Stone

News, Reviews, Konzerte und mehr über Stone

Neueste Artikel über Stone

Überzeugen auch mit ruhigen Tönen: die Queens Of The Stone Age im „etwas anderen“ Ambiente. Wenn Rockbands auf Barhockern Akustikgitarre spielen, lautet in zwei Dritteln aller Fälle der weiseste Rat, schnell Reißaus zu nehmen. Vergleichbare Situation: dem Auftritt einer Boyband beizuwohnen, die meint, a cappella zeigen zu müssen, dass sie auch ohne technisches Brimborium und […]

STEIN AUF FEIN THE STONE ROSES MADE OF STONE – COLLECTORS EDITION Channel 4/UK Import Dokumentation für Fans: Nach 15 Jahren Klausur reformieren sich die Stone Roses – und Madchester lebt noch einmal auf. Ausgerechnet dann, als sich Erfolg am Horizont abzuzeichnen begann, heftete sich das Pech an die Fersen der Stone Roses: Mit selbstbetiteltem […]

Um das gleich zu Beginn abzuarbeiten: Wir sind etwas zerknirscht. Wurden Peace aufgrund der Stücke ihrer „Delicious“-EP in unserer Februar-Ausgabe noch unter der Rubrik „Kein Thema“ abgeheftet, bleibt uns nach dem ersten Hören ihres Debütalbums IN LOVE nur die Rolle rückwärts. Und so verkünden wir also mit etwas Schamesröte im Gesicht, dass diese Band durchaus […]

Milch und Küsse Betrifft: ME-Helden: Cocteau Twins, ME 3/2013 Lese den ME seit Mitte der Siebziger. Muss sagen: Im Moment habt ihr Deutschlands beste Schreiber an Bord: beispielsweise Jochen Overbeck, Ulf Lippitz und Michael Pilz. Jetzt solltet ihr aber wissen, warum ich vor André Boße auf die Knie gehe: Kann mich nicht an einen gottverdammten […]

Er hat keine Hitsingle, nur eine Handvoll meist weniger gelungener Shows gespielt und vermutlich noch nicht einmal Obamas Telefonnummer. Dennoch ist Frank Ocean der Mann des Jahres 2012. Weil er das wichtigste R&B-Album seit Langem aufgenommen hat. Und weil er mehr als jeder andere Popstar die Frage aufwirft, was das eigentlich ist: ein Popstar. „4 […]

Sie hätten die größte Band Englands werden können, veröffentlichten mit ihrem Debüt eine der wichtigsten Platten der 80er-Jahre und trieben mit Singles wie „Fools Gold“ die Verschmelzung von Indie und Dance voran. Danach ging alles grässlich schief. Nach 16 Jahren Pause sind die Stone Roses wieder da – ein Blick zurück. Mitten im Refrain. Wieso […]

Es gibt gewiss angenehmere Tage für einen Redaktionsschluss als den ersten nach dem „Hurricane“-Festival: Frisch verkatert und verschnupft – am letzten der drei Tage musste natürlich alles herunterkommen, was bis dahin wie eine Warnung am Himmel stand – legen wir letzte Hand ans Heft. Langsam schälen sich auch erste Erinnerungen aus den Brummschädeln: wie Rehm […]

Nachhaltigkeit! Leihzelte! Elektro! Und die Stone Roses! Beim Doppelfestival Hurricane und Southside bleiben die Dinge in Bewegung.

The Smiths The Queen Is Dead (1986) The Lilac Time The Lilac Time (1987) The Stone Roses The Stone Roses (1989) The La’s The La’s (1990) The House Of Love The House Of Love („The Butterfly Album“) (1990) Happy Mondays Pills ‚N‘ Thrills And Bellyaches (1990) Ride Nowhere (1990) Inspiral Carpets Life (1990) The Wonder […]

Das gab es noch nie: Ab sofort können Sie online in allen Ausgaben des Musikexpress seit 1969 stöbern – und noch viel mehr … Das Archiv Rewind Mehr als 100 000 Artikel aus über 1000 komplett digitalisierten Ausgaben – mehr Popgeschichte geht nicht. Denn unter www.musikexpress.de/das-archiv finden Sie nicht nur alle Ausgaben des ME, sondern […]

Unser Fotograf Johannes Post hat einen scharfen Blick, mit dem er für uns die Mode der nächsten Saison seziert. Fotografie: Johannes Post Produktion: Alex Bohn Mehr auf www.musikexpress.de Jackett von Ben Sherman, Obermaterial 100% Cotton, Innenfutter 55% Cotton und 45% Polyester Jeans von Replay, Obermaterial 100% Baumwolle Schuhe von Floris van Bommel, Obermaterial Lackleder mit […]

Dein Leben ist Musik? Dann bist du bei uns richtig: Wir suchen Nachwuchsreporter, die den Musikexpress verstärken wollen. Dazu musst du dich nur bei der Axel Springer Akademie bewerben. Die Ausbildung dort verbindet die Vorteile Deutschlands modernster Journalistenschule mit denen eines klassischen Volontariats. Hier bekommen jedes Jahr rund 40 angehende Journalisten eine fundierte zweijährige Ausbildung […]

Der Designer Errelson Hugh entwirft für Stone Island funktionale Mode, die die Form wahrt

Wie sich die Zeiten ändern: Statt sich von Drogen inspirieren zu lassen, setzen Primal Scream heute auf ABBA und QOTSA.

Obgleich ein Meister der Gitarre, stellte John Squire sein hochmelodiöses, vielfarbig schimmerndes Spiel immer in den Dienst des Songs. Die Momente der deutlicheren Demonstration seines Könnens wirken umso eindrucksvoller: Am Ende des Roses-Debüts steht dieser überlebensgroße Beatsong, und ab dessen Mitte (3.40) zeigen die Roses: Das können wir auch – raven! Allerdings auf mindestens so […]

Dialog mit den Fans: Beastie Boys, Arcade Fire und Ryan Adams unterhielten 2007 die besten Websites.

Mit seinen Geschwistern Rose Stewart (p, voc), Freddie Stewart (g. voc) sowie Larry Graharn Jr. (bg, voc), Jerry Martini (sax, fl, p), Cynthia Robinson (tp) und dem späterdurch Jerry Cibson ersetzten Greg Errico(dr)schließtsich Sylvester“Sly Stone“ Stewart 1966 in Oakland, Kalifornien, zum Künstlerkollektiv 2usammen. Der DJ einer R’n’B-Radiostation in San Francisco unterhielt zuvor die Band The […]

Hört man Menschen von Shitdisco-Konzerten erzählen, hört man nicht selten aufgeregte Geschichten von Schweiß, Blut, Erbrochenem und – mit ein bisschen Glück – auch von unbekleideten Statisten. „Wir hatten durchaus ein paar nackte Männer auf der Bühne – Crowdsurfer oderTypen, die sich ein gerade freies Instrumentgeschnappt haben“, erzählen die Schotten grinsend. Joel Stone, Joe Reeves, […]

FÜNF, DIE WIR LIEBEN 1) Cohen, Sacha Baron; hatte die Lacher auf seiner Seite, brachte die halbe Welt gegen sich auf. Begeisterte als Borat und bestach als Formel i-Pilot in RICKY BOBEY. Als nächstes zu sehen als Gegenspieler von Johnny Depp in SWEENEY TODD und schwules Österreichisches Fashion-Victim Bruno in BRUNO. Niiice. 2) Mikkelsen, Mads; […]

Wir alle lieben die Idee von der Fügung: Ein paar Jungs, schon einzeln unbesiegbar wie Grüne Leuchte. Bat-, Super- und Elastoman, treffen aufeinander, gründen eine Liga, verrichten ein Werk von konzentrierter Kraft und Kompetenz und verkrümeln sich wieder. So läßt sich auch die Geschichte der Stone Roses gut lesen, die ein Meisterwerk schufen, sich dann […]

Jetzt doch. Endlich! Nach der abgesagten (Kurz-)Tour im Februar spielen die Queens Of The Stone Age nun auf hiesigen Bühnen.

Der Rock ist zurück, aber er ist nicht stoned. sondern hellwach. Im März erscheint das neue Queens-Album, zuvor geht's in zwei kleine Clubs.

Die Außenpolitik der Queens Of The Stone Age verrät viel über die Band selbst. Wer sind ihre Freunde, wer ihre Feinde, mit wem pflegen die diplomatische Beziehungen? Als Josh Homme nach dem Ende von Kyuss eine neue Band gründete, nannte er sie zunächst Gamma Ray – und kam damit der Nachfolgeband der deutschen Bubblegum-Metaller Helloween […]

... hält ihn keiner mehr auf. Im Interview zum neuen Album geht es aber auch um Can, Subversion, ein schnelles Leben und eben verdammt noch mal nicht um Stoner Rock!

Ein Soul-Wunderkind covert die Klassiker und The White Stripes.

(höchstens) durchschnittlich begabte Superstar-Marionette entdeckt wird, sondern ein echtes Talent. In England und mittlerweile auch schon in den USA staunt man seit ein paar Wochen über eine blonde 16-Jährige aus Devonshire. Das eigentlich Verblüffende an Joss Stone ist noch nicht einmal die tiefschwarze, kraftvolle Stimme der blutjungen Engländerin, sondern ihr reifer Geschmack: Ihr Debütalbum the […]

Wenige Alben werden im britischen Pop als solche Heiligtümer gehandelt wie das Debüt der Stone Roses. Ende der 80er stand der britische Rock ein bisschen identitätslos in der Gegend herum, während die Insel im Dance-Fieber pulsierte – die vier hypercoolen Manchesteraner explodierten als die Band der Stunde in diese Stimmung hinein. Zwar enthält das Album […]

Berlin, Columbiahalle

Wer Monster Magnet als Weicheier hinstellt, sollte ein paar gute Argumente haben. Josh Homme und Nick Oliveri hatten auf ihrem dritten Album gleich 15 davon. Eines heißt „No One Knows“ und ist ein Psychedelic-Monster, das auch einen Dave Wyndorf mit Haut, Haaren und Lederjacke vertilgen würde. Die restlichen Songs brodeln wie ein Vulkan, der jederzeit […]

Drei Schritte zur wahren Größe: Mit „Songs For The Deaf“, dem dritten Atbum der Band urn die einstigen Kyuss-Mitglieder Josh Homme und Nick Oliveri, schwingen sich die Queens Of The Stone Age endgültig in eine Schublade, auf der einzig und allein ihr Name steht. Nicht Stoner, nicht Retro, auch keine wilden Hybride wie Space Punk […]

Die Landkarten müssen neu geschrieben werden: Harlem liegt jetzt offiziell an der Elbe

Stiltreue ist seine Sache nicht. Deutschlands bekanntester Jazztrompeter hat sich bei seinen bislang sieben Alben einen munteren Zickzack-Kurs zwischen Bigband, Fusion, Balladenjazz und Drum’n’Bass-Experimenten erlaubt. „Ich habe die Tendenz, mich nicht allzu lange mit einer Sache aufzuhalten“, seufzt der 30-Jährige, „mich überkommt schnell mal gepflegte Langeweile.“ Brönners letztes Studiowerk „Chattin‘ With Chet“ war „eine Art […]

Sänger Scott Weiland und Bassist Robert DeLeo trafen sich 1987 In der Bierwarteschlange eines Black Flag-Konzerts in Kalifornien und stellten fest, dass sie (zu verschiedenen Zeiten) mit der selben Frau zusammen waren. Grund genug wohl, eine Band ins Leben zu rufen. Die beiden rekrutierten Trommler Eric Kretz und gründeten Mighty Joe Young, bevor sie den […]

Durch ganz Amerika ist der 15jährige William Miller mit der Band Stillwater gereist, um ihren Gitarristen Russell für ein Interview vors Mikro zu bekommen. Dafür hat William einiges in Kauf genommen: Ärger mit der besorgten Mutter, Zoff mit seinen Auftraggebern, Anfeindungen der Band. Er hat sich unglücklich in das Mädchen verliebt, das unglücklich in Russell […]

Als Stoner Rocker bezeichnet man gemeinhin Bands, denen von der unheiligen Dreieinigkeit aus Sex, Drogen und Rock’n’Roll besonders Punkt zwei wichtig ist. Die Queens Of The Stone Age fallen da geradezu mit der Tür ins Haus, eröffnet Frontmann Josh Homme Konzerte doch meist mit folgender Aufzählung: „Nicotine, Valium, Vicaden, Marijuana, Ecstasy and Alcohol“, um im […]

Vor lauter Begeisterung (oder Missmut) über all die spannenden Geschichten, die es über die Heroinprobleme des inhaftierten Scott Weiland zu erzählen gibt, hatte so manch einer vergessen, sich sorgfältig mit diesen 42 Minuten Klanggewitter zu beschäftigen. Mit ihrem vierten Werk zeigten die Stone Temple Pilots Homogenität und klare Linie und bewiesen nebenbei, dass grandiose Songs […]

Die Sterne variierten ihren Rhythmus. Im großen Stil. Im Stil der Großen durften sich die Hanseaten auf „Wo ist hier“ zurücklehnen, abhängen, zufrieden grooven. Man musste sich nichts beweisen, war jetzt wer-im Jahr 1999 weit mehr als eine neue Hoffnung zwischen Ton Steine Scherben, Sly & The Family Stone und einem T-Shirt-Slogan.Tatsächlich durften Die Sterne […]

Und das restliche Fixerbesteck natürlich auch. US-Richter Larry Fidler vom LA. Superior Court ist im Sommer endgültig der Kragen geplatzt. In regelmäßigen Abständen wird ihm der Sänger einer Multiplatin-Rockband vorgeführt, von der er noch nie gehört hat, und jedesmal hat man harte Drogen bei dem Verhafteten gefunden. Weiland streunte seit August 1998 nur auf Bewährung […]

Drei Jahre nach dem Ende von Kyuss macht sich ihr Gitarrist Josh Homme daran, das Erbe der einflußreichen Truppe fortzusetzen: Mit Bassist Nick Oliver! (ex-Dwarfes) und Kyuss-Drummer Arfredo Hernandez gründete er Queens Of The Stone Age, die einerseits den bewährten Mix aus Metal, Blues und Psychedelia pflegen, andererseits aber viel kommerzieller ausgerichtet sind. „Kyuss dachten, […]

Auf der Suche nach Obskuritäten durch- forsten Pizzicato Five die Plattenläden auf der ganzen Welt.

Viel zu lange dauerte die drogenbedingte Zwischenlandung der Stone Temple Pilots. Inzwischen hat Chefpilot Scott Weiland im Kampf gegen das Heroin wieder festen Boden unter den Füßen. Grund genug, in New York City erneut voll durchzustarten.

ME/S: Euer neues Album steht in den Läden. Kann man in absehbarer Zeit auch mit einer Tour rechnen? Am liebsten würden wir die Sache wirklich sofort anpacken, aber so schnell geht das bei uns nun mal nicht. Scott (Weiland, Sänger) muß sich das alles erstmal durch den Kopf gehen lassen, also warten wir noch ein […]

Eine Nation trauert: Das unwürdige Abschneiden des hoffnungsvollen Nachwuchsduos Stone & Stone beim „Grand Prix D’Eurovision“ in Dublin (der undankbare letzte Platz) erschütterte alle Freunde teutonischen Liedgutes. Kein Grund zur Verzweiflung. Zur Ehrenrettung des deutschen Schlagers gibt’s schließlich noch den „Wahren Grand Prix“ — die Veranstaltung mit dem deutschfreundlichen Modus: Wo nur deutsche Künstler mitmachen […]

Daß britische Musiker in der ersten Hälfte der 90er Jahre jenseits des großen Teichs – von wenigen Ausnahmen wie den Cranberries (und die sind per Definition ja eigentlich aus Irland) mal abgesehen kaum Fuß fassen konnten, ist leidlich bekannt. Ebenfalls bekannt ist, daß der große Run auf die Grunge-Hauptstadt Seattle mittlerweile niemanden mehr hinter dem […]

Nach einer fast restlos ausverkauften Amerika-Tour nehmen die Stone Temple Pilots nun Kurs auf Deutschland. Im Bordgepäck haben die Überflieger aus San Diego ihr aktuelles Album ‚Purple‘. Bei den Shows in den Vereinigten Staaten bewiesen Sänger Scott Weiland und seine Mitstreiter eindrucksvoll, daß sie beileibe kein plumper Pearl Jam-Rip Off sind. Die leidigen Vergleiche mit […]

Das Leben des Brian endete vor 25 Jahren in einem Swimming-Pool: „Unfalltod durch Ertrinken“ lautete seinerzeit die offizielle Version der Polizei. Doch nachdem der Bauunternehmer Frank Thorogood kürzlich auf seinem Sterbebett den Mord an Brian gestanden hat, wird die Akte Jones wieder geöffnet. Das englische Magazin „New Musical Express“ begibt sich indessen auf Wahrheitsuche aus […]

It never rains in Southern California – den ganzen Tag hatten düstere Wolken den Blick auf das sonnige San Diego an der Grenze zu Mexiko versperrt. Doch am späten Nachmittag meinte es der kalifornische Wettergott doch noch gut mit den leicht geschürzten Hippie-Kindern, die den Universitäts-Distrikt in Massen belagerten. Die heimatlichen Helden hatten gerufen, und […]

Seit Jahren läuft die hippe Seifenoper „Melrose Place“ im US-Fernsehen. Erfolgreich, aber ungeliebt bei Kritikern, die die Serie über die jungen Leute in der fiktiven Straße bisher immer für Abklatsch alter Schmus-Opern hielten. Schließlich hat der mächtige „Melrose Pl.“-Produzent Aaron Spelling auch die Teenie-Arie „Beverly Hills 90210“ auf dem Gewissen. Trotzdem fährt „MP“ immer höhere […]

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt