Die Super-Popshow des Pop-Superstars mit leichten Schönheitsfehlern. Bitte! Das soll jetzt aufhören. Seit einer gefühlten Viertelstunde quält Lady Gaga die 8000 im schmucklosen Industrial-Ambiente des Auftrittsorts, der in maßloser Selbstüberschätzung seiner Betreiber den Untertitel „Die Kulturhalle“ trägt, mit einer Solo-Piano-Version ihres Hits „Pokerface“. In einem glitzernden Hauch von einem Nichts am Korper dehnt sie die […]
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
31
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
39
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
47
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
55
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
63
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
71
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
79
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
86
Beginnen wir mit einer kleinen München-Anekdote, Berlin gibt’s dann später. Neulich in tiefster Nacht auf halbtrunkenem Heimweg unten „Im Tal“ im amerikanischen Schnellrestaurant. Ich lerne Carolin kennen, die vor mir in der Schlange steht. Sie liest immer „The Singles“, sagt sie. Vor allem das, was ich über Iggy Pop geschrieben habe, hat sie sehr zum […]
Seit 40 Jahren maßgebend in allen Zweifelsfällen der elektronischen Musik: KRAFTWERK. Ihr Techno-Pop löste eine musikalische Revolution aus. Eine kritische Würdigung der einflussreichsten deutschen Band aller Zeiten. Mit Gastbeiträgen von DJ Hell, Chris Clark und Mense Reents.
Obacht, Konzept: Clouds Hill Recordings veröffentlicht eine Reihe von 7-Inches (jeweils auf 500 Stück limitiert, ohne Nachpressung) mit einem exklusiven Non-Album-Track von Bands, die im Clouds Hill Recording Studio von Johann Scheerer und Thies Mynther m Hamburg aufgenommen haben. Den Anfang macht „Licht aus“ (Clouds Hill Recordings/Cargo), ein Song von The Ape und 1000 Robota. […]
Der DJ und Produzent über sein Opus Magnum Teufelswerk und seinie Zusammenarbeit mit Bryan Ferry. Inklusive Plädoyers für Thomas Gottschalk, den jüngeren, und das Medium CD.
Für Sounds Of The Universe hat der Kopf von Depeche Mode kistenweise analoge Synthesizer und Drummachines angeschafft. Kaum eine andere Band arbeitet so versessen am perfekten Klang.
Er ist die Antithese zum "Star", für dessen 15 Minuten Ruhm manchmal allein ein bisschen Medienpräsenz ausreicht. Will Oldham aka Bonnie "Prince" Billy ist ein Star in his own right, in gewissem Sinn auch hoffnungslos altmodisch, weil er sein Werk über seine Person stellt.
Sarah Kuttner hat ihren ersten Roman geschrieben. "Mängelexemplar' ist nicht autobiografisch, wie sie betont, sondern greift generationstypische Themen auf: Psychoprobleme, Depressionen, Angst.
Heute wird gefeiert. Und zwar der erste München-Auftritt der lokalen Helden mit internationalem Anspruch: Munk. Bei der “ Gomma Supershow“ treten die fantastischen Performances des Italo-Disco-Acts Rodion und der Dänen Who Made Who vor dem lokalpatriotischen Publikum in den Hintergrund. Mathias Modica (keyb, voc), Ben Mono (g), Pollyester (bg) und Jens Dohle (dr) bieten eine […]
Nicht nur die Verwendung des Liedes „Around The Bend (Small Giant Records-download only) von The Asteroids Calaxy Tour im Fernsehreklamespot des iPodTouch lässt uns den alten Spruch „Dänemark ist das neue Schweden“ wieder herauskramen. Die Dänen produzieren schönen Rumpelpumpel-Pop, wie wenn die frühe Cwen Stefan bei den Ting Tings eingestiegen wäre, die sich eine Bläsersection […]
Die größte lebende Synth-Pop-Band der Welt hat ihr zwölftes Album aufgenommen. Sänger Dave Gahan spricht über die Platte, die Ende April erscheint. Die Songs sollen optimistisch sein und spirituell, aber auf eine weltliche Art.
Wenn die Rezension eines wichtigen Albums erst zwei Monate nach seiner Veröffentlichung im Musikmagazin zu lesen ist, denkt der Leser: Die spinnen wohl, die beim Musikmagazin! Während die beim Musikmagazin die Frage ans zuständige Label weiterleiten. Nehmen wir heart on von Eagles Of Death Metal. Das erreichte die Redaktionen Ende Oktober mit dem Vermerk: VÖ […]
Wir sind angetreten, denjenigen, die sich durch die Qualität des Songs zum neuen James-Bond-Film „Ein Quantum Trost“ („Another Way To Die“ von Alicia Keys&Jack White, ziemlich schlecht, wird hier garantiert nicht besprochen) beleidigt fühlen, ein Quantum Trost zu spenden und auf lohnenswerte Singles hinzuweisen. Zum Beispiel auf „Hardcore Girls“ (Domino/Indigo-12 Inch und Download) von The […]
Viele wollen es, Bloc Party tun es. Sie nehmen mit jedem neuen Album die Herausforderung des Andersseins an. Nicht nur, was die Online-Vorabveröffentlichung von INTIMACY betrifft.
Elektronik: Musik wie der Soundtrack fürs After-Work-Clubbing der Möchtegern-Schickeria.
Erst als sie damit auf hörten, jedem gefallen zu wollen, wurden Deichkind von allen geliebt. Die seltsame Entwicklung einer HipHop-Band zum Konsens-Techno-Act, der populistische Parolen schwingt. Jetzt mit Ferris MC.
Tocotronic haben den neuesten Beitrag der Compilation - Reihe POP PORTRAIT gestaltet. Sänger Dirk von Lowtzow über die Freuden und Leiden des Musikhörens.
Es ist an der Zeit, eine Lanze für Laith Al-Deen zu brechen. Auch aus Gründen des Distinktionsgewinns. Denn vor ein paar Minuten sind die Indie-Kids Rehm und Gerber ins Zimmer gekommen-angelockt durch die laute, flotte Popmusik, die hier läuft und haben wie aus einem Mundeden Satz „Wir verbitten uns das!“ gesagt. Wahrscheinlich haben sie die […]
Es ist eine Verbindung, die auf den ersten Blick nicht funktionieren kann. Auf der einen Seite Tomte mit Thees Uhlmann, Wahlberliner und laut eigener Einschätzung „ein Arschprolet Ich bin gerne besoffen. Ich bin laut, ich habe gerne Leute um mich herum, die laut sind“. Auf der anderen Seite Tobias Kuhn (Miles, Monta), Wahlmünchener, introvertiert bis […]