Sie waren eine der wichtigsten Bands des vergangenen Jahrzehnts. LCD Soundsystem haben einen Sound zwischen Disco, Punk und House erfunden, der einmal stellvertretend für die Nuller-Jahre stehen wird. Und jetzt soll Schluss sein damit. this is happening ist das letzte Album der Band. Wir bitten James Murphy um Erklärung. LCD Soundsystem muss sterben. Der Mann, […]
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
31
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
39
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
47
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
55
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
63
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
71
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
79
Warning: Undefined variable $counter in
/srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/themes/ME-Theme-2022-VMIQD/author-paged.php on line
86
The Beatles und Michael Jackson haben gezeigt: Mit Musik ließ sich 2009 immer noch Geld verdienen. Voraussetzung: sie muss alt, oder der Musiker gerade gestorben sein.
Country (Johnny Cash), Rockabilly (Carl Perkins) und Rock'n'Roll (Elvis Presley) erweisen sich in diesen Anfangstagen als sehr enge Verwandte, die Unterschiede zwischen diesen archaischen Spielarten sind nur sehr fein. Hier dominiert der rohe, übersteuerte "Sun Sound".
Beginnen wir aus Gründen der Dramaturgie diesmal nicht alphabetisch. Sondern mit der - verdammt nochmal - sehr unterschätzten...
Kennen Sie das Gefühl, wenn jeder irgendwas von Ihnen wissen/gemailt/ausgedruckt haben und habenhaben will, alles möglichst „asap“, und Sie dabei nahezu durchdrehen, weil Sie ja mit dem Vollschreiben des Singleskastens beschäftigt sein sollten? Nein? Auch egal. Denken wir lieber an Patrick Cowley, das frühvollendete Disco-Hi-Energy-Proto-House-Produzentengeme. Hier die zweite Single aus dem 30 Jahre verschollenen Album […]
Sie war zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Die Fotografin Pennie Smith schoss das berühmteste Bild der Rockgeschichte. Ein Interview.
Allen nönphysischen Tendenzen des Tonträgermarkts zum Trotz hört das Label Bureau B nicht damit auf, rar gewordene Vinylalben und -Singles wiederzuveröffentlichen. Was unser ausdrückliches Lob verursacht. Über den (Post-)Punk-Klassiker „Ein Jahr (Es geht voran)“ (Bureau B/Indigo) von Fehlfärben muss kein Wort mehr verloren werden (obwohl es sich lohnen würde, dies trotzdem zu tun). Auf der […]
Die Mode ist eine – nein, sie ist die einzige – Möglichkeit, um heute zu erfahren, wie sehr daneben doch die Dinge waren, die wir im vergangenen Jahr noch getragen, gehört, gelesen, gesehen haben. Ohne diesen permanenten Wandlungsprozess, der mit den diversen Moden einhergeht, hätten die Menschen im Westen nicht schon früh erkannt, dass der […]
Hamburg, 19. Mai 1980: The Clash geben ein Konzert in der Markthalle, das als „Hamburg riot show“ in die Popgeschichte eingehen wird. Ab dem dritten Song beginnt eine Gruppe von etwa 80 gewaltbereiten Anarchopunks das Konzert zu stören. Versuche, die Bühne zu stürmen, werden anfangs von der Band und den beiden (!) Roadies verhindert. Während […]
Es war die thematische Blaupause der großen Inhalte des Punk: Rassismus, Kulturimperialismus, Klassenkampf, Hoffnungslosigkeit, Teenage Angst. Als eines der ersten Alben des Punk-Jahrgangs 1977 (erschienen im April) feierte das Debüt von The Clash die Repolitisierung von Pop im großen wie im Kleinen, war aber auch Zeugnis für die frühe stilistische Vielfalt innerhalb eines Genres, dem […]