Artikel von Linus Volkmann
Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute muss ein Film daran glauben – der französische Publikumsliebling „Die fabelhafte Welt der Amélie“.
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
31
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
39
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
47
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
55
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
63
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
71
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
79
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
86
In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Serien, welche gesetzlichen Feiertage lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 40 huldigt dem Altkanzler, dem wir die deutsche Einheit zu verdanken haben: ganz genau, David Hasselhoff. Zudem wird das Post-Simpsons-Wirken von Matt Groening neu verhandelt und wer hat eigentlich die Reunion von Seeed durchgewunken? Diese Kolumne schreibt mal wieder einige Strafzettel aus. Sorry, aber wo kämen wir hin, wenn jeder machen würde, wie er wollte!
Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: Film und Soundtrack des Kultmusicals „The Rocky Horror Picture Show“.
In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Festivals, welche komischen Puppen lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 38 ist diffus verliebt in diesen einen Gelfling, hat was gegen das Weltkulturerbe Eddie Vedder und gegen Björn Höcke sowieso. Die neue Popwoche kommt dabei heute live vom Reeperbahn Festival.
In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Songs, welche Filme lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 35 schäumt dir Paradiescreme auf, feiert Reizdarm-Romanzen und kotzt vorauseilend schon mal aufs Wahlergebnis in Sachsen. Hallo neue Popwoche, na!
Linus Volkmann verreißt Albumklassiker. Heute: „Ágætis byrjun“ der isländischen Post-Rocker Sigur Rós. Wurde gerade 20 Jahre alt!
In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Songs, welche Skandale lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 34 setzt auf Taylor Swift, Fußballgolf und Prügeleien. Dazu gibt's noch aufs Maul beim Battle Rap. Wer mehr von der aktuellen Popwoche verlangt, muss wahnsinnig sein!
In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Songs, welche Filme lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 32 freut sich über die fortschreitende Verschwulung von Schrottgrenzes Gymnasiasten-Rock, feiert all (die wenigen) Gäste-Features, die SIDO nicht gemacht hat - und irgendwas mit dem weißen Album der Beatles ist auch noch los. Hey, neue Popwoche, don't make me cry!
Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: K.O.O.K. von Tocotronic. Ein Album, das heute, am 26. Juli 2019, seinen 20. Geburtstag feiert.
In der Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Platten, welche Filme lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Der neuen Folge zur KW 29 schaudert vor dem schlechtesten Kino der Welt (dem deutschen natürlich), sie lacht über die kanadischen Bollerköppe von Sum 41, rechnet mit Tocotronic ab und erklärt Kollegah endlich zum Maskottchen dieser Kolumne. Ey, Kopf runter, die neue Popwoche ist on!
In der Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Platten, welche Serien lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 28 stellt zudem existentielle Fragen: Wenn Blümchen und HP Baxxter den Festivalsommer retten, was sagt das über die Open-Air-Szenerie allgemein? Wie dreist will sich "Stranger Things" eigentlich noch bei 80er-Teenie-Blockbustern bedienen? Gibt es noch Stimmeffekte jenseits von Autotune? Ey, und was sollte überhaupt je das Gehubere um die nervigen Motorpsycho?
Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: DR. FEELGOOD von Mötley Crüe.
In dieser Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Platten, welche Filme lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Hier die neue Folge zur KW 26. Sie klärt, warum Bela B. der Dieter Hallervorden der Herzen ist und Kollegah den Verstand verloren hat, dazu gibt's Musik von Die Kerzen und einen hysterischen Rant gegen U2 und THE JOSHUA TREE.
Linus Volkmann macht in dieser Ausgabe seiner Popkolumnenrubrik „Der verhasste Klassiker“ Kyuss als die Band Alpha eines katastrophalen Genres aus – und rückt ihren Platz in der Musikgeschichte zurecht.
In seiner Popkolumne präsentiert Linus Volkmann High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Songs, welche Filme lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Hier die Folge zur KW 24. Ein Ausflug nach Stuttgart ist drin, es geht um den „attraktiven“ Fußball unserer DFB-Hotties und was machen eigentlich Kate Tempest, Calexico und Frei.Wild gerade? Fehlt nur noch „der verhasste Klassiker“, den bekommt Scientology-Otter Beck gegen's Schienbein. Alle bedient? Fein! Das ist die neue Popwoche!
Warum das Dutschke-Attentat indirekt auf „BEGGARS BANQUET“ zurückgeht? Linus Volkmann erklärt es Euch (nicht) – in der nächsten Folge seiner beliebten und gehassten Popkolumnenrubrik „Der verhasste Klassiker“.
In dieser Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Platten, welche Filme lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Hier die neue Folge zur KW 22. Straight outta Kroatien gibt einem Annegreat Champ Karrenpower einen analogen Zungenkuss, muss man sich wohl noch weiter an Martin Sonneborns DIE PARTEI gewöhnen, hört die Band Neufundland ... ach, und Blues-Musik, die gibt's ja auch noch!
In seiner Popkolumne präsentiert Linus Volkmann High- und Lowlights der Woche. Willkommen in Kalenderwoche 20. Es geht um den wohligen Untergang Europas beim Eurovision Song Contest, um „Bettgeflüster“, den Kult-Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“ und irgendwann, ja irgendwann wird auch noch um Pikachus Hand angehalten. Weiß Kanzlerin Merkel von dieser Nummer hier eigentlich?
In seiner Popkolumne präsentiert Linus Volkmann High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Platten, welche Serien lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Hier Folge 16 in KW 19. Sie rammt dem notorischen Zombie-Kult einen Stift ins Gehirn, überlebt eine Ungezieferplage, lästert über Beisenherz und Ronja von Rönne und verscharrt dann noch Rammstein in unheiliger Erde. The bitch is back.
Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: THE SUBURBS von Arcade Fire.