Artikel von Jochen Overbeck
Was macht man als Band, wenn eines der Gründungsmitglieder aussteigt? Die Strategie von Franz Ferdinand: ein Neuanfang, der aber nur in Teilbereichen kommuniziert werden darf. Ein Treffen, das dann doch noch ganz schön wurde.
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
31
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
39
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
47
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
55
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
63
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
71
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
79
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
86
Die Neuerfindung der Popband: Superorganism verbinden Bedroom-Producing mit großer Pop-Geste. Das Album der Band erscheint am 2. März.
Die „Retromania“ der letzten Jahre ist zu einem vielköpfigen Monster geworden, das still und heimlich das Kommando über den Kulturbetrieb übernommen hat.
Tom Petty war eine der wichtigsten Stimmen des amerikanischen Rock'n'Roll. Am Montag verstarb der Musiker im Alter von 66 Jahren an Herzversagen. Ein Nachruf.
Marteria und Kraftklub gehören zu den erfolgreichsten deutschen Acts überhaupt. Beide veröffentlichen jetzt neue Platten, alle sind sie gut befreundet. Wir sind mit ihnen Spazieren gegangen, vor den Toren Berlins, dort, wo sich Haselmaus und Wildschwein Gute Nacht sagen.
Wieso sehen wir so aus, wie wir aussehen? Wieso tragen wir Parkas, Baggy Jeans, Trucker-Käppis? Hier ein kurzer Überblick über das Zusammenspiel von Jugendbewegung und Mode.
Das SPOT Festival in Aarhus ist eines der wichtigsten Festivals Europas, wenn es um Newcomer-Acts geht. Am vergangenen Wochenende spielten an drei Abenden über hundert Bands vor allem aus den skandinavischen Ländern. Wir waren dabei – und haben aufmerksam hingeschaut. Das sind die fünf Bands, die uns am besten gefallen haben.
Mohammed Sillah verpasst dem Conscious Rap ein Update. Um sein kommendes Debütalbum reißen sich die Labels angeblich.
Ain’t no Party like a Birthday Party: Am vergangenen Wochenende lud der österreichische Radiosender FM4 zu seiner alljährlichen Geburtstagssause in die Ottakringer Brauerei. Der Musikexpress war dabei.
HipHop, der radikal anders klingt – und trotzdem Mainstream-Appeal besitzt. Gut möglich, dass die Hamburgerin in diesem Jahr die Königin des „neuen“ Deutschrap wird.
Wir zeigen Bilder von Ira Vinokurova, die als Ruff-Schülerin das Erbe der Düsseldorfer Photoschule fortführt.
Im Ruhrgebiet hat die Stadtrundfahrt ein interessantes Update erfahren – sowohl was Form als auch was Inhalt angeht. Wer mit „truck tracks“ auf Entdeckungsreise geht, fährt nicht mit einem dieser immer etwas müde wirkenden Cabrio-Doppeldeckerbusse, sondern mit einem LKW, der umgebaut wurde. Da, wo normalerweise Bananen, Kühlschränke oder Zementpulver transportiert werden, sitzen jetzt Menschen und […]
Klassiker, neu interpretiert: Zum 25. Geburtstag gibt’s das große Die-Sterne-Tribute. Wir präsentieren einen Song daraus im Stream.
Wir haben Bryce Dessner, Ryan Olson und Tom Michelberger gefragt, was sie persönlich vom Michelberger Festival mit u.a. Bon Iver erwarten. Hier sind ihre Antworten.
Am vergangenen Wochenende fand in Paris zum 13. Mal das Festival Rock En Seine statt. Wir waren vor Ort und ließen uns insbesondere von folgenden fünf Acts begeistern.
Die Posies mitgegründet, zehn Jahre lang R.E.M. begleitet. Big Star zum zweiten Frühling verholfen, hervorragende Soloalben aufgenommen: Ken Stringfellow hat in den letzten Jahrzehnten ein Künstlerleben geführt, dessen Output für mehrere reichen würde. Wenn es nach der Fotografin und Filmemacherin Claudia Rorarius geht, kommt nun etwas ganz Neues dazu: „Ken“, ein Film mit Stringfellow in der Hauptrolle, befindet sich in der Funding-Phase.
In unserer Reihe „Mein Leben mit...“ sprechen die ME.MOVIES-Autoren über Serien, die Ihr Leben geprägt haben.
Es könnte echt sein: Golf aus Köln spielen mit dem Gegensatz zwischen glatten Oberflächen und unmittelbarer Authentizität.
Während man früher die Jugend- und Subkulturen ziemlich einfach an ihrer Kleidung und ihren Accessoires erkennen konnte, ist es heute um einiges schwieriger.
ME-URBAN-Redakteur Jochen Overbeck war in der Berlinischen Galerie und hat ein paar wichtige Fragen mitgebracht.