Artikel von Daniel Krüger
Der Serienmarkt wird langsam unübersichtlich: Wir stellen einige der wichtigsten Shows vor, die (etwas überraschend) neue Staffeln erhalten.
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
31
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
39
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
47
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
55
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
63
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
71
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
79
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
86
Lego-Klebeband sorgt dafür, dass ihr jetzt sogar an den Wänden Burgen bauen könnt.
Zum Kinostart von „Ghost in the Shell“ kocht die Whitewashing-Debatte wieder hoch. Die Besetzung mit Scarlett Johansson wird kritisiert.
Eigentlich sollte „Avatar 2“ 2018 in die Kinos kommen. Nun verschiebt sich der Kinostart aber auf unbestimmte Zeit.
Jan Böhmermann schlägt sich in einem langen Monolog selbst als Moderator der Goldenen Kamera vor. Leider trifft er damit nicht das eigentliche Problem der Verleihung.
Prominenter Besuch in Westeros: Der Sänger wird in der neuen Staffel einen kurzen Auftritt haben.
Im Sommer startet der Dreh des „Aladdin“-Remakes. Das Musical wird von Guy Ritchie inszeniert, der sich damit endgültig von seinen kreativen Wurzeln verabschiedet.
Moderiert Xavier Naidoo die Echo-Verleihung mit Sonnenbrille? Und implodiert das Universum, wenn Dick Brave einen Preis gewinnt?
Basierend auf einem englischen Kinderreim dreht Lars von Trier einen ultrabrutalen Thriller.
Im April kehrt „Fargo“ zurück. „Trainspotting“-Star McGregor wird in einer Doppelrolle zu sehen sein.
Olli Schulz hat zum Auftakt der zweiten Staffel „Schulz und Böhmermann“ einen derben Dämpfer erhalten. Was ihn ärgert, kann für die kommenden Episoden nur gut sein.
Der Überraschungs-Erfolg aus den USA gehört auf den Merkzettel eines jeden Horror-Fans.
Mit abgetrennten Köpfen und vielen blutigen Szenen steht „Logan“ an der Spitze der Kinocharts. Die FSK findet die brutalen Szenen nicht so schlimm, während US-Studios die falschen Lehren aus dem Erfolg ziehen könnten.
Sieht ein bisschen aus wie „Stranger Things“. Im Winter startet die ersten Netflix-Serie aus Deutschland.
Am Sonntag gewann Regisseur Barry Jenkins mit „Moonlight“ den Oscar für den besten Film, dazu wurde er mit einem Oscar für sein Drehbuch ausgezeichnet. Im Interview erklärt er, welchen Respekt er davor hatte, als Hetero einen Film über einen homosexuellen Jungen zu drehen.
In der Kategorie „Bester Film“ wurde der falsche Sieger ausgerufen. Die Verleihung wurde dadurch gleich für zwei Filme ruiniert.
„The Truth is Hard“: Mit diesem bewegenden Werbespot betont die New York Times die Bedeutung von Journalismus in der Ära Trump.
Patrick Stewart ist nicht nur Professor X aus „X-Men“ und Picard aus „Star Trek“. Er ist auch Aktivist und hat derzeit viel über Donald Trump und Europa zu sagen. So auch in unserem Interview.
Fast jeder kennt Daniel Radcliffes Gesicht, seitdem er es im Alter von zehn Jahren erstmals dem Zauberlehrling Harry Potter lieh. Mittlerweile spielt der Mittzwanziger deutlich spannendere, vielseitigere Rollen. Trotzdem werden seine jüngsten Filme oft sträflich ignoriert. Ein Gespräch über die Vor- und Nachteile seines frühen Ruhms.
Beim Publikums-Tag der Berlinale kam es zu einem unerwarteten Zwischenfall: Als der Siegerfilm gezeigt wird, verloren mehrere Personen im Kino das Bewusstsein.