Conrad Wilitzki

Conrad Wilitzki verfasste bislang 12 Artikel für musikexpress.de. Schwerpunkte bilden Veröffentlichungen über Musik, Musik - News und Musik - Features. Der erste Artikel von Conrad Wilitzki erschien am 22.07.2019, der bislang letzte am 04.11.2021.

Neueste Artikel von Conrad Wilitzki

Musik

Nach Kurt Cobains Tod war nichts vorbei: Was aus einigen der vielen Bands wurde, die nach Nirvana kamen.

News

Diese Musiker*innen, findet unser Autor, spielen Verschwörungstheoretiker*innen mindestens in die Hände, wenn sie nicht selbst welche sind – so sehr sich manche von ihnen auch als Heilsbringer der Demokratie und der „Wahrheit“ aufspielen mögen.

News

Stationen der Schwermut: Wie und warum Melancholie in heutigen Popmusikgenres eine Rolle spielt.

Johnny Marr und Morrissey

News

Stop me if you think that you've heard this one before! Nach wie vor allgegenwärtig: The-Smiths-Tribute-Alben beginnen sich zu stapeln. Hier eine Auswahl.

Musik

Calpurnia sind Geschichte, aber dafür hat „Stranger Things“-Star Finn Wolfhard mit The Aubreys schon die nächste Band am Start. Und lustige Videos.

Features

Der Wahnsinn hört nach Naidoo nicht auf: Gerade der deutsche HipHop hat sich leider als empfänglich für Irrsinn dieser Art entpuppt.

Musik

Der „The Longing“-Soundtrack als Ganzes verneigt sich als Tribute vor dem einstigen französischen Underground-Projekt Emglev.

Musik

Bohren und der Club of Gore traten am 5. März 2020 live in Hamburg auf. Wir waren vor Ort.

Biig Piig live im August 2018 in London

News

Von Biig Piig bis Purrple Cat: 10 neue Lofi-HipHop-Platten und -EPs, mit denen man 2019 den Einstieg ins Genre wagen konnte.

Musik

Am Montagabend trat das Moon Duo in Berlin auf. Wer ist auf die Idee gekommen, das Konzert in einen Theatersaal zu legen? Unser Nachbericht inklusive Fotos und Videos.

Szene aus „Good Boys“

News

Am Donnerstag, den 22. August 2019, startete der US-Teeniefilm „Good Boys“ (FSK 16) in den deutschen Kinos. Ein Vergleich zur deutschen Kinderkomödie „Vorstadtkrokodile“ zwingt sich auf. Es gibt aber auch Unterschiede.

Sieht aus wie eh und je: Skin live mit Skunk Anansie, hier am 8. Juli 2019 beim Rock in Roma Festival.

Musik

Ansagen gegen Faschisten, Energie wie in den 90ern: Skunk Anansie reisen gerade auf Jubiläumstour durch Deutschland. In Berlin bewiesen sie, dass sie noch immer mehr sein könnten als eine weitere Rockband von früher, die durch Erinnerungen weiterlebt.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für