisverleihung viele Zeichen gegen Sexismus gesetzt, in den Kategorien spiegelte sich dies aber nicht wider. Dann kam Natalie Portman.
Ein zynisches Drama wird zum großen Sieger des Abends, ein deutscher Film gewinnt ebenfalls einen Award. Die Sieger der Golden Globes 2018 hielten einige Überraschungen bereit.