Dobrila Kontić

Dobrila Kontić verfasste bislang 25 Artikel für musikexpress.de. Schwerpunkte bilden Veröffentlichungen über Film und Serie - News, Film und Serie und Film und Serie - Reviews. Zwischen dem 18.03.2020 und dem 22.04.2025 veröffentlichte Dobrila Kontić regelmäßig Beiträge.

Neueste Artikel von Dobrila Kontić

Film und Serie

2001 startete er in den US-Kinos & floppte. Jetzt gilt „Donnie Darko“ als Klassiker. Wie kam es dazu?

Tina Turner in „Mad Max“

Film und Serie

Die wichtigsten filmischen Beiträge über und mit Tina Turner im Überblick.

News

Die zweistündige Doku zeigt in einem feinfühlig arrangierten Mix aus Videomaterial und Interviews, was die Sängerin zur Ausnahmeerscheinung machte und wie die Gleichzeitigkeit von Höhe- und Tiefpunkten ihr Leben prägte. Jetzt im Streaming.

News

Die erste Staffel von „Yellowjackets“ bietet einen unerwartet launigen Mix aus 90er-Flair, Survival-Drama, Okkult-Horror und Mystery – und beschreitet trotz erzählerischen Parallelen zu „Überleben!“ und „Herr der Fliegen“ ganz eigene Wege.

News

Mit viel Humor, entspannter Gangart und ernsten Untertönen zeichnen Taika Waititi und Sterlin Harjo in ihrer Comedy-Serie den Alltag von vier Native-American-Teenager*innen im ländlichen Oklahoma nach – wichtig hinsichtlich kultureller Repräsentation, sehenswert noch dazu.

News

Die italienische Netflix-Serie „Zero“ erzählt von einem jungen Mailänder und seiner besonderen Superkraft, reißt viele gewichtige Themen an und geht dann doch mit seinem Plot den hübsch gefilmten Weg des geringsten Widerstands.

News

Seit 1995 ist der 23. April der Liebe zum Buch und zur Kultur des geschriebenen Wortes gewidmet – also lest munter drauflos. Für die Lesepause zwischendurch empfehlen wir euch aufschlussreiche Schriftsteller*innen-Biopics und besondere Verfilmungen.

News

Vier Freundinnen aus Berlin-Wedding ergreifen die Chance, durch ein krummes Geschäft einmal Kasse zu machen – mit ungeahnten Folgen. Was mau klingt, ist in den ersten drei Episoden von „Para – Wir sind King“ stimmungsvoll und klug erzählt.

News

Vor 30 Jahren wurden Kunstwerke im Wert einer halben Milliarde US-Dollar aus dem Isabelle Stewart Gardner-Museum in Boston gestohlen. Die vierteilige Doku-Serie „Der größte Kunstraub der Geschichte“ widmet sich den Hintergründen der Tat, die bis heute reichlich Rätsel aufgibt.

Film und Serie

Aufschneiderische Start-up-Kultur und Gangstermilieu in Stockholm – mit einer spannenden Prämisse startet die schwedische Thriller-Serie „Schnelles Geld“, enttäuscht aber trotz einer packenden Inszenierung mit schablonenhaften Figuren und Substanzlosigkeit.

Film und Serie

Die Doku „Framing Britney Spears“ befasst sich vordergründig mit der rechtlichen Bevormundung der 39-jährigen Sängerin durch ihren Vater, wirft aber ein besonderes Schlaglicht auf den harschen öffentlichen Umgang mit der Popikone. Wir fassen fünf kritische Erkenntnisse zur Doku zusammen.

Black Mirror Header

Film und Serie

In fünf Staffeln ließ uns „Black Mirror“ in kuriose bis verstörende Kapitel einer hochtechnologisierten Zukunft blicken und sorgte mitunter für nachdenkliches Stirnrunzeln. Wir erklären einige der verwirrendsten Episoden.

News

Was wäre die heutige Serienlandschaft ohne starke Frauenfiguren? Wir nehmen den Frauentag am 8. März zum Anlass, acht beliebte Serienheldinnen vorzustellen, die zur heutigen Vielfalt an weiblichen Figuren enorm beigetragen haben.

Film und Serie

Einige der Serien-Highlights der diesjährigen Berlinale werden wahrscheinlich auch bald in Deutschland zum Streamen zur Verfügung stehen. Wir stellen Euch drei besonders spannende Titel vor.

News

Wer das Original von 1988 liebt, wird zum Streaming-Start von „Der Prinz auf Zamunda 2“ vor der Frage stehen: Anschauen oder bloß nicht die Freude am ersten Teil trüben lassen? Wir ordnen den Trend der Nostalgie-Sequels ein.

Film und Serie

Mehr als 30 Jahre nach dem Riesenerfolg der Kult-Komödie „Der Prinz aus Zamunda“ (1988) wird die Geschichte um Prinz Akeem und seinen folgenreichen Ausflug nach New York fortgesetzt. Wir verraten, was aus der Besetzung geworden ist und wen wir im zweiten Teil wiedersehen werden.

Film und Serie

Patty Jenkins‘ Superheldinnen-Blockbuster „Wonder Woman“ wurde 2017 als feministisches Leinwandereignis gefeiert. Die lang erwartete Fortsetzung „Wonder Woman 1984“ präsentiert aber eine Superheldin, die alles andere als empowernd wirkt.

Film und Serie

In seinem Buch „Hillbilly-Elegie“ hat J.D. Vance 2016 seine Familiengeschichte mit einer aufschlussreichen Milieustudie verwoben. Ron Howards Verfilmung für Netflix reduziert dieses Werk leider auf eine rührselige Aufstiegsgeschichte. Hier kommt unsere Film-Kritik.

Neu bei Hulu: Die Serien-Adaption von „High Fidelity“

Film und Serie

25 Jahre nach Erscheinen von Nick Hornbys Erfolgsroman und 20 Jahre nach Stephen Frears‘ beliebter Filmadaption wagt sich der Streamingdienst Hulu an ein Serien-Reboot von „High Fidelity“. Dieses könnte sich mehr trauen, überführt aber die zeitlosen Themen der Vorlage souverän in die digitale Gegenwart.

News

Die Neuinterpretation der Artussage mit „13 Reasons Why“-Star Katherine Langford in der Hauptrolle wurde trotz einiger Story-Makel sofort zum Netflix-Hit. Alles über neue Kameradschaften, Führungsqualitäten und wann sowie wie es weitergehen könnte, erfahrt Ihr hier.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für