Diesen Samstag (19.11.2022) schließt das ZDF erneut seine populärste Gruft auf: „Wetten, dass...?“, das ewige Wohnstuben-Happing mit BRD-Swag kehrt wie schon vergangenes Jahr in einer Zombie-Inkarnation auf die Bildschirme zurück. Linus Volkmann hat anlässlich dessen mal auf den Soundtrack und die musikalischen Nebengeräusche der Mega-Show geblickt.
„Wer hat euch eigentlich ins Hirn geschissen?“ Paula Irmschler in der neuen Ausgabe ihrer Popkolumne über „Fans“ von Arielle und „Ringe der Macht“, über die Familien von Armie Hammer, der Queen und The Kelly Family.
Laut eines Facebook-Posts der Kelly Family ist Barby Kelly vor fünf Tagen im Schlaf gestorben. Genauere Informationen zur Todesursache liegen noch nicht vor.
Ein Plädoyer für The Kelly Family: Wem bei Paddys und Angelos klarem Gesang in „I Can’t Help Myself“, in dem so viel aufrichtig Gutes und Heiles liegt, nicht zumindest ein bisschen das Herz aufgeht, der sagt auch kleinen Kindern, dass sie Bankangestellte werden sollen – behauptet ME-Kolumnistin Julia Lorenz in der zweiten Ausgabe ihrer Rubrik „Verkannte Kunst“.
Verstärkung für unsere Popkolumne: An dieser Stelle kommentiert fortan unsere Autorin Julia Lorenz im Wechselspiel mit Linus Volkmann, was in der jeweils vergangenen Popwoche so passiert ist. Heute, in ihrer zweiten Ausgabe, geht es um verlogene deutsche Radiosender, Sarah Connor und die Toleranz des Mainstreams, um Nico Semsrott, um Großnoel Gallagher und um die unironische Liebe, die The Kelly Family der Welt geben will.
International ist Deutschland musikalisch vor allem für Techno und Rammstein bekannt. Die Allgemeinheit der Deutschen scheint sich seit Jahrzehnten aber in eine andere Richtung zu orientieren, wie die 20 meistverkauften Alben hierzulande verraten.
Lustigmachen sollen sich die anderen: Wir haben mit Angelo Kelly über die goldenen Neunziger, Groupies, Familiengründung und die Motivation zum Comeback der Kelly Family gesprochen: „Nostalgie, klar. Aber wir sind trotzdem eine politische Band.“
Schlachtet schon mal das Sparschwein Eurer Kinder: The Kelly Family kündigen eine ausgedehnte Tour 2018 an. Für Euch, für sich, für ein bisschen Frieden.
Die Statistik spricht eindeutig für Depeche Mode, die musikalische Qualität mutmaßlich auch. Wie aber werden die Käufer am 17. und 24. März 2017 wirklich entscheiden?
Wir Kinder der Neunziger sind 2016 schon mehr als reich beschenkt worden. Und jetzt das: The Kelly Family haben ihr Live-Comeback für 2017 angekündigt. KREISCH!