Sting

News, Reviews, Konzerte und mehr über Sting

Alles über den Ex-The-Police-Frontman Sting. News, Infos, Diskografie und vieles mehr...

Neueste Artikel über Sting

Sting bei seinem Auftritt mit Sting 3.0 in der Massey Hall in Toronto 2024

„Es ist immer noch mein Song“, so Sting über den Song, der ihm täglich eine hübsche Summe beschert.

Snoop Dogg und Dr. Dre

Die beiden HipHop-Legenden werden im November ein neues Album veröffentlichen – erste Details hier.

Coldplay 2021

Mit einer Petition fordern Coldplay und Sting die Freilassung von Toomaj Salehi.

Jan Müller live mit Tocotronic

Jan Müller erklärt in seiner Kolumne, wie er und andere Artists mit ihrer Linkshändigkeit umgehen.

Das Wirtschaftsmagazin Forbes hat die bestbezahlten Personen in der Unterhaltungsbranche aufgelistet. Das Ranking führen Genesis und Sting an, aber auch Taylor Swift, Bad Bunny und James Cameron sind vertreten.

Stewart Copelands Tagebücher und Notizen aus seinen Zeiten mit The Police von 1976 bis 1979 mit Fotos und unveröffentlichten Demobändern erscheinen 2023.

Putin liebt niemanden. Uns bleibt der süße Vogel Hoffnung – und was macht eigentlich Gott? Die aktuelle Popismus-Kolumne von Josef Winkler.

„The Police: Around The World Restored & Expanded“ erschien 1982 auf VHS und Laserdisc. Bald gibt es den lange vergriffenen Film auch auf DVD und Blu-ray.

Im Anschluss an die Opening-Gala des von MUSIKEXPRESS präsentierten Reeperbahn Festivals spielt die Sängerin ein Konzert.

Das hat Sting für seinen Auftritt beim Reeperbahn-Festival geplant.

Für die „BBC Radio 1 Live Lounge“ sangen BTS „I’ll Be Missing You“ – die große Abschiedshymne für The Notorious B.I.G. von Puff Daddy feat. Faith Evans, 112 und Sting. Dabei fügten sie auch eigene, koreanische Lyrics über das Leben und Leiden in der Pandemie hinzu.

Liam Gallagher auf dem Lollapalooza Festival in Berlin im September 2018

Nach dem Brexit-Deal, dass Musiker*innen ab sofort ein Visum erwerben müssen, um in der EU touren zu können, haben sich mehr als 100 Musikstars dagegen ausgesprochen.

Auf Streamingdiensten gibt es sehr viele Alben, die es auch auf Schallplatte gibt. Viele aber auch nicht.

Neues Jahr, neue Musik. Zehn Platten, die 2021 zu einem mindestens musikalisch vielversprechendem Jahr machen.

Sie verbanden Pop-Melodien mit Reggae, changierten zwischen Punk-Rotz und chirurgischer Präzision, boten schlaue Texte und schlichte Lautmalereien: Gegen Ende ihres Schaffens als „die vermutlich größte Band der Welt“ gefeiert, lieferten The Police Musik für den Mainstream. Aber mit einer großen Portion Sophistication.

Am 22. November wurde erstmals der International Music Award in Berlin verliehen – mit einer großen Live-Show. Hier die Bilder von Peaches, Anna Calvi, Udo Lindenberg, Sting, Christine And The Queens, Max Herre und Co.

Am 22. November 2019 wird erstmals der International Music Award in Berlin verliehen. Hier findet Ihr alles, was Ihr über die Preisverleihung wissen müsst.

Der britische Musiker wird am 22. November in Berlin für seine Lebensleistung ausgezeichnet.

Die „Sunday Times“ hat ihre jährliche Liste der zehn reichsten britischen Musikerinnen und Musiker veröffentlicht.

„Mach mal halblang, Shaggy. Der größere Star hier bin immer noch ich!“ Sting und Shaggy, hier live am 9. Februar 2018 in Frankreich

Mr. Boombastic und der „Englishman in New York“ haben sich für ein gemeinsames Album zusammengetan. Geballtes Commonwealth, an der sogar Queen Elizabeth II. nicht vorbeikommt.

Shaggy und Sting

Irgendwie passt es, aber irgendwie auch nicht. Shaggy und Sting haben sich für ein gemeinsames Album zusammengetan, im April soll es erscheinen. Bereits jetzt erschien „Don't Make Me Wait“, die erste Single.

Ihm gefiel anscheinend nicht, was er da sah und hörte: Sting mit seiner Frau Trudie Styler beim Polar Music Prize 2017

Haha! Und am Ende zeigt sich dennoch: ein echter Sportsmann, dieser Sting.

LOS ANGELES, CA - JANUARY 24: (EDITORS NOTE: Image has been shot in black and white. Color version not Available.) Musician Sting performs at Celebrating David Bowie at the Wiltern Theatre on January 24, 2017 in Los Angeles, California. (Photo by Kevin Winter/Getty Images)

Über ein Jahr nach seinem Tod gedachten Musiker David Bowie, unter anderem auch Sting mit zwei hörenswerten Cover-Versionen.

Eagles Of Death Metal

Da Jesse Hughes von den Eagles Of Death Metal mit der ein oder anderen kontroversen Aussagen um sich geworfen hat, wurde ihm der Eintritt ins wieder eröffnete Bataclan verweigert.

LOS ANGELES, CA - FEBRUARY 11: Musician Sting performs "Roxanne" onstage with the band The Police opening the 49th Annual Grammy Awards at the Staples Center on February 11, 2007 in Los Angeles, California. (Photo by Kevin Winter/Getty Images)

Am 12. November 2016 wird der Club Bataclan in Paris, der von den Anschlägen vor einem Jahr getroffen wurde, seine Tore wieder öffnen.

Unter den Nominierten für die Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame 2015 befinden sich Nine Inch Nails, The Smiths, Lou Reed und Sting. Auch eine deutsche Band darf auf die Auszeichnung hoffen.

Mit „Somebody That I Used To Know“ stürmte der Australier Gotye auch die deutschen Single-Charts. Im Blind Date verrät er uns, warum er Radiohead verehrt – und erklärt, warum er lieber nicht mit Sting verwechselt werden möchte. Sting – „If You Love Somebody, Set Them Free“ Oh, Sting natürlich. War ja klar. Nervt Sie der […]

70.000.000 Pfund, also etwas über hundert Millionen Euro, wird Sting voraussichtlich an der Police-Reunion verdienen. Dies errechnete die „Daily Mail“, die hinzufügte, die treibende Kraft hinter der Wiedervereinigung der Band sei keineswegs er, sondern Stings Gattin Trudie Styler gewesen, der der familiäre Lebensstil zuletzt allzu bescheiden und zurückgezogen geworden sei. Einen Teil des Geldes hat […]

1 The Police gehen 23 Jahre nach der Trennung wieder auf Tour. Wie kam es dazu? Stewart COPELAND: Andy Summers und ich hatten oft mit dem Gedanken gespielt, The Police wieder zusammenzubringen, aber Sting hat das immer kategorisch abgelehnt. Bis vor drei Monaten, da kam plötzlich ein Anruf von ihm: Seid Ihr bereit? Ich hielt […]

1977 formieren der korsische Gitarrist Henry Padovani (später Flying Padovani Brotherl, Ex-Curved-Air-Schlagzeuger Stewart Copeland (16. Juli 1952, Alexandria, Virginia, USA] sowie Bassist und Sänger Gordon Matthew Sumner, genannt Sting 2. Oktober 1951, Wallsend. Tyne & Wear, Schottland], in London The Police. Nach der Single „The Fallout“ scheidet Padovani aus und wird von Andrew Somers alias […]

Comeback mit Überraschungsgast: The Police werden im Herbst erstmals seit ihrer Auflösung auf Tournee gehen – ohne ihren ehemaligen Frontmann Sting. Stattdessen haben Stewart Copeland und Gitarrist Andy Summers Bobs Sohn Ziggy Marley angeheuert, der das Publikum durch ein hauptsächlich aus Police-Songs, aber auch einigen Titeln aus (Bob) Marleys Fundus bestehendes Set führen soll. Konsequenterweise […]

Kurz vor Weihnachten 1976: Nach einem Gig der Progrock-Band Curved Air in Newcastle lässt sich deren Drummer Stewart Copeland (geb. 16. Juli 1952 im US-Bundesstaat Virginia) mit dem Lehrer Gordon Sumner alias Sting (geb. 2. Oktober 1951 in Newcastle), Bassist einer lokalen Jazzrock-Combo, bekannt machen. Anfang ’77 gründen sie zusammen mit dem korsischen Gitarristen Henry […]

Kaum hatten sich The Police nach acht Jahren selbst pensioniert, nahmen Sting, Andy Summers und Stewart Copeland Alben unter eigener Regie auf. Stings Solo-Debut „The Dream Of The Blue Turtles“, veröffentlicht Mitte Juni 85. war nichts anderes als ein musikalischer Befreiungsschlag, dem im Frühjahr ’86 ein noch radikalerer folgen sollte: „Bring On The Night“ bot […]

Schon in den Achtzigern war er ein Topstar. Seitdem geht Sting immer wieder auf Tour. In diesen Tagen wird er 50, aber ein Problem hat er damit nicht. Im Grunde hat er gar keines.

Sting ist seit mehr als zwei Jahren fast ununterbrochen on the road. Jetzt führt ihn sein Weg wieder nach Deutschland.

SEIN TRICK? VIELLEICHT: „A GENTLEMAN will walk but never run.“ Ein Gentleman ist Sting fraglos, ein cleverer noch dazu, einer, der nichts überstürzt und dem ob dieser Behutsamkeit Erstaunliches gelingt: etwa aus einem eklektischen, bisweilen hochkomplexen Musik-Mix massenkompatible Melodien zu formen, die lässig im Mainstream dahersurfen. Ein Paradoxon? Gewiss, und nicht das einzige. Während bei […]

„Ich könnte Trash-Metal spielen – Kunstpause – „und zwar besser als viele andere.“ Es folgt eine weitere kurze Pause, die Worte, ungeheuerliche fürwahr, hallen nach wie ein kerniges Riff. Und dann: Lachen. Kein Sorge, Master Sting beliebt bloß zu scherzen. Den Teufel wird der Mann tun, um sein Publikum, das vielleicht vielfältigste in der großen, […]

Völliges Glück ist etwas für Idioten - meint Gordon Matthew Sumner alias Sting. Im Gespräch mit ME/Sounds erläutert er seine durchweg ernste Sicht der Dinge.

Ursprünglich hätte Stings Tournee hier in der finnischen Hafenstadt Turku beginnen sollen. Doch als die russische Alfa-Bank den Engländer eine Woche vorher zum ersten Mal nach Moskau holte, war Turku nur noch die Nummer 2. Trotzdem reservierte Sting die Elysee Arena für drei Tage, um mit seiner Band proben zu können. Die gleiche Besetzung, die […]

SHOWGIRLS(Eastwest 6544.92661.2) Regisseur Paul ‚Basic Instinct‘ Verhoeven setzt auch in diesem Streifen wieder auf die bewährte Mischung Sex’n’Crime. Nomi Malone, gespielt von der Newcomerin Elizabeth Berkley, will sich in Las Vegas ganz nach oben tanzen und gerät dabei „in einen Strudel aus Liebe und Leidenschaft.“ So steht es zumindest im Info. Der dazugehörige Soundtrack kann […]

Einblick in die sexuellen Vorlieben der Stars gibt die US-Sex-Therapeutin Dr. Judy Kurianski. Im Buch ‚Generation Sex‘ verrät sie Intimstes : Aerosmith-Sänger Steve Tyler mag „Sluts“ (Schlampen), REM-Drummer Mike Mills glaubt an Liebe auf den ersten Blick. Ex-Guns’n’Roses Gilby Clark rät, nicht eifersüchtig zu reagieren, wenn sich die Freundin mit einem Vibrator amüsiert. Außerdem stehe […]

HAMBURG. Man blieb unter sich. Ledermini-Dauerwellen schlürften am Champagnerstand „Laurent Perrier“. Ihre taillierten Schnauzer genossen derweil Bock- und Bratwürste auf stoffbezogenen Sitzgruppen. Die pensionierten Eltern hielten die Sitzplätze frei. Weit weniger widerwillig als in früheren Jahren eröffnet Sting seine Deutschland-Tour in Hamburg — und legt gleich noch ein Zusatzkonzert obendrauf. Der Massa am Baß scheint […]

Die Freunde von Gordon Sumners Musik können aufatmen: Sting hat die SOUL CAGES verlassen, im Gegensatz zum deprimierten Vorgänger muß man mit dem neuen Album TEN SUMMONER'S TALES nicht zum Weinen in den Keller gehen. ME/Sounds-Mitarbeiter Bernd Lechler traf einen sieht- und hörbar gelösten Barden, der nur eines im Sinn hat — kauzige Geschichten zu erzählen.

Hollywood’s heißeste Filmpartner? Die Simpsons. Leinwand- und Musikprominenz prügeln sich um eine Gastrolle bei der glubschäugigen Fernsehfamilie. Ringo Starr war der Erste, der als Strichmännchen mit Originalstimme über den Bildschirm trippelte. Sting und Aerosmith folgen. Und auch im Verborgenen soll schon so manches Goldkehlchen erklungen sein: Michael Jackson als Sprecherstimme etwa, und Bart Simpson bedankt […]

Der Tee steht immer griff- bereit. Auf liebgewonnene Gewohnheiten mag der große Klare nämlich auch unterwegs nicht verzichten. ME/Sounds-Mitarbeiter Martin Scholz beobachtete den Englishman in Germany auf seiner kollegialen Gruppenreise

Branford Marsalis bläst nicht für Jedermann. Zu seinem Edel-Sax gehört mindestens ein trockener Chablis.

Na – wieder mal erfolglos die „Frigitte“-Frühjahrsdiät abgebrochen? Dabei ist es doch ganz einfach, den monatelang abgehangenen Winterspeck loszuwerden, man muß sich nur an Chrissie Hynde halten: „Fleisch stinkt nicht nur“, kratzbürstete die militante Vegetarierin anläßlich einer Benefiz-Aktion zugunsten der Tierfreunde-Gruppe „People for the Ethical Treatment of Animals“ im New Yorker Hard Rock Cafe, „Fleischfressen […]

Stings Konzert in Los Angeles war eine der besten Shows des jungen Jahres: Musik, Bühne, Licht und Atmosphäre — alles stimmte. Selbst die blasierten Angelenos blieben bis zum Schluß gefesselt auf Ihren Plätzen

Zwei Jahre lang hatte er keine Zeile geschrieben — und befürchtete schon, daß ihm die Ideen endgültig ausgegangen seien. Was den Kreativitäts-Knacks auslöste, warum das neue Album derart deprimierend ausfiel und wie er den Drahtseilakt zwischen Popstar und Intellektuellem weiter durchhalten will, erklärte Sting ME/Sounds-Mitarbeiter Martin Scholz beim Interview in Los Angeles.

Kevin Godley, die Video-Hälfte von Godley & Creme, hatte die Idee: das "Chain-Tape". Wochenlang zog er mit einem 24-Spur-Band um den Globus und ließ 292 Musiker miteinander jammen. Hehrer Hintergrund: eine Aktion gegen die weltweite Umweltzerstörung.

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt