Tom Petty

News, Reviews, Konzerte und mehr über Tom Petty

Tom Petty verkaufte mehr als 60 Millionen Alben weltweit – als Solo-Künstler, aber auch mit seiner Band The Heartbreakers. Zudem war er Teil der Supergroup Traveling Wilburys.

Mit seiner Band The Heartbreakers etablierte sich Tom Petty dank zahlreicher Hits als anerkannter Musiker. Dieser Ruf wurde dadurch gefestigt, dass er in der Supergroup Traveling Wilburys spielte, in der auch Bob Dylan, Roy Orbison, George Harrison und Jeff Lynne aktiv waren. Auch als Solo-Künstler verkaufte Tom Petty seine Alben millionenfach und gewann mit „You Don’t Know How It Feels“ einen Grammy Award.

Nachdem Thomas Earl Petty 1950 in Gainesville, Florida, geboren wurde, gründete er nach der High School seine erste Band The Epics, die sich 1970 in Mudcrutch umbenannte und lokale Bekanntheit erlangte – vor allem, weil sie mit Lynyrd Skynyrd auftrat. Sie verbanden den Klang britischer Bands mit dem kalifornischen Stil von den Byrds, Buffalo Springfield und The Flying Burrito Brothers und erhielten 1974 einen Plattenvertrag.

Die eigentliche Karriere Tom Pettys begann jedoch 1976 mit der Auflösung von Mudcrutch und der Neuformation in Tom Petty & The Heartbreakers und dem gleichnamigen Debüt-Album. Songs wie „Breakdown“ und „American Girl“ wurden vor allem in Europa Achtungserfolge.

Während das zweite Album „You’re Gonna Get It!“ schon in den Top-40 landete, erreichte der Nachfolger „Damn The Torpedos“ Platin-Status, vor allem dank der Hit-Singles „Don’t Do Me Like That“, „Here Comes My Girl“ und „Refugee“. Es schloss sich in den folgenden Jahren eine ganze Reihe erfolgreicher Alben an, durch die Tom Petty & The Heartbreakers die großen Bühnen bespielen durften – unter anderem tourten sie 1986/1987 mit Bob Dylan im Rahmen seiner „True Confessions“-Tour.

1988 wurde Tom Petty Gründungsmitglied der Supergroup Traveling Wilburys, bestehend aus Bob Dylan, George Harrison, Roy Orbison und Jeff Lynne. Gemeinsam veröffentlichten sie zwei Alben, wobei Orbison vor der Produktion des zweiten verstarb. „Traveling Wilburys Vol. 1“ (1988) wurde ein großer kommerzieller Erfolg und gewann den Grammy Award in „Best Vocal Performance by a Duo or Group“.

Kurz vor dem weniger erfolgreichen Nachfolger „Traveling Wilburys Vol. 3“ brachte Tom Petty sein erstes Solo-Album „Full Moon Fever“ heraus, das auf Platz Drei der Album-Charts kletterte und fünffach Platin einspielte. Der Nachfolger „Wildflowers“ konnte 1994 daran anschließen und wurde sogar mit einem Grammy geehrt. Ex-Beatle Ringo Starr war auf diesem Album als Gastmusiker zu hören, Rick Rubin fungierte als Produzent. Solo veröffentlichte Tom Petty noch ein weiteres Album, „Highway Companion“, das ebenso erfolgreich werden konnte, mit The Heartbreakers war er jedoch noch weitaus aktiver. Tom Petty gewann diverse Musikpreise und wurde in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

Neueste Artikel über Tom Petty

Rapper Post Malone unterstützte Pearl Jams Eddie Vedder bei einem Auftritt bei einem Benefizkonzert.

Smiths-Gitarrist Johnny Marr hat sich schon öfter dem Zuspruch konservativer Politiker widersetzt.

Gemeinsam coverten sie Songs von Tom Petty und Van Halen. Hört hier rein.

Tom Petty and the Heartbreakers, 2014

Achtung: Fans müssen zuerst fünf Fragen richtig beantworten, um überhaupt die Ballade „There Goes Angela (Dream Away)“ kostenlos downloaden zu können.

Am 8. Juni feiert die Musikdokumentation „Echo In The Canyon“ ihr digitales Release und nimmt ihre Zuschauer*innen mit auf eine Entdeckungsreise in die goldene Ära des Folk-Rocks. Bei uns könnt Ihr den Soundtrack zum Film auf Vinyl gewinnen.

Lucinda Williams

Nach dem „Metal Hammer Day“ und Sasha geht's heute um 19 Uhr weiter mit unserer Reihe #DaheimDabeiKonzerte: Seht hier Country-Folk-Ikone Lucinda Williams im Stream!

Im Jahr 2019 reichten Musiker*innen Klage gegen Universal ein, weil ihre Master-Aufnahmen bei dem verheerenden Brand von 2008 zerstört worden sein sollen.

Schon heute sind mehr als 100 Videos auf YouTube zu finden, die sowohl ein visuelles als auch ein den Sound betreffendes Makeover erhalten haben. Darunter sind Videos von Musiklegenden wie Billy Idol, Beastie Boys, Janet Jackson und Kiss.

Eddie Vedder auf der Bühne bei der Oscar-Verleihung 2018

Hört Euch die „Room at the Top“-Version des Pearl-Jam-Sängers hier an.

Tom Petty and the Heartbreakers, 2014

Der 66 Jahre alte Rocksänger starb am 2. Oktober 2017 in einem Krankenhaus in Los Angeles.

Jetzt am Kiosk: der Dezember-Musikexpress mit 30/35 Jahre Die Ärzte, King Krule, Björk, John Maus, Tom Petty, 2 CDs im Heft und vielem mehr!

Nach Tom Pettys Tod haben Fans an dessen Stern auf dem Hollywood Walk Of Fame Kerzen angezündet und Blumen niedergelegt

„I Won't Back Down“ aus fast 100.000 Kehlen? Bitteschön!

„I covered his songs because I wanted know what it felt like to fly”. Musiker trauern um ihren Kollegen, ihren Freund und ihre Inspirationsquelle Tom Petty.

Tom Petty verstarb am vergangenen Montag in Santa Monica. Ihm zu Ehren covern The National „Damaged By Love”.

Tom Petty war eine der wichtigsten Stimmen des amerikanischen Rock'n'Roll. Am Montag verstarb der Musiker im Alter von 66 Jahren an Herzversagen. Ein Nachruf.

Der legendäre Musiker starb im Alter von 66 Jahren nach einem Herzstillstand.

Der Gitarrist und Sänger Tom Petty redet im Buch „Petty: The Biography“ von Autor Warren Zanes, erstmals über Drogenmissbrauch und seine Heroinsucht in den Neunzigern.

Im Oktober haben sie die Reunion beschlossen, gerade erst den Plattenvertrag unterschrieben. Album und Auftritte wurden bereits für 2012 angekündigt – und jetzt sind schon die ersten Deutschland-Termine bekannt: The Stone Roses spielen auf dem Hurricane/Southside Festival 2012.

Frank Mauche

Der Musikexpress fragt nach dem Soundtrack of our Lives - die ME-Leser verraten ihre persönlichen Playlists. Dies sind die zehn momentanen Lieblingslieder und Lieblingsplatten von Frank Mauche.

The Man in Black is back: Im neuen "Guitar Hero 5" wird Johnny Cash als spielbarer Charakter mit seinem "Ring Of Fire" auf der Bühne stehen. Wir zeigen vorab exklusiv den Trailer dazu.

Big is beautiful: The Zutons freuen sich über ihren großen neuen Sound, ihren großen Scheck von Amy Winhouse-und ein sehr großes Z.

Oktoberfest? Fleetwood Mac? Ist das alles noch "cool"? Der Indierock im Zeitalter des Relativismus.

Der MUSIKEXPRESS zieht die Ausrutscher der Großen und Guten unter dem Teppich der Geschichte hervor. Tom Petty Let Mc Up ll’ve Had Enoughl 119871 Es fängt ganz herzhaft an: „Jamming Me“, geschrieben von Petty und Mike Campbell zusammen mit Bob Dylan, rockt kraftvoll durch einen simplen, aber wirkungsvollen Riff. Und im Text rotzt Petty seinen […]

Späte Ehren für die Ramones: g Die Punk-Großväter aus New / „“ York, deren Sänger Joey Ramo-‚ ne (Foto) im April letzten Jahres im Alter von 49 Jahren gestorben war, werden Mitte März in die Rock And Roll Hall Of Fame im amerikanischen Cleveland aufgenommen werden. Zur Begründung hieß es, das Quartett habe einen „revolutionär […]

Die Schatten der schmerzhaften Trennung von seiner Frau liegen über diesem Album. Aber sie können die großartigen Songs von Tom Petty nicht komplett verdunkeln. Immer wieder reißen die Heartbreakers- allen voran ihr alles überragender Gitarrist Mike Campbell – ihren Chef aus seiner Lethargie, feuern ihn an, treiben ihn vor sich her und schaffen es letztendlich, […]

„I SAID THE JOINT WAS ROCKING… – DIE ANFANGSZEILE aus dem Chuck Berry-Klassiker „Around And Around“ eröffnet den Abend. Und treffender hätte auch das Resümee nach zweieinhalb Stunden nicht ausfallen können. Strahlende Gesichter auf der Bühne und davor. Die Heartbreakers in Galaform, und Petty – in Turnschuhen und brauner Schlag-Wildlederhose – mit breitem Dauergrinsen. Die […]

To surf or not to surf? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Auch die Gemeinde der Musiker spaltet sich in zwei Lager.

Ein Jahr litt der Amerikaner Tom Petty (46) unter der Scheidung von Ehefrau Jane. Jetzt rockt er wieder - gemeinsam mit den Heartbreakers auf einem neuen Album.

Kühne Träume von einer ewigen Tournee: Nadine.

Ein Jahrhundert-Album. Tolle Lieder mit tollen Texten, die wunderschön so von hinten durch die Küche kommen. Etwa nach dem Motto: Es geht mir viel besser, wenn du weg bist. Das ist entwaffnend einfach. Auf unserem neuen Album haben wir eine Hommage an Tom Petty, ‚Niemohls Verstonn‘. Der Jens Streifling kam mit dieser Nummer an, und […]

Wer hätte 1976 geglaubt, daß der blonde Sunnyboy aus Gainesville/Florida sich mal zu einer der einflußreichsten Persönlichkeiten im Rock’n’Roll entwickeln würde? Die Medien lobten damals einhellig das gerade erschienene Debütwerk ‚Tom Petty & The Heartbreakers‘ und die Single ‚American Girl‘ wegen des unverbrauchten, geradlinigen Rocksounds und prophezeiten der Band eine große Zukunft. Doch daß Petty […]

Into The Great Wide Cold: Trotz Nebel und Nieselregen geht für ME/Sounds-Autor Severin Mevissen beim Open-Air der Heartbreakers die Sonne auf. Glen Helen Pavillion, Devore, Californien.

BERLIN. Der Vorhang öffnet sich und gibt den Blick frei auf einen riesigen, knorrigen Baum, vor dem die Heartbreakers locker Aufstellung nehmen. Und schon nach wenigen Titeln hat sich die Befürchtung, die optisch recht tranigen Rocker könnten als akustische Barbiturate wirken, völlig erübrigt. Petty, das zeigt schon die Dekoration, beherrscht inzwischen die Regeln des Showbusiness: […]

Aus Freude über sein gutes Abschneiden im ME/Sounds Pop-Poll (Heft 2/92) stiftete Tom Petty unseren Lesern sein bestes Stück. Zu gewinnen ist eine 12-saitige Rickenbacker „Tom Petty Limited Edition“ (Nummer 437 von 1000 gebauten Klampfen). Der Hammer: Dieses Stück Ist eine von nur zehn Exemplaren, die Tom pünktlich zu seiner Deutschland-Tour im März handsigniert hat. […]

Ein Bühnenbild wie zum Weihnachtsmärchen von Schneewittchen und den sieben Zwergen: ein gewaltiger Baumstumpf mit herausragenden Ästen. Darunter eine Tür sowie eine Treppe, die auf den Bühnenboden führt. Acht kristallglitzernde Kronleuchter. Kerzenständer. Eine Schatztruhe. Scheinwerfer tauchen die ganze Szenerie in warmes Licht. Offensichtlich die richtige Stimmung, um dem von chronischem Lampenfieber geplagten Petty einen Adrenalinstoß […]

Musikalisch gehört er zum amerikanischen Mainstream. Zu dumm, daß Tom Petty Mainstream haßt wie die Pest.

Ein Schlachtfest für alle Freunde von edlem Silber und Kunstdruck. Diesmal je zehn Exemplare als Rare Ware zu gewinnen: Promo-CD MY PLACE von Stephan Eicher mit 45seitigem Booklet im Leinen-Cover; Promo-CD HISPANOLA von Phillip Boa im Präsentations-Schuber; CD TRAVEL LOG von J. J. Cale mit (äußerst rar!) Original-Autogrammen von Cale; limitierte Promo-CD-Maxi „Free Fallin'“ von […]

Mit seiner nasalen Stimme treibt er C&W-Freunden Tränen in die Augen, und wenn er sich die Rickenbacher umschnallt, fallen selbst Dylan-Fans ältester Bauart auf die tattrig werdenden Knie. Pettys Crossover-Anhängerschaft besteht inzwischen aus allen sozialen wie musikalischen Schichten. Bei seinem Heimspiel in Los Angeles stand der Yuppie mit BMW und geblondeter Zahnstocherbraut genauso für Tickets […]

Obwohl weitaus jünger als seine Kollegen von den Traveling Wilburys, versteht sich der 36jährige Petty selbst als Musiker der alten Schule, warum er seine Zukunft in der Vergangenheit sucht, erklärte er ME/Sounds bei einem langen Gespräch in Los Angeles.

Ironie des Schicksals: Gerade als sein Werk dank des Traveling-Wllburys-Projekts auf dem Wege zu neuerlicher Anerkennung war, trat der große Melancholiker mit der schwarzen Brille für immer von der Bühne ab.

As time Swings by-Working Week breiteten ihren Rhythmus-Teppich auf WORKING NIGHTS mit Erfolg aus; ihr jazziges Temperament siegte schließlich auf der ganzen Linie. Mit deutlichem Abstand folgen Annie Lennox und Dave Stewart von den Eurythmics, deren Aufruf BE YOURSELF TONIGHT Platz zwei eroberte; punktgleich vor den No Wavern Slickaphonics aus N.Y. und ihrem streetfunkigen HU-MATOMIC […]

Seine Musik lebt eigentlich in den SOer und 60er Jahren. Klar und deutlich klingen die entscheidenden Einflüsse in der Musik des 30jähngen Enkels einer. Cherokee-Indianenn durch: Elvis, Beatles, Soul, etwas Country und Blues. Und die Byrds. Seit der Debüt-LP aus dem Jahre 1976 hält der hagere Blondschopf an seiner Vorliebe für die legendäre West-Coast-Band unbeirrt […]

Düstere Aussichten! Wenn es nach Tom Pet ty ginge, mußten die echten Rock 'n' Roller unter Naturschutz stehen. Als einer der letzten Exemplare dieser aussterbenden Spezies kämpft er kompromißlos gegen den Niedergang der Gitarren-Kultur. Steve Lake zeichnet ein Porträt des standhaften Einzelgängers.

Diese Heartbreakers haben, wie man sieht, nichts mit Tom Petty und schon gar nichts mit Johnny Thunders zu tun. Sie sind vielmehr der Mittelpunkt eines gleichnamigen Filmes und werden im Januar ’83 im Kino zu bewundern sein. Regisseur Peter F. Bringmann und Drehbuchautor Matthias Seelig, Schöpfer des Ruhrgebiet-Originals Theo, bleiben im Revier. Mit Laiendarstellern drehten […]

Godley & C reme Zu einer produktiven Ideen-Fabrik hat sich das Duo Kevin Godley & Lol Creme gemausert. Die Arbeit an eigenen Alben (zuletzt das hervorragende ISMISM) ist für die früheren 10 CC-Mitglieder in den Hintergrund getreten. Preisgekrönte Film-Musiken, TV-Commercials und vor allem Videos (u.a. für Visage) haben sich dafür in den Vordergrund geschoben. Ihr […]

„Wenn man diese Band richtig featured, könnte sie ganz groß werden – auch international“: Marquee-Studios in London. Produzent Nick Tauber, der zuletzt Thin Lizzy und Toyah unter seine Fittiche nahm, ist des Lobes voll über die Kölner Band, deren neue LP RHYTHM ‚N‘ JUICE er gerade fertigstellt. Und man merkt, es sind keine leeren Höflichkeits-Floskeln, […]

Das ist der Stoff, aus dem die Träume sind. Eine heiße Sommernacht, ein cooler Rockstar und 18000 Zuschauer, meist junge Mädchen, kreischen wie am Spieß. Das Forum rumort, die Fans feiern sogar schon die leere Bühne. Und als die schwarzen Beine des Rockstars und seine schwarzen Stiefel sich dem Mikrophon nähern, ist das absolute Delirium […]

Werden Stevie Nicks und Tom Petty ein zweites Team nach dem Muster Streisand/Diamond? Es kam heraus, daß beide ein paar Sessions zusammens[)ielten. Einer der Songs soll auf Petty s aktuellstem Projekt gewürdigt werden – und ein anderer natürlich auf Steines nächster Solo-LP. Ihr Kollege M ick Fleetwood stellt in Afrika derweil ein reines Schlagzeug-Album zusammen. […]

Gut erholt kam Tom Petty aus seinem Urlaub in Hawaii zurück, um seine Arbeit am neuen Del Shan-, non-Album abzuschließen und vor allem, um seinen Sieg über seine Schallplattenfirma MCA zu feiern! MCA wollte seine neue LP HARD PROMISES nämlich zu einem Listenpreis veröffentlichen, der den üblichen um einen Dollar übersteigt. Petty verweigerte daraufhin die […]

Es war einmal ein blonder schöner Jüngling, der konnte recht annehmbar Gitarre spielen, packende Stücke schreiben und diese auch ganz passabel singen. Mit anderen Worten, er war einfach prädestiniert für eine Bilder-Buch-Rock’n’Roll-Karriere. So zog also unser Jüngling aus dem warmen Florida ins nicht minder warme Kalifornien, ergatterte auch fast auf Anhieb einen Plattenvertrag, unterschrieb ihn, […]

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt