Bei Don Marco & die kleine Freiheit handelt es sich um das neueste Projekt von Markus Naegele, der nun nach zwei englischsprachigen Alben als Songwriter, Sänger und Gitarrist der Indie-Garage-Rockband Fuck Yeah auf Deutsch singt.
Jetzt ist es amtlich: Mithilfe von Spotify-Streams haben wir das Bundesland ermittelt, von dem wir uns ohne zu zögern eine Playlist zusammenstellen lassen würden.
In dieser Woche sind außerdem unter anderem neue Alben von Case/Lang/Veirs, Mitski, Let's Eat Grandma und Søren Juul erschienen. Hier unsere Rezensionen sowie Hörproben dazu.
Vom 15. Mai 2014 an erhältlich: die Juni-Ausgabe des Musikexpress. Mit Oasis-Special, Black-Keys-Interview, Festivalplaner, Pixies-EP, Live-CD im Heft und vielem mehr!
Diese Woche erscheinen unter anderem die Alben TO BE KIND von Swans, TURN BLUE von The Black Keys und UNREPENTANT GERALDINES von Tori Amos. Alle weiteren Neuheiten findet Ihr im Text und in der Galerie.
Im Mai 2014 veröffentlichen Swans ihr neues Album TO BE KIND. Nach der Vorabveröffentlichung von "A Little God In My Hands" kann man sich nun auch den Song "Oxygen" vorab im Stream anhören.
Swans haben einen neuen Song namens "A Little God In My Hands" veröffentlicht. Außerdem hat die Band auch das Artwork zu ihrem neuen Album TO BE KIND enthüllt.
Sie wissen, dass Donovan nicht Dylan ist. Bei den Swans machen sie sich in die Hosen. Und Flaming- Lips-Konzerte sind fürsie ein „Kindergeburtstag auf Acid". Keine Frage, Placebo haben Geschmack. Und jede Menge Spaß.
Stoisch und spröde marschieren die Beats voran. Auf Panasonics „Vakio“ dürfen analoge Instrumente noch zeigen, daß sie bestens für trockene Soundexperimente geeignet sind. Denn erst wenn es zirpt, blubbert und schleift, sind Ilpo Vaisanen und Mika Vaino zufrieden. Ihr Post-Industrial Techno konnte bereits einigen Lorbeer einfahren. So haben die grüblerischen Finnen für Björks „Telegram“ Remixe […]
Stil ist das Zauberwort. Diesem gerecht zu werden, dafür geben die drei viel: Sie proben in einem ausgedienten Spielkasino, intonieren auf der B-Seite ihrer letzten Maxi-Single „Summertime“ von George Gershwin, tragen Eleganz der 50er, haben Manieren, ohne manieriert zu wirken. Maggy, Rick und Robert sind trotzdem keine Musiker, die Vergangenes beschwören. Im Gegenteil. Sie bewegen […]