Artikel von Josef Winkler

Nicht auszudenken, was uns da wegen musikgeschäftlicher Querelen beinahe entgangen wäre: Bereits zwei Jahre alt, erschien im Februar das dritte Soloalbum der einstigen Til Tuesday-Frontfrau endlich auch hierzulande. Und was für eine Herrlichkeit: Ein Ohrwurm gab dem nächsten die Klinke in die Hand.es klimperte das Piano, es summte der Harmonie-Chor, es schrummten die Gitarren – […]


Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 31

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 39

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 47

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 55

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 63

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 71

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 79

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 86

Keine „zugänglichen“ Hits, keine Outtakes-Verwertung: Radioheads zweite Zusammenstellung von Songs aus den Sessions, die im Jahr zuvor schon „Kid A“ geboren hatten, war ein ebenso herausforderndes und geheimnisvoll schönes Album wie sein Bruder. Irgendwo zwischen Track und Song, schierer Schönheit und Haarwurzelkitzelei, Ultramoderne und (Jazz-)Tradition, Freeform und Rockstruktur. Wundervolle, eigensinnige, nur sich selbst verpflichtet Musik, […]

Als im Frühjahr ihr Debüt erschien, wurde Olly Knights und Gale Paridjanian gleich das Etikett der Saison „Quiet is the new loud“ aufgeklebt, weil die beiden melancholischen Jungmänner mit den Akustikgitarren wunderbar in das Hype-Fahndungsraster „die neuen Simon & Garfunkel“ passten.War aber egal, weil „The Optimist LP“ einfach ein zeitloses Stück Musik war. Folk, milder […]

Der Terror des 11. September stellte die westliche Zivilisation vor eine neue Wirklichkeit und stürzte auch Popkultur und Unterfialtungsindustrie in eine nie da gewesene Sinnkrise. Eine vorläufige Bestandsaufnahme.

Man hat ja seine Tricks. Wenn wir Journalisten zum Beispiel eine Kolumne schreiben müssen und es fällt uns nichts ein, dann gehen wir flink in einen Baumarkt und kommen vollgepackt mit Class A kauzigen Anekdoten wieder raus. Möchte man meinen. Glaube nicht dem Hype! Ich war da letztens, und es war langweilig. Als mich nach […]

Im Anfang war das Wort. Und das Wort war in diesem Fall Hobbit, und das Wort war bei John Ronald Reuel Tolkien, Professor für englische Sprache und Literatur, der zunächst selber nicht wusste, was das überhaupt sein sollte: ein Hobbit. Trotzdem sollte auch hier das Wort am Beginn der Erschaffung einer neuen Welt stehen. Es […]

Im True Metal gibt es keine Darmspiegelungen!

Besonnen: Muckerwitze für die Rückkehr zur Normalität

Verfahrensfehler bei Lesergurke 2001 aufgedeckt! Mauschelei schafft Abhilfe. Eine Popnation hält den Atem an: Hirnflimmern liegt das amtliche Endergebnis des LESERGURKE 2001-Entscheides vor – dazu aber gleich. Zunächst sei über das 1. Kallbrunner Pop-Symposium berichtet, zu dem der Kollege Ernst Hofacker sowie der Musikgelehrte und Raketenkonstrukteur Detlev B. Ende August angereist waren. Auszug aus dem […]

Ich kann nicht länger mit der Lüge leben. Es ist wahr: Der Autor dieser Spalte sitzt seit Wochen im Temporär-Exil auf einer österreichischen Almhütte, coacht eine Equipe von Rindviechern und hat weitgehend den Kontakt zur Populärkultur verloren. Schlimmer noch: Der Autor bin ich. Hier ist eine Welt, in der auf dem Eckbank-Sims stehende Tocotronic-CDs für […]

Magengase in Rock und - wichtig! - wichtige (!) Umfrage

Vor 15 Jahren zog Jeff Lynne den Stecker aus einer der erfolgreichsten Popbands der 70er. Jetzt hat das Electric Light Orchestra wieder Saft.

Sei dort oder sei quadratisch: Die Parties anderer Leute

Jenseits von säglich: Neue Verbrechen der Spaßkultur

Ich bin toli darauf, dass haute so schön die Sonne scheint! Die Spalte. Schon wieder? Ich werde mal eine Machbarkeitsstudie in Auftrag geben… Schweres Hirnflimmern könnte einen etwa darüber befallen, wie momentan Leute hierzulande von hochnotpeinlichen Gesinnungs-Inquisitoren gedrängelt werden, sich zu einer alten Neonazi-Parole zu bekennen.Dazu fällt mir aber nur Unflat ein, und das „Thema“ […]

Zwischen Kris Kristofferson und Oval: Joey Bürns hat für die Zukunft von Calexico schon so seine Pläne.

Du bist so hübsch wie Sevilla früher: Zeitbeben in Zimmer 301

Heute: Schatttraumata galore! und: Bewegung im Fall Maffay!

Humor-Terror 2000: Eine Nation im Würgegriff des Frohsinns.

Heute: mehr Maffay-Geläster! Und: neue Albträume! Koch saß mit einem Polyester-Afro am Schreibtisch!

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für