cb

cb verfasste bislang 6 Artikel für musikexpress.de. Schwerpunkte bilden Veröffentlichungen über Das Archiv. cb veröffentlicht seit dem 02.06.1990 auf musikexpress.de, zuletzt am 02.08.1992.

Neueste Artikel von cb

Das Archiv

Wenn Bobo nicht weiter weiß, lächelt sie. Sie lächelt vor allem mit ihren riesicen Augen und hebt ein wenig die Arme; etwas unsicher, aber keineswegs entschuldigend. Und es scheint, als wollte sie sagen: „Ober Musik sollte man nicht reden. Man sollte sie machen, anhören und dazu tanzen, aber nicht zerquasseln. “ Anstatt nach langatmigen Erklärungen […]

Das Archiv

„Ich bin doch ein gemachter Mann“, freut sich Zyon und meint weniger seine zukünftige Karriere als Dance-Star, sondern seine solide Ausbildung als Toningenieur. „So kann ich doch viel relaxier an die Musik herangehen. Im Notfall setze ich mich eben hinter das Mischpult anstatt ratlos davor zu stehen. “ Eine solche Ladung Understatement mag sympathisch sein, […]

Das Archiv

Die kultische Verehrung, mit der restrebellische Studienräte der Lyrik Lou Reeds huldigen, bleibt auch nach Veröffentlichung des hübsch anzuschauenden Songtext-Buches „Between Thought And Expression“ (Hyperion Verlag, New York) schleierhaft. Die eher strengen Verse beklagen mit der Monotonie einer Gebetsmühle das miese Leben der weißen Mittelklasse-Amerikaner — zu denen sich auch Reed zählen darf. Die volle […]

Das Archiv

Wo immer sie sich verbergen, es gibt sie noch: Schwarzkittel, Bleichgesichter, Kajalfetischisten: Die Freunde des Düsteren. Irgendwo müssen sie sitzen und verzweifelt ihre Anlage hochdrehen, um der fröhlich-vereinigten Welt der Neunziger Jahre zu entfliehen. Denn immerhin verkaufen die Invisible Limits von jeder Platte fünfstellig. Und das Dortmunder Independent-Quartett um das kreative Ehepaar Marion und Andreas […]

Das Archiv

Die Arbeiter im Plattenlager fluchen bitterlich: „Wir waten in Federn, alles ist voll von diesen verdämmten Daunen.“ Des Rätsels Lösung: Ein Werbegag der Romeos. Die erste Single „Up & Down“ erhielt eine extravagante visuelle Umsetzung. Das Cover wurde mit putzig-weichen Daunen beklebt – „Up & Down“ eben. Doch Vorsicht! Entrückte Paradiesvögel sind die drei norddeutschen […]

Das Archiv

Nur weil ihre Gitarren psychedelische Sound-Kaskaden ins musikalische Geschehen schleudern, sie auf ihren Konzerten mit Duftmaschinen ätherische Öle in die Halle blasen wollen und in ihren Songs von Yin, Yang und Yen erzählen, sind die Shiny Gnomes noch lange keine vergeistigten oder zumindest dauerbekifften Klampfen-Engel. Im Gegenteil: „Wir wollen beim Publikum so viele Sinne wie […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für