Kirsten Olt

Kirsten Olt veröffentlichte 6 Beiträge auf musikexpress.de. Die meisten Texte drehen sich um Das Archiv und Film und Serie - News. Zwischen dem 02.01.1985 und dem 02.05.1985 veröffentlichte Kirsten Olt regelmäßig Beiträge.

Neueste Artikel von Kirsten Olt

Das Archiv

Die Entstehungsgeschichte des Projektes dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben: Duran Durans Gitarristen John und Andy Taylor treffen in einer Disco auf Robert Palmer und den Chic-Schlagzeuger Tony Thompson. Sie beschließen, irgendwann ihre Musen vereint in die Manege zu schicken. Es dauert beinahe drei Jahre, ehe diese Idee Wirklichkeit wird. Die Entstehungsgeschichte dieses Interviews hingegen umspannt […]

Das Archiv

Da haben wir ihn also, den „Hype“ des neuen Jahres, der die Mode dieses Sommers kreieren wird. In spätestens zwei Monaten wird halb Europa in diesen Anzügen und individuell gesprayten Boots durch die Straßen traben – und niemand wird mehr behaupten, daß Pferdeschwänze bei Männern seit der Hippie-Ära der 60er ja wohl aus der Mode […]

Das Archiv

ach sieben Jahren ändert sich angeblich im Leben eines jed en Menschen etwas; das verflixte siebente Jahr brachte für Dead or Alive mit „You Spin Me Round (Like A Record)“ jedenfalls endlich Erfolg. Die Scheibe setzt die Füße der europäischen Nachtschwärmer in Bewegung wie seit dem schleichenden Tod der Discowelle kaum eine andere Platte. Dabei […]

Das Archiv

Ungewöhnliche Kombinationen von Musikern sind beinahe zur Regel geworden. Das Publikum läßt sich davon kaum noch überraschen – es sei denn vielleicht, man versucht sich an einer Kombination aus dem „Wild Boys“-Pop einer Band wie Duran Duran und dem Reggae-Funk eines Robert Palmer. Damit das Ganze musikalisch auch zusammenhält, besorge man sich einen Schlagzeuger mit […]

Das Archiv

Roland Orzabal und Curt Smith konnten bereits ihr zehnjähriges Jubiläum feiern: Die beiden spielen in unterschiedlichen Bands zusammen, seit sie 13 waren -was für Neugierige Rückschlüsse auf ihr Alter zuläßt. Daß sie in England lange unter ihrem traurigen Image litten, hing nicht nur mit ihrem Gruppennamen, sondern mit ihrer Debüt-LP THE HURTING zusammen, in dem […]

Musikexpress Januar 1985

Das Archiv

Sie haben noch etwas mit Ihren Fans gemeinsam: George und Andrew wohnen nach wie vor bei ihren Eltern.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für