Tori Amos

News, Reviews, Konzerte und mehr über Tori Amos

Neueste Artikel über Tori Amos

David Bowie wurde von unzähligen Artists gecovert – aber welche Version taugt wirklich was?

Hört hier 16 besonders gelungene Cover von Tracks wie „Heroes“, „Sound And Vision“ & „Life On Mars?“

„Ocean to Ocean“ markiert Tori Amos' 15. Studioalbum und ist laut eigenen Aussagen bis dato ihr persönlichstes Werk.

Alle Infos zur neuen Platte von Tori Amos sowie allen kommenden Shows in Deutschland.

In diesem Jahr jähren sich die Anschläge auf das World Trade Center am 11. September 2001 zum 20. Mal. In der Zeit nach dem Unglück erschienen zahlreiche Songs, die den Schock musikalisch verarbeiteten – zum Beispiel von Bruce Springsteen, Jay-Z und Alicia Keys, Beastie Boys, Tori Amos u. a.

Wer schon einmal ein Konzert von Florence + The Machine besucht hat, weiß, dass Sängerin Florence Welch live genau so gut klingt, wie auf ihren perfekt produzierten Alben. Auch in der „Spotify Singles Session“ verzauberte sie mit zwei Live-Songs.

Tori Amos' Cover von Nirvanas „Smells Like Teen Spirit“ wird auf der Re-Issue-Veröffentlichung ihres Debütalbums enthalten sein.

Nach Radiohead: Tori Amos hat sich "We Float" von PJ Harvey angenommen.

Diese Woche erscheinen unter anderem die Alben TO BE KIND von Swans, TURN BLUE von The Black Keys und UNREPENTANT GERALDINES von Tori Amos. Alle weiteren Neuheiten findet Ihr im Text und in der Galerie.

Alle wichtigen Album-Neuheiten der Woche in der Galerie.

Am Freitag, dem 09. Mai 2014, erscheint Tori Amos' neue Platte UNREPENTANT GERALDINES. Vorab gibt es jetzt bereits einen neuen Song namens "16 Shades Of Blue" zu hören.

Frauen oder Männer: Wer macht das Rennen im Popjahr 2014? Josef Winkler ist ja so gespannt.

Fee, Feministin, Ferkelsäugerin*: Tori Amos hat in ihrem Leben schon in vielen Rollen geglänzt. Seit frühester Kindheit war immer Musik dabei.

Die Sängerin von Gossip über das Singen in der Kirche, ihre Vorliebe für Powerballaden und Tori Amos. Erwachsenwerden … Ozzy Osbourne – „Crazy Train“ (1980) Meine Mutter war ein großer Rockfan, und im Süden der USA, wo ich aufgewachsen bin, gab es nicht viel, das man machen konnte. Ich erinnere mich daran, dass ich von […]

Tori experimentiert längst nicht mehr mit Drogen. Trotzdem erhält sie noch regelmäßig Besuch von der Muse mit dem Tomahawk. „Ich bin ja nicht so außergewöhnlich, daß ich mir das alles selbst ausdenken könnte", verrät sie.

Nach dem Rummel um ihr Solodebüt LITTLE EARTHQUAKES zog sich die Tochter eines Methodisten-Pfarrers und einer Cherokee-Indianerin in die Wüste New Mexicos zurück, wo sie mit halluzinogenen Drogen (Peyote) experimentierte und in einer alten Hacienda ihren Zweitling UNDER THE PINK einspielte. War das Debüt noch sehr vom übermächtigen Einfluss Kate Bushs geprägt, verfolgt Amos nun […]

Elektro-Indie Rock aus Essen mit prominenten Gästen

Philharmonie, München

Geerdet und selbstbewusst präsentierte sich Tori Amos auf ihrem bis dato längsten Album, mit dem der Künstlerin inhaltlich wie musikalisch eine anspruchsvolle und bewegende Auseinandersetzung mit Amerika gelungen ist. Die 18 Songs spannten einen Bogen, wie er einleuchtender auf keinem der sechs Vorgänger zu finden war. Dass das intensive Werk zudem so warm und zugänglich […]

Auf der Reise zu ihren indianischen Wurzeln findet Tori Amos nicht nur zu ihrer Kreativität zurück. Auf dem "Scarlet's Walk" entdeckt sie auch ein Amerika, das bereits seit vielen Jahren verwundet ist.

Dass ihre Coverversionen zu ähnlich bedeutenden Statements geraten wie ihre eigenen Songs, wissen ihre Fans dank der auf Singles versteckten Fassungen von Leonard Cohen- oder Nirvana-Klassikern. Dass Tori Amos nicht müde wird, die Untiefen im Verhältnis zwischen den Geschlechtern auszuloten, ist auch kein Novum. Dennoch gelangen ihr hier Überraschungscoups in Serie. Amos machte sich über […]

Et ist dunkel. Stockdunkel. Plötzlich blitzen ein paar Strahlen durch die Löcher des schwarzen Vorhangs, der die Bühne verhüllt, irrlichtern durch den Saal des „Beacon Theaters“ in New York. Die Musik setzt ein. Diffuses Synthiegewaber. Darüber, gehaucht, die Stimme von Tori Arnos: „Baby your da-da loves you“. Die erste Zeile aus „’97 Bonnie & Clyde“, […]

Tori Arnos ist in Hochform. Sie erzählt von „Geschlechter-Eintopf“, „Labor-Männern“, dem „frechen Universum“, „Baby-Dämonen“ und der „Luzifer-Essenz“. „Das ist jetzt wirklich wichtig“, mahnt sie immer wieder eindringlich zur Aufmerksamkeit, während sie über die komplexen und vielschichtigen Hintergründe ihres aktuellen Albums „Strange Little Girls“ doziert. Bekleidet mit Rock und rosa Bluse hat sie sich auf der […]

ALS FRAU AMOS ENDLICH EINMAL ALLEINE AM Flügel sitzt, steigt die Erwartung wieder: Jetzt könnte sie viel von dem wettmachen, was die letzte Dreiviertelstunde an Schatten auf ihr Gastspiel in der Münchner Philharmonie geworfen hat. Vom Sound her betrachtet, war die Feenkönigin zum Elefanten im Porzellanladen geworden – was leider nicht wenig an ihrer Begleitcombo […]

Rote und blaue Lichtfinger umfassen Tori Arnos auf ihrer Insel mitten auf der viel zu großen Bühne. Nur eine Pobacke auf dem Klavierhocker, sitzt die eigenwillige Songschreiberin aus den USA an ihrem schwarzen Flügel, die Hände auf den Tasten, Gesicht und Oberkörper dem Publikum zugewandt. Tori singt ‚Horses‘ vom neuen Album ‚Boys For Pele‘ und […]

Das Prinzen-Motto gilt einmal mehr: Du mußt ein Schwein sein in dieser Welt. Wer wollte das nicht – angesichts der delikaten Aussichten, die man als solches zumindest bei Tori Arnos genießt? Gefragt, warum sie im CD-Inlet ihres neuen Albums ‚Boys For Pele‘ ausgerechnet ein Ferkel zum Busenfreund macht, antwortet Tori: „Dieses Motiv stammt eigentlich aus […]

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt