Artikel von Christoph Lindemann
    
    
                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Vividhatja auch Spaßgemacht , sagt Thomas Hanreich und beeilt sich zu betonen, dass sein erstes Soloalbuni GODS and monsters nicht unbedingt das Ende seiner alten Band bedeutet. Und doch kann man gut verstehen, dass der Sänger und Komponist „mal was anderes ausprobieren „wollte: Nicht mehr als moderater Erfolg war ihm mit Vivid beschieden, obwohl er […]
             
         
     
                      
                    
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
31
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
39
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
47
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
55
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
63
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
71
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
79
Warning:  Undefined variable $counter in 
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 
86
                                                                                            
                        
    
        
        
            
            
                Vor zwei Jahren haben The Strokes den Rock neu definiert. Nach ermüdenden Tourneen gingen die fünf New Yorker nun erschöpft, aber ehrgeizig ins Studio, um den Skeptikern zu beweisen, dass IS THIS IT zu toppen ist. ME traf die wichtigste Band von heute in ihrer Stadt.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Karl-May-Festspiele revisited: 50 Cent liefert auf der Büh- ne ein Wildwest-Theater für kleine Gangster. Das Familien-Publikum bei den Karl May Spielen in Bad Segeberg mag optisch mit den perfekt verkleideten bayerischen Vorstadt-Gangstern beim 50 Cent-Konzert wenig gemein haben – die Sehnsüchte hinter den großen Augen aber sind hier wie dort die selben. In der traditionsreichen […]
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Kurz bevor das neue Album kommt, erklären Puddle Of Mudd dem ME den Rock'n'Roll.
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Die MUSlk: In Bands wie Velvet Underground, The Faces und The Buzzcocks, die heute zu den Einflüssen der Whyte Seeds zählen, mussten sich die Schweden erst langsam einarbeiten. „Von Punk haben wir alle nicht viel mitbekommen“, erzählt Keyboarder und Songschreiber Olle. „Als ich 13 war, hab ich nur Scheiß-Bands gehört schwedische, angeberische Sänger. Selbst als […]
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Dave Grohls "favounte Band" vom Bauernhof in Kentucky.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Schönes für den Herbst: NuJazz von einem Künstler-Kollektiv Die MllSik: Gedämpfte Trompeten, glockengleiche Synth-Akkorde, skizzenhafte Besenstriche und warme, weibliche Stimmen: ikon ist eine nostalgische Reise in das goldene Zeitalter des Nu- und Acid Jazz. Glasklare Produktionen, durchzogen von vereinzelte Scratches und Vinyl-Knistern, bewegen sich mal im Umfeld der Massive Attack-Konstruktionen der Shara-Nelson-Ära, mal auch in […]
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Einem Teenager aus East-London ist im Hip- Hop ein großer Wurf gelungen. Laut Mike Skinner von The Streets ist das ..the future".
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Du kannst nicht zwei der größten Musiker der Welt in die Falle locken, indem du ihnen erzählst, dass du eine winzige Indie-Band gründen willst“, lacht Timmy „The Terror“ Anderson, Sänger der Band Ima Robot (gesprochen „I’m a robot“). Der Kalifornier hat Becks Bassist Justin Meldal-Johnsen und den brillanten Schlagzeuger Joey Waronker (Johnny Cash, The Smashing […]
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                „Es ist uns nicht so arg recht, in die Schublade Garagen-Rock-Band gesteckt zu werden“, meint Nie Cester, der mit seiner klassischen Rock’n’Roll-Kapelle Jet vom australischen Melbourne nach London geflogen ist, um dort in einem Gefängnis aufzutreten. „Blues Brothers, hehe“, gluckst Bassist Mark Wilson, denn es ist nicht unwahrscheinlich, dass das Publikum spätestens zur Zugabe wie […]
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Kid Koala:“.Ich war immer ein großer Jazz-Fan“, sagt der chinesisch-kanadische Eric San aka Kid Koala, der mit seinem zweiten Album für das Londoner Label Ninja Tune beweist, dass er zu den innovativsten DJs und Produzenten der Gegenwart zählt. Songs wie die irrwitzige Version des“.Basin Street Blues“ machen some of my best friends are djs zu […]
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Das vielfältige Programm eines der schönsten Festivals Europas verzeiht mühelos einen "minimalistischen" Auftritt des neuen englisch-indischen Superstars Panjabi MC.
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Fred Durst hat alles dafür getan, Limp Bizkit ohne Wes Borland wieder auf Kurs zu bringen. Ob Mike Smith aber als Ersatz akzeptiert wird, liegt nicht mehr in seiner Hand.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Deutschland halluziniert im Reggae-Fieber. Schuld daran sind Seeed, denn das ist ihr Gebiet. ME begleitete die "Music Monks" nach Rothenburg, um über den Boom, Bohlen, Beats und deutsche Texte zu sprechen.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Frischer Hardcore: Nach der Jury des Emerganza-Bandwettbewerbs wollen die Berliner nun die Republik überzeugen.
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Revival 2: Naive Raps und Miami-Bass aus Brooklyn Was wäre New York, würde es sich nicht alle drei Monate neu erfinden? Zappelt man im Herbst in den maßgeblichen Clubs der verletzten Stadt zu retro-futuristischer Elektronik aus der Miami Bass-Schule, ist es das Verdienst zweier DJs (Matt Goias und Fancy), deren FannyPack-Debüt so stylistic bereits das […]
             
         
     
                      
                                            
                        
                        
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Mit fadenscheinigen Ausreden wie „Ich glaub, mein Telefon läutet“ hasten manche Kollegen noch immer aus dem ME-Konferenzraum, dreht sich dort das Debüt-Album von The Darkness im CD-Spieler. Dass wir nun den Mantel des Schweigens lüften, den wir bisher in stillem Konsens über diese bizarre Heavyrock-Kapelle aus dem englischen Lowestoft gebreitet hatten, liegt vor allem an […]
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Es wird immer schwieriger, sich selbst zufrieden zu stellen“, meint Roger, der mit seinen nicht minder perfektionistischen Kollegen Schu, Heinemann, Holunder und DJ Sepalot mehr als die Hälfte des historischen Sommers 2003 im fensterlosen Band-eigenen Kellerstudio im Münchener Glockenbachviertel verbracht hat. „Das hat schon in der Seele wehgetan“, nickt Heinemann. Musikalisch ist Gern geschehen, die […]
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Mehr Rock geht nicht: Dave Grohl auf dem Weg zum Bandscheibenvorfall.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Die Standortfrage verfolgt die Vier von Astra Kid, deren Standort nun mal ist: Datteln, Bochum, Ruhrgebiet. Indierock-Diaspora, wo Scheitelfrisuren und Trainingsjacken auf der Bühne wenig Lobby haben. „Wir haben uns echt überlegt, eine Releaseparty in Würzburg oder Berlin zu machen, da kennen uns mittlerweile mehr Menschen als im Ruhrgebiet“, sagt Sänger und Gitarrist Pele Götzer […]