Artikel von Annette Schimanski
Die Idee ist simpel: Unter der U-Bahn-Linie 1 in Berlin soll bisher ungenutzter, brach liegender Raum zu einer Radbahn und einem Ort für Erholung und Kultur werden. Doch nicht alle sind restlos begeistert.
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
31
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
39
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
47
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
55
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
63
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
71
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
79
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
86
Das italienische Büro Stefano Boeri Architetti nimmt die Aspekte Nachhaltigkeit und Ökologie sehr ernst und errichtet in China, dem Land mit den höchsten CO2-Emissionen, grüne Hochhäuser.
Die 47. Auflage des Non-Profit-Festivals im dänischen Roskilde brachte Regen und Matsch, aber auch Kunst, kulinarische und musikalische Highlights mit sich. Wir haben uns inzwischen wieder erholt und für Euch unsere liebsten Momente aufgeschrieben.
Her aus Frankreich sind auf dem Weg zu ihrem Debütalbum, bisher haben sie zwei EPs veröffentlicht. Wir trafen das Duo mit Songs, die unterschiedlicher nicht sein könnten, zum Blind Date.
Deutschlands „Hoffnungsträgerin“ Levina landet beim Eurovision Song Contest auf dem vorletzten Platz. Der Sieger Salvador Sobral überzeugt mit viel Herzschmerz.
Vorträge können inspirieren, bewegen, überfordern, verblüffen – auf der re:publica 2017 haben wir uns so einigen Themen und Rednern gestellt. Für Euch haben wir zusammengefasst, welche Sessions Ihr Euch auf jeden Fall ansehen solltet.
Wir haben uns vom 8. bis 10. Mai auf der re:publica in der Station Berlin herumgetrieben und nicht nur ganz viel Liebe, sondern auch so einige Aha-Momente und Fragen von der Konferenz zurück ins Büro gebracht.
The War On Drugs geben in Form eines neuen Songs wieder ein Lebenszeichen von sich – und kommen Ende des Jahres auf Tour.
Am 3. Mai werden Künstler und Journalisten gemeinsam ihre Solidarität für unrechtmäßig inhaftierte Journalisten zum Ausdruck bringen und die Pressefreiheit feiern.
Was Nick Cave sich einst als eine Art Performance-Art-Scherz gewünscht hat, könnte in die Realittät umgesetzt werden. Aber nicht so, wie er sich das vorgestellt hat.
Ende April ist Feists neues Album PLEASURE erschienen, im Sommer wird sie mehrere Konzerte in Deutschland spielen.
Ein Jahr nach der Veröffentlichung von THE HOPE SIX DEMOLITION PROJECT schenkt PJ Harvey uns zwei neue Songs.
Ein Artwork, das bereits in mehreren großen Städten aufgetaucht ist, lässt Radiohead-Fans hoffen und wild spekulieren.
Der neue Clip von Kraftwerk, der während ihrer Multimedia-3D-Auftritte von 2012 bis 2016 entstanden ist, ist ein Vorbote das „Katalogs“.
Mit der Aktion möchte Live Nation den Konzertbesuchern in den USA den kommenden Sommer versüßen. Und die Auswahl an Konzerten ist gar nicht mal so schlecht.
Ihr lest richtig: Schauspieler und Komiker Bill Murray geht nun auch unter die Musiker und bringt mit 66 Jahren sein Debütalbum heraus.
Das neue Presswerk intakt! soll zunächst 30.000 Platten im Monat pressen, Lieferzeiten von knapp vier Wochen haben und den Independent Labels in die Hände spielen.
Der zwölfjährige Tye Trujillo ersetzt den eigentlichen Korn-Bassisten Reginald „Fieldy“ Arvizu auf der Südamerika-Tour.
Der Song „DNA.“ stammt aus dem kürzlich erschienenen neuen Album DAMN., dem Nachfolger von TO PIMP A BUTTERFLY.
Auf der kommenden EP von Prince sollen „bisher unveröffentlichte Studioaufnahmen“ sein, die den Fans Trost spenden sollen.