Christoph Lindemann

Christoph Lindemann hat 664 Texte für musikexpress.de verfasst. Inhaltlich dominieren Themen aus den Bereichen Das Archiv, Film und Serie - News und Musik. Christoph Lindemann veröffentlicht seit dem 02.07.1999 auf musikexpress.de, zuletzt am 22.04.2016.

Neueste Artikel von Christoph Lindemann

Prince ist tot

Musik

'The times they are a-changin': Bei einem Besuch in der Hollywood-Villa von Prince ist der Hausherr - einer der größten Selbstdarsteller des 20. Jahrhunderts – kaum wiederzuerkennen.

News

Auf der Musikexpress-Facebook-Seite fragten wir unsere Fans nach der größten Pop-Ikone. Prince bekam die meisten Stimmen knapp vor Dave Grohl und Madonna. Die Begeisterung für Prince teilten auch etliche ME-Rezensenten: Fünf Prince-Alben erhielten bei uns die Maximalbewertung von sechs Sternen – Rekord! Wir portraitieren den Künstler mit einer Bildergalerie und zwei der zahlreichen Artikel aus unserem Bereich DAS ARCHIV - REWIND.

Das Archiv

Seine Ehrlichkeit, glaubt JAY-Z, hat ihm als Teenager im Drogenmilieu das Leben gerettet. Heute ist er nicht nur der erfolgreichste Hiphop-Künstler der Welt, sondern auch einer der besten. Ein Gespräch zum 40. – seinem und unserem. Man möge mir den wenig sinnlichen Einstieg verzeihen – aber bevor wir uns in dieser warmen Nacht in London […]

Das Archiv

"Fuck you, wir geh'n feiern": Zwei Nachteulen mit Musikbusiness-Erfahrung haben eines der schönsten Noisepop- und Neo-Shoegaze-Alben des Jahres aufgenommen.

Das Archiv

MUSIKEXPRESS-CD: Die digitale Ergänzung zur Vinyl-Single - zehn Songs aus zehn wichtigen neuen Alben.

Das Archiv

Die Texte? Gepaarte, gehäufte und gekreuzte Ungereimtheiten, undenk- und -dankbare Gedankengänge. Die Musik? Ein einziges (und einäugiges) Lächeln, das stets anders gemeint ist, als es scheint. Komplizen der Spielregeln sind eine intelligente (wäre es ein Schimpfwort, würde man sagen: intellektuelle?) Indie- und Punkband aus Köln, der es nach eigener Aussage „leider zu leicht“ gewesen wäre, […]

Das Archiv

Eine Welt ohne Youtube ist kaum mehr vorstellbar, auch nicht für Google-Chef Eric Schmidt. Wie lange aber lässt sich ignorieren, dass der Service am Tag wohl über eine Million Dollar verliert?

Das Archiv

Elly Jackson, Sängerin des britischen Projekts LA ROUX, entwickelt sich zu einem der Pop-Phänomene des Jahres. „Ich fühle mich belästigt‘) gesteht sie nun in Manchester. „Ein Mädchen hat mir einfach seine Titten gezeigt – was soll denn das? „, beschwert sich Elly Jackson. Sie hat die Kapuze einer bademantelgroßen Jacke auf dem Kopf und kauert […]

Das Archiv

Französische Elektronik mit 70s-Disco- und 80s-Pop- Einschlag (großes Ego inbegriffen).

Das Archiv

Gesegnet von Stevie Wonder, gefördert von Paul McCartney: Ein Mann aus Seattle präsentiert Indie-Powerpop.

Das Archiv

Die Größte Punkband der Welt schießt mit Kanonen auf Spatzen.

Das Archiv

Musikexpress-CD: Es lebe die Vielfalt! Zehn Songs aus zehn Alben zwischen Rock, Pop, Elektro, Dub und Soul.

Das Archiv

Anstatt Lehramt zu studieren, macht ein 23-Jähriger nun als Rapper Karriere: Meet the Jamie T. of American HipHop.

Das Archiv

Nicht zu ignorieren: Mit ihrem roten Schopf und einer Stimme, die man nie mehr vergisst, erobert Elly Jackson in England die Charts, die Indie- und Elektroclubs.

Das Archiv

Die Musikexpress-Live-CD 2009: Tracks von einigen der spannendsten Acts bei Rock am Ring und im Park. Wie soll man in Worte fassen, welche Energie freigesetzt wird, wenn 60.000 Leute eine Band begrüßen? Wie sich die Luft anfühlt, wenn sie von 190.000 Watt zum Beben gebracht wird? So charmant ein intimer Auftritt in einem kleinen Club sein kann, ein- oder zweimal im Jahr darf es gerne auch das große Besteck sein. Weil Musikexpress auch dieses Jahr wieder mit Rock am Ring/Rock im Park eines der größten Festivals Europas präsentiert, werden unsere Redaktionsbüros verwaist sein, wenn es am Freitag nach Pfingsten zum ersten Mal heißt: "Ladies and Gentlemen, please welcome..."

Das Archiv

Kaum ein Pianist spaltete die Geister so sehr Wie Glenn Gould. Die Besessenheit, die Eitelkeit und vor allem das Genie des Mannes fesseln immer noch ungemein.

Das Archiv

Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft: 2007 lernten sich Jessica Schwarz und Scott Matthew kennen. Aufseiner letzten Tour besuchte der New Yorker Sänger die Berliner Schauspielerin nun in Michelstadt - in dem Designhotel, das sie neben ihrem Elternhaus eröffnet hat.

Das Archiv

Düstere 80s-Synthies, Hot-Chipartige Harmonien und jede Menge spannende Remixe. Die Filthy Dukes haben lange indirekt die Musikszene Londons beeinflusst (bei ihrer „Kill Em All“-Clubnacht gaben sie Bands wie Bloc Party, Mecronomy und Hot Chip ein Forum), nun steuern sie mit ihrem Debüt NONSENSE IN THE DARK auch direkt dazu bei. Die Platte ist ein scharfsinniges, […]

Das Archiv

Melodiöser Britpop mit klugen Texten. Passiert im Radio und im Indieclub. „Frühe R.E.M.-Plalten, [John Steinbecks] .Früchte des Zorns‘ und Futureheads-7-lnches“: So sehr sich Official Secrets Act von den Lieblingsgesprächsthemen der vergleichsweise intellektuellen Musikszene von Leeds beeinflusst fühlen – irgendwann mussten sie da raus. “ Es zog uns nach London“, sagt Sänger Tom Burke. „London ist […]

Das Archiv

Indiepop, der nach Kilo Kiley auf LSD klingt. Wie man damit Platz eins in Frankreich erreicht? Gute Frage...

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für