Artikel von Albert Koch

Die gar nicht mal so schleichende Transformation von Deichkind vom lustigen Deutsch-HipHop- zum lustigen Knüppel-Techno-Electro-Act auf ihrem Drogenverherrlichungs-Album AUFSTAND IM SCHLARAFFENLAND sei anläßlich der neuen Single, dem großartig betitelten „Remmidemmi (Yippie Yippie Yeah)“ (Island/Universal), noch einmal ausdrücklich begrüßt. Die größte und wunderbarste Idee dieser Single aber ist der „Scooter Remix“, auf dem der Ober-Hoeneß des […]


Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 31

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 39

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 47

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 55

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 63

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 71

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 79

Warning: Undefined variable $counter in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line 86

Einen Gemischtwarenladen wie diesen eröffnet man am besten mit einem Gemischtwarenalbum. Es heißt ABOUT SONGS VOL. 1 (Devilduck/Soulfood), ist der Auftakt einer sehr subjektiv compilierten CD-Serie und hat 16 Lieder von mehr oder weniger bekannten „Acts“ (R.E.M., Nada Surf, BRMC, John Vanderslice, Midnight Choir, Songs:Ohia), denen man allen eine gewisse Nähe zum Americana-Genre nicht absprechen […]

Heute morgen bin ich – also: nicht heute morgen, sondern am Morgen des Tages, an dem ich diesen Satz in die Tastatur hacke – mit einem dicken Kater aufgewacht. Oder besser: von einem dicken Kater aufgeweckt worden. Er ist übers Kopfkissen gestiegen und hat versucht, mir meine Haare abzulecken. Das gelang ihm nicht, also hat […]

Wer wahrhaftig und ehrlich ist, darf sich alles erlauben, meint Karen 0, die Sängerin der Yeah Yeah Yeahs.

"Fuck Forever": Tomte-Sänger macht auf Pete Doherty.

Art Brut! Art Brut! Art Brut! Wenn eine Band ihre Musik auf Fierce Panda veröffentlicht, dem Label, auf dem auch die Musik der in Deutschland weltberühmten Art Brut erscheint, und wenn der Name dieser Band auch noch mit „A“ beginnt, dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Absent Kid aus Colchester tun das. Der Titelsong von“.Shame […]

Noch bevor ihre erste Single „What A Waster“ im Juni 2002 erscheint, haben The Libertines ihre NME-Titetgeschichte, in der sie zur heißesten neuen Band Britanniens ausgerufen werden. Das ist Balsam für Musiktheoretiker im Mutterland des Pop. Das kurz vorher ausgerufene Garagen-Rock-Revival (The Strokes, The White Stripes) findet nämlich weitgehend ohne britische Beteiligung statt. Als The […]

Aufgenommen: Sugar Hill Studios, New Jersey u.a. Produzenten: Sylvia Inc. & Jiggsaw Productions (Sylvia und Jiggs Chase, Steve Jerome) Beste Songs: "The Message", "The Adventures Of Grandmaster Flash ..." Höchste Chartsposition USA: 53

Vielen Dank Jim Morrison, vielen Dank MC5. Nach einem Doors-Konzert in Detroit gründen James Osterberg (aka Iggy Stooge aka Iggy Pop). Ron und Scott Asheton sowie Dave Alexander 1967 The (Psychedelic) Stooges, die bald durch die von Frontmann Iggy dominierten exzessiven Auftritte in der Gegend von Detroit-Ann Arbor von sich reden machen. Im Herbst 1968 […]

Es gibt tatsächlich Menschen, die allen Ernstes die frühe Musik von Black Sabbath als „real Jazz“ bezeichnen. Der Free Jazz-Saxophonist Gregory Reynolds etwa. Was die archetypische Metal-Band mit dem scheinbar artfremden Genre Jazz zu tun hat, wird nirgendwo deutlicher als auf dem Debüt. Black Sabbath hatten als Blues- und Jazz-Band begonnen. Als Polka Tulk und […]

Es soll Leute geben, die arbeiten in der „Musikbranche“, weil sie Musik lieben. Die sind aber eher selten anzutreffen. Häufigerarbeiten Leute in der Musikbranche, die es „cool“ finden, in einer „coolen“ Branche zu arbeiten, und weil sie das Geld, das man mit Musik [immer noch] verdienen kann, lieben – mehr als die Musik jedenfalls. Letztere […]

Am Anfang wurden sie ausgebuht, belächelt und beschimpft- als "Tocotronic für Taubstumme". Nach zehn Jahren und vier Alben haben sich Tomte etabliert als die Alternative zu hüftsteifer, verkopfter Diskursmusik aus Deutschland. Mit Tönen, die aus dem Herzen kommen, und Worten, die aus der Seele sprechen.

Der nächste Große-Ding-Unterjubelungsversuch kommt aus Dänemark. Mit einem sehr stichhaltigen Argument: The Alpine sind nämlich eine von zehn Bands, die an der Endrunde des MTV-Talentwettbewerbs „A Cut“ teilnehmen, bei dem u.a. Anastacia entdeckt wurde. Vielen Dank, erstmal. Wer nach Erhall dieser Informationen trotzdem noch in der Lage ist, die Single „Mondays Look The Same“ (Supersonic/G.U.N./Sony […]

Warum Nick Hodgson nicht nur der Schlagzeuger, sondern auch der musikalische Kopf der Kaiser Chiefs ist, beweist er mit fachkundigen Antworten beim Liederraten.

Fangen wir bei Tommy Lee an. Der hat seine celebrityhood eher durch seine Ehe mit Pamela Anderson und deren Begleiterscheinungen gewonnen, auf die wir hier aus Gründen des Jugendschutzes nicht näher eingehen wollen, als durch seine Mitgliedschaft in der lächerlichen Metal-Band Motley Crue. Die wiederum hat mehr Aufmerksamkeit durch ihre Exzesse als durch ihre Musik […]

Nina Persson ist heute nicht so gut sortiert. Während sich ihre Kollegen Peter Svensson, Magnus Sveningsson und Lasse Johansson auf dem Sofa eines mit Gläsern, Flaschen, Tassen, Tellern, Kalt- und Heißgetränken zugemüllten Hotelzimmers in Malmö lümmeln, steht die Sängerin der Cardigans auf dem Balkon und beugt sich über das Geländer, während sie mit ihrem Ehemann […]

Verglichen mit der zweiten Generation der neuen britischen Bands sind Franz Ferdinand "last year's thing". Weil sie das aber nicht sein wollen, fordern sie die ständige Weiterentwicklung von sich und anderen Bands und haben ein zweites Album gemacht, das ganz anders sein will als das erste.

Juhu! Ein Band-Contest!

Wir wollen doch hier nicht über das Wetter reden. Aber wir müssen es tun.

Schweine am Samstag. Wie? Ach, ich hab nur laut gedacht. Kommen wir zur Sache. Singende Schlagzeuger haben immer etwas Würdiges. Vielleicht kann sich ja noch jemand daran erinnern, wie Phil Collins damals bei Genesis kurz nach dem Ausstieg von Peter Gabriel eine Zeitlang gesungen und Schlagzeug gespielt hat. Gleichzeitig. Ira Elliot jedenfalls ist der Schlagzeuger […]

  1. ...
  2. 15
  3. 16
  4. 17
  5. 18
  6. 19
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für