Artikel von Josef Winkler
München, Registratur Die Hippies sind zurück! Ohne Räucherstäbchen und Bongos, keine Angst.
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
31
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
39
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
47
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
55
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
63
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
71
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
79
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
86
Eine dieser zwei Bands war dröger als die andere. Nun raten Sie mal ? Falsch geraten. Schwer senkt sich die Hand auf die Schulter des Reporters und verweilt mit wohlmeinendem Nachdruck. „Echte Männer geh ’n jetzt“, raunt Frank B., selten um einen trockenen Spruch verlegenes Member of Turbojugend München, verbindlich. Grient. Grüßt. Und geht. Ein […]
on Josef Winkler Eine Frau ruft an und fragt, ob ich schon mal in die FRÖHLICHE WEIHNACHT ÜBER ALL-CD reingehört habe, die sie geschickt hat. Argwohn keimt auf, aber weil der Anruf so sympathisch war, hört man rein. Das ist so ein, tja, weltmusikalisches Projekt, für das deutsche Weihnachtsüeder (deutscheTexte sind ja recht beliebt momentan) […]
Ich rede ja nicht gern böse über Dinge. In der Tat bin ich dem harmonischen Ausgleich so zugeneigt, dass der DJ Götzi schon einmal die Vermutung geäußert hat, ich sei wohl als Kind mit dem Kopf in eine Ausgewogenheitsmaschine geraten lieh räche mich nunmehr auf diesem Weg und nenne ihn öffentlich DJ Götzi, was er […]
...aber Arbeit ist auch nicht schlecht, wenn man die gefeiertste Band des Jahres ist, ein Major-Label der Leine führt und das Tödliche Riff auf Tasche hat. .. Wir sind reif für den Backlash!" informieren Franz Ferdinand beim Backstage-Besuch in Manchester.
Am Ende von acht Jahren und vier Alben steht Travis makellose Hits-Compilation Singles. Aber vielleicht geht's jetzt erst richtig los?
Ein Telefongespräch mit Fran Healy.
Hey, ich hab echt keine Zeit. Es pressiert, wie man in Bayern sagt, aber das interessiert eh wieder keinen, was man in Bayern sagt. In knapp 16 Stunden heiratet – wen’s interessiert – meine Schwester, und als designierter Disc Jockey des Events habe ich jetzt weiß Gott ein paar wichtigere Sachen um die Ohren, als […]
1 Sie haben Don Henley einen Panzer verkauft. 1994 erließ die Tory-Regierung die gaga Criminal Justice Bill, die unter anderem mit dem Rave-Unwesen im UK aufräumen wollte und die Polizei ermächtigte, „eine öffentliche Versammlung, auf der die dargebotene Musik als rhythmisch und repetitiv identifiziert werden kann“), aufzulösen. Super Furry Animals, in ihrer Prä-Band-lnkarnation vorrangig als […]
Grad war ich auf dem Postrockamt, ein paar dekonstruierte Strukturen nach Pittsburgh schicken und meinen neuen Laminator abholen. Mit Glück im Spiel bis dato nicht gesegnet, habe ich bei einem Gewinnspiel einen Laminator gewonnen. Der Leitz Xyron EasyLaminator besticht durch „Einfache Handhabung: – kalt laminieren – endlos laminieren – geruchlos – tragbar“. Man kann ihn […]
Zum 48. Jahrestag ihres Hickhacks tun sich die zwei Schulfreunde ein letztes Mal zusammen. Und rühren noch an.
Tuttlingen/Neuhausen ob Eck Milchaufschaumer in rock! Crowdsurfende Mülltonnen! Unansehnliche Männer!
Diese Ärzte. Einmal mehr ziehen die Ruchlosen ihren treudoofen Fans mit einem lieblos zusammengeschusterten Schundprodukt, das seine Existenz durch keinerlei inhaltliche Vorzüge zu rechtfertigen weiß, das im Schweiße ihres Angesichtes erhustlete Drogengeld aus den Taschen… ha ha, stimmt ja gar nicht. Klingt aber irgendwie fetziger als die überraschungsarme Wahrheit Die geht so: In gewohnt edelmütiger […]
Depression und Isolation zeichneten die fruchtbarste Zeit seines kurzen Lebens. Seit seinem Tod vor fast 30 Jahren ist der Stern von Nick Drake als tragische Songwriter-Lichtgestalt stetig im Steigen. Dabei droht der Mythos fast seine Ausnahmestellung als musikalischer Innovator zu überschatten.
Ich ziehe einem Crowdsurfer den Schuh, den er mir gerade beim Vorbeigeschmissenwerden an den Kopf gehauen hat, aus und drohe finster, das Kleidungsstück in den Fotograben zu werfen. Der Crowdsurfer wird-freilich zu Recht und freilich erst, nachdem er seinen Schuh zurück hat – pampig; Wenn ich so was nicht vertrage, solle ich doch auf Volksmusikkonzerte […]
Tom Verlaine rubs it. Wer nicht da war, kann sich ja ein Loch ins Knie bohren. Berthold Seliger, idealistisch veranlagter Konzertveranstalter, der sich mit dem Projekt, die Avant-Punk-Legende Television mit ihrer Reunion-Tour nach Deutschland zu holen, finanziell ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt hat, sieht ein wenig so aus, als kämen ihm heute Abend Zweifel […]
The soundcheck of our lives: Trübes Testosterongerocke und herzerfrischende Lichtblicke an der Rennstrecke Freitagnachmittag.
Es liegt was in der Luft, ein ganz besondrer Duft. Eine schäbiger, trashiger, der so gar nichts Glamouröses an sich hat. Die herrliche Revolution, sie riecht nach billigem Mädchenparfüm. Spätestens seit der Ankunft der Pixies 1987 ist in den USA, wo Punk immer strikt eine Sache des Untergrunds geblieben war, ein alternativer, frischer Geist im […]
Kinderchöre, Flöten und vertonte Fotos aus den 70ern: Badly Drawn Boy ist total unhip. Und das ist gut so.
Es war eine rauschende Ballnacht: Neil Hannon holt in Paris zur großen Schweigerei aus