Artikel von Daniel Krüger

Es ist ein Abschied, der unbedingt ein Meisterwerk sein möchte. Leider wird „Logan“ nach starkem Beginn zum Gewaltporno.


Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 31

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 39

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 47

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 55

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 63

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 71

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 79

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 86

Die Filmfestspiele gehen auf ihr Ende zu, jetzt kommen noch einmal die ganz großen Stars auf den großen Teppich. Zuvor überzeugt aber ein chinesischer Film im Wettbewerb.

Deutsche Serienfans können sich im Mai auf ein Juwel freuen, Volker Schlöndorff gewann den Mittwoch bei der Berlinale.

Ein Brite hat 2011 in Indonesien einen einmaligen Martial-Arts-Film gedreht. Eine US-Produktionsfirma wird nun dafür sorgen, dass er nicht einmalig bleibt.

Ein Urlaubsflirt wird zum Psychoterror. Und Thomas Arslans Wettbewerbsfilm „Helle Nächte“ zur Geduldsprobe.

Könnte die beste deutsche Serie des Jahres werden: „4 Blocks“ handelt von arabischen Großfamilien in Neukölln und Kreuzberg.

War Josef Haders Regiedebüt der richtige Film für den Wettbewerb der Berlinale? Darüber lässt sich streiten. Und auch darüber, ob jeder Filmemacher denn nun unbedingt ein Statement für oder gegen Donald Trump abgeben muss.

Danny Boyle und Richard Gere beehrten die Berlinale. Die Show stiehlt aber ein deutscher Film.

Django Reinhardt, Berlinale, Reta Kateb

Die Berlinale ist groß und schwer überschaubar. Deshalb beleuchten wir täglich einige Highlights des Festivals und fassen den Tag zusammen.

Beim Kauf von Berlinale-Karten muss man entweder sehr schnell sein oder auf Restkarten kurz vor Vorstellungsbeginn hoffen. Eine Alternative bietet der Publikumstag am 19. Februar.

Eleven und ihre Gang sind zurück: Die ersten Szenen aus der zweiten Staffel „Stranger Things“ sind da.

Paul Verhoeven ist nicht mehr allein in der Berlinale-Jury. Internationale Künstler und eine deutsche Schauspielerin ergänzen das Organ der Berlinale 2017.

Lucasfilm veröffentlicht das Logo zum neuen „Star Wars“-Film und Fans sind begeistert. Dabei ist der Titel schlecht und das Logo ein Beweis für absolute Faulheit.

Die Gewinner der SGA-Awards rücken in diesem Jahr etwas in den Hintergrund. Die Stars nutzten die Verleihung, um sich gegen Donald Trump zu stellen.

Bryan Cranston und Kevin Hart werden die Stars des Remakes. Und sind auch einer der Gründe, warum es floppen wird.

Wolf Alice und „Silk“ sind die großen Gewinner des neuen „Trainspotting“-Soundtracks. Sammler können sich die Vinyl-Fassung erst ab Juni ins Regal stellen.

Lasst alles stehen und liegen. Dieser Wettbewerb rettet Euren Tag!

Donald Trump verschärft die Visa-Regelungen der USA. Dies hat jetzt Auswirkungen auf das Prestige-Event der US-Filmkultur.

„La La Land“ ist der große Gewinner der Oscar-Nominierungen. Warum das keine gute Nachricht ist, sieht man, wenn man sich die sträflich ignorierten Filme und Schauspieler anschaut. Dazu verlieren auch noch die Zuschauer und die Veranstalter.

Ein Mann kam zum Kunstprojekt des Schauspielers und lobte Adolf Hitler. Daraufhin flippte Shia LaBeouf aus.

  1. ...
  2. 18
  3. 19
  4. 20
  5. 21
  6. 22
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für