Artikel von Emma Wiepking
    
    
                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Sie war erfolgreiche Schauspielerin, setzte sich für eine bessere Repräsentation von Asiat*innen im Film ein und soll eine Affäre mit Marlene Dietrich gehabt haben. Wer war diese Frau? 
             
         
     
                      
                    
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
31
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
39
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
47
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
55
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
63
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
71
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
79
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
86
                                                                                            
                        
    
        
        
            
            
                Sie war eine von Harlems schillernden lesbischen Persönlichkeiten und trat ausschließlich im Smoking und Zylinder auf. Spotlight an für Gladys Bentley.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Lange wurde Hedy Lamarr bloß auf ihre Schönheit reduziert. Dabei war die Hollywood-Ikone vor allem eins: eine unglaublich unterschätzte Erfinderin. Hier, zum Weltfrauentag 2023, der aktualisierte Teil 1 unserer losen Reihe „Frauen, die mit ihrer Kunst die Welt verändert haben“.
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Lange Zeit wurde Zelda Fitzgerald nur als hübsches Beiwerk zu ihrem erfolgreichen Ehemann F. Scott Fitzgerald betrachtet. Dies hier ist ihre Seite der Geschichte.
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Die Sängerin legt in der Mercedes-Benz-Arena eine Show voller Selbstliebe-Mantras, glitzernden Outfits und 70s-Vibe hin. Das ist zwar sehr amerikanisch und manchmal kitischig, bringt aber wahnsinnig viel Spaß.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Auf ihrem zweiten Album YESSIE verarbeitet Jessie Reyez nicht nur eine toxische Ex-Beziehung, sondern findet auch zu ihrer eigenen Stärke zurück. Wir sprachen mit ihr über Heilungskräfte sowie über die Kunst der Ehrlichkeit und Selbstliebe.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Bei dem Konzert in der Mercedes-Benz-Arena spielt der Rapper vor einer Replika seines alten Hauses – und hat eine Überraschung für seine Fans mit dabei.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Wir sprechen mit der schwedischen Popsängerin über toxische Körperbilder, die Stigmatisierung von Popmusik und wie man Stärke in der eigenen Weiblichkeit findet. Schaut hier rein!
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Mit Kendrick Lamar, Stromae und Arcade Fire: Diese 20 Alben hat ME-Volontärin Emma Wiepking dieses Jahr besonders gerne gehört.
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Im Video-Interview erzählt Pedro Goncalves Crescenti alles zum Entstehungsprozess der Platte DUO DUO, er berichtet mehr über die Geschichte hinter dem Blitzerfoto auf dem Album-Cover und führt außerdem aus, warum es aktuell quasi unmöglich ist, unpolitische Musik zu machen.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Der britische Rapper erzählt unter anderem, warum die Suche nach seiner eigenen Identität in Wut resultierte und welchen Einfluss Vaterschaft auf seine Musik hat. 
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                alyona alyona, Mia Morgan und die Petrol Girls – alle drei Acts, die im Rahmen der Musikexpress-Nacht auftraten, hatten feministische Kampfansagen im Gepäck.
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Unterwegs auf dem Reeperbahn Festival – irgendwo zwischen Festivalpreis, spannenden Newcomer:innen und düsterem Deutsch-Pop.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Billie Eilish spielte am Donnerstag (30. Juni) eine spektakuläre Show in der Mercedes-Benz-Arena. Dabei zeigte sich vor allem die Kraft ihrer Musik – und der Grund für ihren unglaublichen Starruhm.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Skandale in der Popkultur können Karrieren zerstören – oder aufleben lassen. Welche Provokationen die Popwelt besonders erschüttert haben, könnt Ihr hier nachlesen. 
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Im Videointerview sprechen wir mit Dissy über mentale Gesundheit, seinen Stellung in der deutschen HipHop-Szene und Sexismus im Rap.
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Der Schuldspruch gegen R. Kelly gilt als Sieg für die #MeToo-Bewegung, sollte aber auch den Blick auf die hinter dem Missbrauchs-Skandal liegenden Strukturen lenken. Ein Kommentar.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Das diesjährige Motto der Met Gala lautete „In America: A Lexicon of Fashion“. Wir zeigen euch die fünf weirdesten und fünf besten Looks der Musikstars.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Filme wie „Maleficent“, „Joker“, „Birds Of Prey“ und „Cruella“ zeigen: Der moderne Anti-Villain hat Einzug in die Popkultur erhalten. Das ist eine spannende Entwicklung – die von Filmstudios jedoch häufig falsch verstanden wird. 
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Mit der Darstellung einer gleichgeschlechtlichen Ehe und unabhängigen Frauencharakteren galt „Friends“ früher als bahnbrechend. Welche Dinge bestehen den Test der Zeit? Und was kann heutzutage als problematisch angesehen werden?