Artikel von Daniel Krüger
Mit „The Sixth Sense“ und „Unbreakable“ wurde Shyamalan zum Kultregisseur. Danach stürzte er brutal ab. Mit „Split“ gelingt ihm ein erzählerisches Kunststück, das den Gesetzen der Filmbranche trotzt. Achtung: Dieser Artikel enthält SPOILER!
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
31
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
39
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
47
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
55
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
63
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
71
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
79
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
86
Gefühlvolle Dramen, ein Musical voller Superstars und Mel Gibsons Comeback. Diese Filme werden in den kommenden Wochen besonders wichtig.
Vor einem New Yorker Museum stellen sich seit dem Wochenende Menschen vor eine Kamera und rufen zu Zusammenhalt in den kommenden vier Jahren auf.
Nach 15 Jahren kehren die Kult-Kiffer aus „Lammbock“ zurück ins Kino. Der erste Trailer macht einen guten Eindruck.
Es ist ein PR-Desaster für alle Beteiligten: Am Set zum Hundefilm wurde ein Tier gegen seinen Willen ins reißendes Wasser gedrückt.
Hängen alle Pixar-Filme zusammen? Ein vom Animationsstudio veröffentlichtes Video gibt nun eine Antwort auf diese Frage.
Der Künstler taucht nicht auf und dann macht auch noch die Polizei Stress. Der Clip zu „Wyclef Jean“ von Young Thug ist gleichzeitig ein Reinfall und ein Meisterwerk.
Die Zahl 23, die Fötusstellung am Feuer: In „Daydreaming“ gibt es viel zu entdecken.
Für einen Krimi zu absurd, für ein Drama zu fixiert auf nur eine Figur. „Sherlock“ ist nach vier Staffeln inhaltlich am Ende. Vorsicht: Spoiler!
Wird Carrie Fisher in kommenden „Star Wars“-Filmen digital wiederbelebt? Lucasfilm veröffentlicht nun ein Statement dazu.
Die Fortsetzung des Jahres kommt. Und auf dem Soundtrack sind Queen, Iggy Pop und Wolf Alice vertreten.
Es könnte der umstrittenste Horrorfilm des Jahres werden: In „Raw“ bekommt eine junge Frau unstillbaren Hunger auf Fleisch.
In Hamburg entstanden die ersten deutschen Live-Sessions des Streaming-Anbieters. Jetzt sind sie auf YouTube verfügbar.
Über 150 Ateliers öffnen am Wochenende in Neukölln ihre Türen. Malerei und Installationen sind zu besichtigen, die Künstler warten auf Gespräche mit den Besuchern.
George Lucas hat mit den „Star Wars“-Filmen nicht mehr viel zu tun. Deshalb widmet er sich jetzt einem neuen Projekt: ein gigantisches Museum in Los Angeles.
Schauspieler Michael Keaton und eine Moderatorin haben bei den Golden Globes versehentlich zwei Filme mit schwarzen Darstellern verwechselt und vermischt. Dafür hagelte es Kritik.
Der Schütze kam 2012 in ein Kino und richtete eine Katastrophe an. Jetzt wurde der „Batman-Amoklauf“ verfilmt.
Die Golden Globes haben wieder für denkwürdige Momente und Entscheidungen gesorgt. Wir verraten, wer den Abend wirklich gewonnen hat und wie sich die Auszeichnungen auf die Oscars auswirken.
Auf einen weiteren „Simpsons“-Kinofilm werden wir wohl noch länger warten müssen. Dafür kommt jetzt eine einstündige TV-Episode.
David Lynch kehrt zurück zu seiner Kultserie „Twin Peaks“. Und liefert fast 20 Stunden Material ab.