Über 50 deutsche Musiker wollten (mehr oder weniger sicher) mitmachen, zwei Manager kümmerten sich monatelang um Termine, die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hatte ihre Unterstützung zugesagt - trotzdem ist sie nie erschienen, die Aids Benefiz-Platte des Projekts KÜNSTLER helfen HELFEN. Rolf Lenz erzählt die (typisch deutsche) Geschichte einer Platte, die es nie gab.
Ulla Meinecke’s musikalische Ich-Findung ist in Berlin weiter fortgeschritten. Und das Rock-Lady-Klischee, in das man sie einst zusammen mit den anderen singenden (Wahl-) Nordlichtern der Einfachheit halber gesteckt hat, paßt heute weniger denn je, hat Ulla Meinecke weit hinter sich gelassen. Auch Lindenbergs Schnodder-Lyrik-Einflüsse, all die Oberflächlichkeit/Unpersönlichkeit und die übertriebene Lockerheit gehören der Vergangenheit an. […]